1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD im Raid 0?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by SonicSL, Oct 29, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Mein System findet Ihr im Profil (ja, ich hab's überarbeitet)

    Ich bin mittlerweile auf den Geschmack gekommen, und frage mich jetzt, ob es sich lohnen könnte, eine weitere SSD - natürlich gleiches Modell - zu kaufen, das OS auf 'ner anderen Platte zu spiegeln, die zweite SSD mit der ersten zu' nem Raid 0 zu verheiraten, und anschließend dieses als Boot/Systemlaufwerk zu nutzen..?

    Thx im Voraus
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ja, aber ...
    eine Platte futsch, alles weg.
     
  3. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Grundsätzlich schon. Werde aber regelmäßig ein Image auf eine andere Platte spiegeln.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche SSD hast Du denn?
    Anstatt die mit einer anderen (vielleicht auch langsamen) SSD zu koppeln, wäre es vielleicht sinnvoller, eine schnelle, große SSD zu nehmen.

    Evtl. ist ja auch noch ein schneller Controller nötig, um die Geschwindigkeit des Raid0 überhaupt nutzen zu können.
     
  5. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    beim betriebssystem und programmen ist datensicherheit imho komplett uninteressant.
    davon hat man ein backup/image, das im bedarfsfall ruck zuck zurück gespielt ist. daten sollte man aber wo anders speichern (auch wegen der lebensdauer der ssd).

    die frage ist eher: was erwartete man sich von einem raid0 mit ssd's.
    nachdem die übertragungsrate der einzelnen ssd ohnehin nahe am maximum der schnittstelle liegt bringt eine weitere erhöhung der übertragungsrate - wiederum: imho - wenig. wenn der rechner in 15 statt 14 sekunden bootet oder das programm in 1 statt 0,75 sekunden startet wäre mir den doppelten preis nicht wert.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Windows XP und nur bis SP2 aktualisiert? Wie kann das mit einer SSD vernünftig funktionieren?
     
  8. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Hatte mein Profil vor zwei Tagen aktualisiert... :banghead:

    i5 4670
    Asus Sabertooth Z 87
    SSD TS128GSSD320
    Thermaltake Berlin 630
    RAM G.Skill TridentX DDR3-2133
    Win8 Pro 64

    Besser?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich sehe zuerst deine Signatur.
     
  10. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Und das sagt mir jetzt was?
    Wenn Deine Buchstaben nicht für eine Antwort reichen sollten...ich hab noch Buchstabensuppe... :banghead:
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kennst du deine Signatur nicht?
     
  12. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Vielleicht weiß er nicht wie die Signatur geändert wird.

    Aber dafür weiß er wie man schnippische und unfreundliche Antworten gibt.:teach:
    Ein bisschen mehr Netiquette würde uns freuen.:danke:
     
  13. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    1. Wie es in den Wald ruft. Ganze (sinnvoll ausformulierte) Sätze erleichtern die schriftliche Kommunikation. :thumbup:

    2. Da ich z. Zt. meine gesamte elektronische Korrespondenz alleine per intelligentem Mobiltelefon erledige - Stress mit ISP und Telekom - sind meine Möglichkeiten sehr begrenzt...auch was die Einsicht und Änderung meiner Signatur an geht...ich sehe sie nämlich nur, kann aber nicht editieren (Tapatalk).
    Von mir aus könnte sie gelöscht werden :thumbdown:

    3. Es handelt sich um eine Transcend TS128GSSD320

    Ach ja...moin die Herren...
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann lösch sie mal bei Gelegenheit.
    Bin auch schon drauf reingefallen...
     
  15. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Ist soeben passiert...
     
  16. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und was ist mit deinen Smileys, die werden als Code dargestellt - siehst du die als Grafik?
    Ist dein Tapatalk aktuell, ansonsten könnte es ein generelles Problem(Forum-SW) sein?

    Gruß kingjon
     
  17. SonicSL

    SonicSL Kbyte

    Tapatalk bietet nur eine sehr begrenzte Anzahl an Smileys. Wenn ich welche einfüge, sehe ich diese grafisch dargestellt. Andere, vom Forum unterstützte, sehe ich dagegen nur als Text.
    Tapatalk (HD) ist aktuell.
    Keine Ahnung, woran es hakt... :dont_know:
    (den hab ich jetzt als Text eingefügt)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page