1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD vergleich SAS

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by RaptorX, Jul 12, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Hallo,
    ich habe mal ein wenig im Internet rumgeschaut,
    und mich über technische Daten von SSD und SAS Platten
    informiert.

    SSDs haben Lese / Schreib Übertragungsraten
    SAS haben eine feste Rate.

    In den Foren und auch allgemein wird natürlich gesagt, dass
    die SSDs deutllich schneller sind als die 15k SAS Platten.
    Zum einen liegt das Wohl an der Zugriffszeit.
    Nicht dass ich daran zweifeln würde, dass die SSD schneller sind,
    aber sind die es denn auch bei Spielen?.
    Bei kleinen Porgrammen ist das ja klar, solange nicht mehr als 250MB
    geladen werden müssen (Beispiel SSD mit 250MB/s lesegeschw.)

    Aber wenn ich jetzt z.B. ein großes Spiel starten will
    und die ganzen Contents laden will, sind da nicht die SAS
    Platten mit 400MB/sec in einem großen Vorteil?

    Die beste und teuerste SSD dich ich momentan gesehen habe
    hat nur 250MB/sec Rate und kostet viel zu viel.
    Und 400MB/sec sind wohl einiges mehr...
    Und die Zugriffszeit von 3,2ms ist wohl auch kaum bemerkbar.
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    SSD haben halt Zugriffszeiten im Nanosekundenbereich. Das KANN sich schon bemerkbar machen. Ist immerhin Faktor 1000. Zwischen 200 und 400MB/s liegt gerade mal Faktor 2.
    Zudem sind gerade die SSD sehr unterschiedlich schnell, die meisten brechen beim Zugriff auf viele kleine Daten sehr stark ein, es gibt nur wenige, die da sehr schnell sind.
    Darum gibts halt in Testberichten, wo sich jeder die für ihn relevanten Daten raussuchen kann. Bei Spielen schaust Du halt auf die Praxis-Benchmarks, da sind reine Datenraten oder Zugriffszeiten völlig egal.
     
  3. RaptorX

    RaptorX Kbyte

    Dann kann es doch eher sein,
    dasssich die SAS mit 400MB/s
    auf jedenfall mehr lohen,WENN:
    Man nur große Dateien von GB-größen Kopieren will.

    Dann kann ich mir denken, dass wenn man z.B. 1000Daten kopieren will
    die SSD VIEl schneller sind,dass diese für jede Datei nur
    0,1*** braucht (0,1 x 1000 = 100sec)
    Bei der SAS würde dass dann wohl 3,4sec x 1000 = 3400sec
    Wenn das so ist,dann kann man sich den Rest eig zusammenreimen,
    oder gibts da auch wieder spezielle unterschiede?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Naja, die Rechnung ist reine Theorie, in der Praxis ist es sicher nicht so extrem.
    Außerdem hast Du irgendwie aus Millisekunden einfach Sekunden gemacht. Sprich 1000x3,4ms = 3,4s, was die SSD dann vielleicht in 0,1S schafft.
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ein Vergleich wie Äpfel mit Birnen... SAS ist ein Protokoll / Schnittstelle, SSD ist eine Speichertechnologie... du kannst z.B. SSD-Laufwerke mit SAS-Interface kaufen bzw SSD mit SATA-Interface an SAS-Controller anschliessen..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page