1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ständig Grafikfehler und Abstürze

Discussion in 'Hardware allgemein' started by ElRonDeCuba, Jan 22, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tach auch!

    Ich hab hier ein Riesenproblem.

    Mein Rechner spinnt jetzt schon seit 5 Wochen und keiner der 3 Techniker, die bis jetzt hier waren bekommen das Ding wieder hin :mad:

    5 Tage nach einem Mainboardwechsel hat das Ganze angefangen. Es ist das gleiche MB wie vorher. Musste gewechselt werden, da defekt. Vorher lief der PC 1,5 Jahre einwandfrei.
    Seitdem bekomme ich in unregelmäßigen Abständen sowohl im Windowsbetrieb als auch bei halber oder voller Auslastung Grafikfehler. Diese bestehen meist aus grünen Wellen, die über den ganzen Bildschirm verteilt sind. Ab und an auch bunte Dreiecke oder Strahlen die von der linken oberen Ecke ausgehen. Dann friert das Bild meistens ein. Manchmal fängt sich der Pc dann wieder und läuft dann wieder aber häufig stürzt er ab. Dann startet er manchmal von alleine neu oder ich muss Reset drücken.

    So sieht das dann aus:

    [​IMG]

    Ich hab bereits das 3. Mainboard, die 3. Grafikkarte und die 2. Festplatte drinnen. Wobei ich die Festplatte nur tauschen musste, weil die ständigen Abstürze die alte beschädigt hatten. Bin echt am verzweifeln und Fujitsu Siemens glaub ich auch.
    Die RAM-Riegel hab ich schon einzeln drin gehabt und die Fehler treten trotzdem auf. Deshalb schließe ich Sie aus. Die einzigen Teile, die noch original sind: CPU, Netzteil, DVD-Brenner (Der wohl kaum schuld ist)
    Temperaturen sind laut Everest alle normal.

    Bin mit meinem Latein am Ende. Hat wer ne Ahnung was da los ist? Kann sowas am Netzteil liegen?

    Athlon 64 3700+ Socket 939 Winchester
    2 * 512 MB RAM DDR 400
    Leadtek Geforce 6800 GT
    ASUS A8N-SLI NForce 4 Motherboard
    Seasonic SS-401HT 400W Netzteil
    +3,3V = 30A
    +5V = 30A
    +12V1 = 14A
    +12V2 = 15A
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    hast du nach dem mailboard austausch den windows neu aufgesetzt ??
    sollte man machen,wegen der mb treiber auch wenns daselbe board ist.
    graka treiber neu inst ?? auch den enhanched treiber ??
    mfg
    tom apel
     
  3. sers.
    ja is alles neu aufgespielt. Grafiktreiber hab ich von Version 77.xx bis zur aktuellen alles getestet.
    Aber was meinst Du mit enhanched treiber?
     
  4. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    schon mal einen anderen monitor ausprobiert ??
    hast du evtl magnete in der monitor nähe ?? boxen oder so ??
    mfg
    tom apel
     
  5. Monitor kanns net sein, weil um den Mauspfeil herum der Grafikfehler anders aussieht. Wenn man mit dem Finger gegen die Grafikkarte tippt, ändert sich der Fehler.

    Boxen stehen zwar daneben, aber das tun sie seit 1,5 Jahren. DAs System lief ja 1,5 Jahre einwandfrei. Ich habe nichts geändert. Die einzige Änderung war der erwähnte Motherboardtausch. Aber selbst dieses 2. MB wurde ja durch ein 3. ersetzt
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du in dem Bereich weiter suchen, das sollte eigentlich nicht sein. Also Grafikkarte oder Monitorkabel bzw. Steckverbindnung. Nehme statt der Finger einmal den Plastikgriff eines Schraubendrehers für den Test (Wackelkontakt).
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Wenn der Monitor Fehler produziert, dürften ja per >DRUCK< und Einfügen in ein geeignetes Programm keine Fehler sein...
     
  8. Wackelkontakt war auch meine erste Vermutung. Nachdem aber Board und Graka getauscht wurden, kanns das wohl nicht mehr sein...

    Stimmt Fidel. Das Problem ist, dass ich das nicht testen kann, da der Rechner bei Auftreten des Fehlers entweder gleich neustartet, einfriert, meinen Bildschirm abschaltet oder einfach derart langsam wird dass ich den Screenie nirgends mehr einfügen kann... Manchmal sieht es dann so aus als hätte ich gar keinen Grakatreiber installiert... Das hab ich allerdings schon zigfach mit allen möglichen Versionen getestet.
    Aber ein defekter Monitor produziert keine solchen Fehler. Das Graka antippen würde dann auch den Fehler nicht ändern. Und ein Monitorfehler würde keinen Absturz des PCs verursachen.

    Andere Vorschläge?
     
  9. Mir is grad noch was aufgefallen: Everest zeigt mir als CPU Core Spannung nur ca. 1,12 Volt im Idle-Betrieb an. Müssten das nicht 1,45V - 1,5V sein? Oder täusch ich mich da?
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Bleibt dir wohl nichts anderes übrig als die Grafikkarte zu ersetzen.
    Kannst sie nochmal an den anderen 12 Volt-Strang von deinem Netzteil hängen vielleicht bringt das etwas, die Karte ist recht schwer.. eventuell tutu sich auch in der Richtung etwas.

     
  11. Ich hatte gestern ne andere Graka zum testen da. Keine Fehler... :mad:
    D.h. FSC hat mir vermutlich meine 1. wahrscheinlich gar nicht defekte Graka gegen schon 2 defekte getauscht! Und tauscht seither wild andere Teile ohne dies zu merken. Ich fahr jetzt los und steck meine Graka bei nem Kumpel in den Rechner. Wenn sich herausstellt dass die mir echt 2 defekte gegen meine funktionierende getauscht haben brennt aber die Ranch! :motz: :dumm: :vader:
     
  12. So. Meine Grafikkarte funktioniert im anderen Rechner.
    Mit ner anderen Graka funktioniert mein Rechner aber auch tadellos :confused:
    Wie kann das sein? Jetzt bin ich endgültig ratlos...
     
  13. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    liegt evtl doch am netzteil.
    was für ne graka haste den in deinen pc jetzt drin (also als er funktionierte ) ??
    vielleicht braucht die neue karte weniger strom ??
    mfg
    tom apel
     
  14. liegt nicht am netzteil. hatte erst ne 7950 gt und dann ne 7800 gt drin. die brauchen normalerweise beide mehr strom als meine 6800 gt.
    habe jetzt heute mal ein stärkeres netzteil getestet mit dem gleichen fehlerbild.
    meine teile funktionieren einzeln in anderen pcs verbaut. sobald sie zusammen in meinem sind, isses wieder vorbei...
    es liegt also scheinbar am zusammenspiel von mb und graka. vlt. an der bios version oder sonstwas...

    fsc interessiert sich aber nicht für meine tests, sondern schickt mir lieber nen 4. techniker mit nem neuen netzteil.

    danke fsc! grosses tennis! :ironie:

    o-ton fsc: "der techniker wird das netzteil überprüfen und wenn der fehler noch besteht, wird er das fehlerhafte teil erkennen und austauschen." :spinner: selten so gelacht!
     
  15. Ich hatte den Rechner jetzt bei einer Vertragswerkstatt. Die 4. Graka hat geholfen. Is aus ner anderen Charge und voila, alles ok. Warum nicht gleich so FSC???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page