1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ssd kompatibel zu sata 1

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by sentinel00, Feb 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo ich habe da mal eine frage habe ein asus laptop x52jt mit einem sata 1 anschluss kann ich hier ohne probleme eine ssd festplatte einbauen, ich weiss das sie dann nicht so schnell sein wird, aber geht es und merkt man es zu einer normalen 2,5 zoll 5400 umdrehungen platte?



    danke euch
     
  2. the raccoon

    the raccoon Halbes Megabyte

    ja es wird gehen. Der Sata Standart ist kompatibel zueinander.

    Es kann schneller gehen, hängt aber sehr von der Verwendung ab.

    Auf jeden Fall ist die SSD leiser. ;-) Aber nicht unbedingt sparsamer.

    Mein System bootet in 10 sek und ist in 3 wieder unten. Das geht aber nur mit SSD und Linux, denke ich.
    Beim arbeiten mit den Programmen merkt man das nicht so sehr. Filme laufen ja nicht schneller oder Internetzugriffe hängen eben von den Servern ab.

    the Raccoon
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man wird auf jeden Fall einen deutlichen Unterschied merken mit der SSD.
    Damit fühlt sich auch der alte Laptop schneller an.
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Als ich in meinem Asus X72j die Festplatte gegen eine SSD (Samsung 830 256GB) getauscht habe, dachte ich, ich hätte einen neuen Rechner.
    Also es lohnt sich auf jeden Fall.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page