1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSE meines W-lan routers

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Hellwarrior230, Jan 12, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo.

    1.) Ist in einem normalen dsl-modem auch ein sse drin, den ich über w-lan finden kann?

    2.) Wie bekomme ich die sse von meinem w-lan roputer raus?

    mfg
    Hellwarrior230
     
  2. otto42

    otto42 Kbyte

    Was ist SSE?

    http://de.wikipedia.org/wiki/SSE
     
  3. das weiß ich ja selber nicht.
     
  4. PicoBS

    PicoBS Megabyte

    Moin,

    Die Abkürzung SSE steht für
    Simple Sharing Extensions
    Internet Streaming SIMD Extensions, eine Befehlssatzerweiterung für Computer-Prozessoren
    Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark in Berlin
    Sum of Squared Errors, mathematische Methode zur Fehlerberechnung, siehe auch Regressionsanalyse


    ich tippe auf die Schwimmhalle *fg*
    Oder meinst Du zufällig SSID?
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn dir bekannt ist was du überhaupt in Erfahrung bringen willst dann formuliere deine Frage neu und verständlich.

    Es gibt weder "roputer" noch "sse", möglich dass du die SSID (Service-Set-ID) meinst, also den Name eines drahtlosen Netzes.
     
  6. Ohh ja tut mir Leid. Ich habe nicht so wirklich eine Ahnung von w-lan. Ja ich meine SSID eines W-lan netzwerkes oder routers.
    Wie kriegt man denn die SSID des Routers raus?
     
  7. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Im Router bzw. auf der Konfigurationsoberfläche nachschauen.
     
  8. ok dankeschön.
     
  9. otto42

    otto42 Kbyte

    1. Findest du im Handbuch

    2. PC und Router über Ethernetkabel verbinden
    3. IP-Adresse eingeben - findest du auch im Handbuch, die LAN-Verbindung auf deinem PC muß auch auf diesen Adreßbereich eingestellt sein.
    4. http://192.168.178.1/ - diese im Browser einstellen (FRitz!Box). Deine wird sicherlich anders sein!!
    5. Dein PC muß dann eine Adresse aus diesem Bereich für die LAN-Verbindung haben -
    Beispiel: 192.168.178.50/
    Maske: 255.255.255.0
    Findest du unter
    - Start
    - Einstellungen
    - Netzverbindungen
    - LAN-Verbindung
    - Status von LAN-Verbindung - Eigenschaften
    - Internetprotokoll (TCP/IP) - Eigenschaften - Folgende IP-Adresse verwenden - setzen
    - "Deine" IP-Adresse und Maske eintragen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page