1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD in Verbindung mit SATAII-Platte? Sinnvoll?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Timo14, Jan 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Timo14

    Timo14 Byte

    Hallo,

    ich habe vor mein System ein wenig umzurüsten und auf Windows 7 umzusteigen.

    Habe mir folgende Konstellation überlegt:


    Systemplatte: SSD OCZ Vertex 2 Extended 60 GB, SATAII

    Programm und Datenplatte: WD VelociRaptor 600GB SATAII 32MB 10.000rpm (HLHX)

    Wird vermutlich wenig Sinn machen meine 7200er Platte als Programm und Datenplatte zu versenden, da die SSD sonst ausgebremst wird... was meint Ihr? Ist die zusammenstellung Sinnvoll?

    Einer SSD vertrauche ich meinen Bildern, Word-Dokumente,... usw. noch nicht an.

    Danke im voraus für Euere Entscheidungshilfe

    Gruß Timo
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Eine SSD für OS+Programme und für die Daten genügt doch die,die vorhanden ist/sind,damit könnte die SSD vieleicht grösser ausfallen.
    http://gh.de/a551613.html
     
  3. Als reine Datenplatte genügt deine Festplatte vollkommen.
    Sinnvoll sind als Datenplatten eher energiesparende Festplatten wie die WD Caviar Green.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page