1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD-Test Corsair P128: aktuelle Firmware VBM18C1Q

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Michael Schmelzle, Jul 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Michael Schmelzle

    Michael Schmelzle Redaktion

    Nachdem hier in der Redaktion mehrere Anfragen zur Firmware-Version der SSD Corsair P128 CMFSSD-128GBG2D eingegangen sind, haben wir bei Corsair nachgehakt:

    Die derzeit auf dem Markt befindlichen P-Modelle mit 64, 128 und 256 GB nutzen noch die alte Firmware VBM1801Q. Wann eine neue Lieferung der P-Baureihe mit der Firmware-Version VBM18C1Q (mit der Refresh-Funktion) auf den Markt kommen soll, konnte Corsair nicht sagen.

    Laut Corsair wird es auf jeden Fall eine Möglichkeit zum Firmware-Update geben - wahrscheinlich aber erst im Oktober 2009, wenn Windows 7 auf den Markt kommt.
     
  2. Bluebeard

    Bluebeard ROM

    Hallo zusammen - Corsair Grüßt die SSD-Gemeinde und Interessenten :wink:

    Ich möchte hier nur kurz einige Informationen geben, die ich mitunter auch im Hardwareluxx SSD-Forum Thread gepostet hatte:

    Wie der Autor schon gesagt hat, ist ein Update-Tool in Sicht - einen genauen Termin zum Release kann ich aber noch nicht nennen - hier sind wir schlicht und einfach auf Samsung angewiesen.

    Des Weiteren - und nun zitiere ich mich selbst aus o.a. Thread:
    "Ich würde den ganzen Recovery-, Trim- usw. -Funktionen aktuell nicht so viel Bedeutung schenken wie hier mitunter Wind darum gemacht wird, denn:

    - Die SSD geht in die Knie, wenn sie voll ist und das dauert eine Weile - ich wage mal zu behaupten, dass die Mehrzahl der User die SSD für das Betriebssystem nutzt und hier die SSD wohl sowieso nie komplett füllen wird.

    - Die Performanceeinbrüche sind zwar messbar aber kaum bis gar nicht spürbar drum noch mal meine Frage. Startet Ihr jeden Morgen Euer System und macht erst mal einen Benchmark.

    - Das Samsung-Update-Tool kommt früher oder später so oder so - mit Win7 werden die karten zudem eh nochmals neu gemischt (Stichwort Win7 Trim).


    Demnach ist meine Meinung aktuell:
    Wer jetzt eine SSD möchte und sich für die Samsung entscheidet, der kann getrost zugreifen. Ich habe auch eine P Serien Platte als OS Platte - mit der alten Firmware - und merke keinerlei Unterschied obwohl sie schon einige Wochen/Monate (mit dem Release von Win7 RC) in Betrieb ist. "


    Und last but not least:
    "Ich habe soeben meine P256 noch mal durch CrystalDiskMark laufen lassen - wie gesagt ist noch die "ältere" FW darauf und die SSD seit dem Erscheinen des Win7 RC (5. Mai) täglich mehrere Stunden im Einsatz.

    Die Ergebnisse (Sequentiell) betragen 194.3 MB/s READ und 165.0 MB/s WRITE"
     
    Last edited: Jul 10, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page