1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD-Tempo mit Terabyte-Speicherplatz

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by herbert3, Aug 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. herbert3

    herbert3 ROM

    Schön, dass eine SSD eine doch relativ große Übertragungsrate hat. Aber der große Vorteil der SSD, dass die mittlere Zugriffszeit wesentlich schneller ist, wird hier ignoriert.

    Schade, dass im Test nicht auch die Zugriffsgeschwindigkeit bewertet wurde. Hat der Autor dies übersehen oder wollte er bewusst die alten Drehscheiben in gutes Licht rücken?
     
    Last edited by a moderator: Aug 6, 2012
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wer braucht 1 TB als SSD, wenn zum normalen Betrieb schon SSD mit 64 GB ausreichen, und auch bezahlbar sind?
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    so richtig beeindruckend finde ich die werte für den aufwand nicht...

    meine 7200rpm notebook platte schafft gute 100mb/s schreibend und lesend - ohne raid an einem popeligen ich9.
    [​IMG]

    richtig flott ist aber meine "kleine" ;)
    [​IMG]
     
    Last edited: Aug 6, 2012
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nun, was heißt "brauchen". Mir ist es letztlich relativ egal, mit welcher Technik meine Daten gespeichert werden. Wenn SSDs das Selbe wie herkömmliche Festplatten kosten, nehme ich auch die.
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Indirekt wurde das über die Angabe der 4K-Werte gemacht. Denn wenn man nur 4k große Häppchen ausliest, kommt das einer Messung der Zugriffszeit recht nahe.
    Die Unterirdisch niedrigen Messwerte sind für mich jedenfalls abschreckend genug.

    Ansonsten stellt sich immer die Frage, wafür man den Speicherplatz braucht. Die wenigsten hier werden 1TB große Datenbanken für Tausende Nutzer gleichzeitig betreiben (da wäre eine SSD nützlich). Die Raid-Lösung wäre für Videoschnitt-Junkies empfehlenswert.
    Der Durchschnittsuser wird mit einer kleinen SSD + 1TB-Festplatte besser dran sein, wahrscheinlich ist das sogar günstiger als ein brauchbares Raid-System.
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    der hauptwitz ist ja auch, dass die datenrate (offenbar?) nur bei sequenziellem lesen/schreiben steigt. mir fällt - außer eventuell ultra-hd-filme-mit-100-mp abspielen - nichts ein, wo seeeehr große dateien am stück schnell gelesen werden müssen...
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also ich freue mich beim Herausschneiden der Werbung aus meinen Aufnahmen durchaus, wenn ein HD-Film in 20 Sekunden geschnitten werden kann. Und wenn das in 10 Sekunden gehen würde, würde mich das noch mehr freuen :D
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die wirst du aber auch gleichzeitig wieder abspeichern wollen. und damit kommt wieder die abgründig miese seek time ins spiel...
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Seek time? Stört bei sowas nicht. Da wird einfach mit voller Datenrate kopiert und zwischendurch ein paar Szenen (die Werbung halt bzw. was am Anfang/Ende zu viel aufgenommen wurde) weggelassen.
    Das Nadelöhr ist jedenfalls in der Regel die Schreibgeschwindigkeit der Zielfestplatte. Da ich möglichst an Key-Frames schneide, muß auch sehr selten mal eine Szene neu codiert werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page