1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD nach Upgrade und kopieren der alten Partition nicht mehr erkannt

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by spaddelbasti, May 12, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spaddelbasti

    spaddelbasti Halbes Megabyte

    Guten Abend!

    Ich habe heute eine neue SSD (Samsung Evo840 500GB) für mein Notebook (Samsung Series 9 900X4D) bekommen und eingebaut. Vorher war eine Crucial M4 mit 256GB drin.

    Nach dem Einbau war auch alles Tutti, habe Gparted vom Stick gestartet um die gespiegelte Partition auf die neue SSD zu kopieren. Vorher wollte er noch eine Partitionstabelle anlegen. Hier habe ich das Format GPT gewählt. Im Anschluss konnte ich die Partiton kopieren, alles fehlerfrei durchgelaufen.

    Nach dem anschließenden Neustart erschien jedoch im BIOS die Meldung "SATA not installed", es wird also keine SSD mehr erkannt. Neustarten, CMOS Batterie herausnehmen hat ebenfalls nichts gebracht.

    Ein Booten von dem USB Stick mit Gparted(der Stick funktioniert, wurde an einem anderen Rechner getestet) ist ebenfalls nicht mehr möglich, es erscheint nur eine Fehlermeldung mit den möglichen Boot-Devices(die ja leer ist, da nichts erkannt wird).

    Habe die alte SSD wieder eingebaut, diese wird jedoch auch nicht mehr erkannt.

    Stutzig macht mich, dass sie erst erkannt wurde, auch in gparted, und nun weder neue, noch alte erkannt wird....

    Kann sich jemand erklären, wie das angehen kann?

    Gruß
     
  2. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

    Betriebssystem?

    Wieso hast du die GUID-Partitionstabelle (GPT) ausgewählt? Du hast damit einen GPT-Datenträger erstellt!

    War die vorher eingebaute Crucial M4 ebenfalls ein GPT-Datenträger?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn es da noch eine Festplatte gibt, die mal abklemmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page