1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD Kaufen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sbob10, Jan 6, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sbob10

    sbob10 Kbyte

    Hallo,

    ich hab mir überlegt meinen PC ein bisschen schneller zu machen, indem ich eine SSD einbaue. Mir wurde folgende SSD vorgeschlagen (http://www.notebooksbilliger.de/pro...gb+sata+6gbs/stars/5/action/showReview#navbar) und ich bin eigentlich auch recht zufrieden mit der. Bevor ich sie jedoch kaufe, habe ich alles überprüft und hab mir Gedanken gemacht ob diese SSD mit meinem Netzteil, also vom Strom her, oder allgemein mit meinen ganzen System kompatibel ist. Ich würde mich über eine schnelle Antwort freuen. Mein komplettes System seht ihr hoffentlich unter "Mein System".

    PS: Da die SSD ohne Kabel geliefert wird: passt ein SATA-SATA Kabel, wie bei meiner gewöhnlichen Festplatte ?

    MFG

    sbob10
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, das passt. Ja, normales SATA-Kabel.
     
  3. sbob10

    sbob10 Kbyte

    Vielen Dank !
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die SSD passt so, wie die Festplatte mit ihren Anschlüssen. Der Stromverbrauch ist nicht höher.
    SATA-Kabel ist nicht dabei. Das kostet nur ein paar Euros. Wenn das Gehäuse keinen 2,5" Einbauplatz ist, kann man einen Adapter/Einbaurahmen für 3,5" nehmen.
     
  5. sbob10

    sbob10 Kbyte

    Moment mal, ich will aber meine alte festplatte nicht durch die ssd ersetzen, sondern beide laufen lassen. Passt der stromverbrauch dennoch ?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die 3 Watt wird es noch verkraften.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page