1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ständige Bluescreens "A clock interrupt"

Discussion in 'Hardware allgemein' started by watsche, Sep 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. watsche

    watsche Byte

    Ständige Bluescreens


    Hilfe ich habe seit geraumer Zeit mit meinem Rechner er geht immer beim ersten einschalten nach ca 20min in einen blue screen hab mal nen foto gemacht, nach einem Neustart nach dem blue screen arbeitet der Rechner ohne fehler und das jedes mal...

    Ich habe einen AMD 64 x Dual Core 6000+ 3.00GHz
    4,00GB Ram
    Windows Vista 64Bit
    Nvidia GeForce 8600GT
    und ein Asus mainbord
    NT ist ein Bequiet 850

    Fehler
    A clock interrupt was not received on a secondary processor within the allocated time interwal

    Ich hoffe das sagt jemanden was und der kann mit helfen
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sitzt der CPU-Kühler noch richtig auf der CPU?
     
  3. watsche

    watsche Byte

    CPu Lüfter sitzfest und ist sauber, Deckel vom Gehäuse ist auch offen
    Hab jetzt mal den Fehler cod von heute auf geschrieben (Foto mit Digi cam gemacht)


    Technical information:
    ***Stop: 0x00000101 (0x0000000000000061, 0x0000000000000000, 0xFFFFFA60005EC180, 0x0x0000000000000001)

    bei bedarf kann ich den Blue screen auch hochladen zu mindest das bild
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es scheint einen Zusammenhang von AMD-Mehrkern-CPU und Vista zu geben.
    X2 6000+ ist mehrfach zu finden. Ist deine CPU eine mit 125 Watt TDP und das Mainboard vielleicht gar nicht dafür ausgelegt? Wenn es einen älteren nForce Chipsatz hat, ist das gut möglich.
    Was sagt denn die CPU Kompatiblitätsliste für dein Mainboard?
     
  5. cesmekilla

    cesmekilla Byte

    Ich würde es vielleicht mit anderen Arbeitsspeicher versuchen meistens verursachen die nämlich Bluescreens.Falls du welche hast teste es einfach.
     
  6. watsche

    watsche Byte

    Kannst du mir das was genauer erklären was du damit meinst? Der PC wurde Juli 07 von firma Atelco zusammen gebaut.

    Der rechner hat zudem anfang des Jahres schon mit Xp angefangen mit dem Bluescreens. Habe dann vor einem Monat auf Vista 64bit u,gestellt da meine Rams unter Xp nicht voll erkannt wurden kann ja nur bis 3,5GB oder so...


    Habe jeden einzellnen einzelnt laufen lassen mit meinem Rechner und mit jedem kommt der Fehler und es ist immer die gleiche meldung.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. watsche

    watsche Byte

    Bilder Weg anhang rein
     
    Last edited: Sep 8, 2008
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist aber jetzt nicht gut, da man die Infos auch in eine Protokolldatei anspeichern und diese im Anhang hoch laden kann und as auch sollte.

    Das kann eine 125 Watt CPU sein (JH-F3 Stepping).
    So sicher ist das aber auch wieder nicht.
    Hast du eine mit dem Zusatz EE?

    Unterstützt wird laut CPU-Tabelle aber nur der
    Athlon 64 X2 6000+ (DO),1MB,rev.G2,89W,SocketAM2

    Kannst ja selbst mal nach gucken
    http://support.asus.com.tw/cpusupport/cpusupport.aspx
     
    Last edited: Sep 8, 2008
  10. watsche

    watsche Byte

    Was ist den ein Zusatz EE? Glaube nicht das ich das habe

    Unterstützt wird laut CPU-Tabelle aber nur der
    Athlon 64 X2 6000+ (DO),1MB,rev.G2,89W,SocketAM2

    Bedeutet das das ich ein neues board brauche?
     

    Attached Files:

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auch wenn das Board bescheiden ist, brauchst du kein neues. Die 89 Watt CPU gegen die 125 Watt, würde reichen.
    Atelco hat dafür zu sorgen, dass die Hardware auch läuft.
    In cpu-z sehe ich nicht, wie viel TDP (Thermal Design Power) die CPU hat.

    Die Bezeichnung auf der CPU ist eindeutig.

    ADX6000IAA6CZ: 125W
    ADA6000IAA6CZ: 89W
    http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?p=4453291

    Sollte es eine CPU mit 89W sein, kann es am Mainboard liegen. Bei RAM müsste eigentlich eine andere Fehlermeldung kommen.
     
  12. watsche

    watsche Byte

    Oky werd dann mal einen Termin bei meinem Atelco machen und er soll das noch mal prüfen
     
  13. eddi

    eddi ROM

    Hatte gleiches Problem mit dem Prozessor AMD K8 S-AM2 x2 6400+ .
    Aus Verzweiflung habe ich wieder meine alte CPU Athlon x2 4200+ EE
    2x2.2Ghz eingesetzt und siehe da, seit Tagen keinen Bluescreen mehr !
    Liegt hier ein Bug in den höhergetakteten CPU´s vor ?
    Hat VISTA eine Mitschuld ?
    Wer kann helfen ?
    Mir ist es übrigends nicht gelungen, eine Mail an AMD abzusetzten,
    entweder funktioniert dort vieles nicht, oder man wird abgeblockt.
     
  14. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Wie schon gesagt. Nicht alle Mainboards unterstützen CPU mit 125W.
    Es gibt versch. Versionen der AMD CPU`s.
    125 und 89W sind die gängisten.
    Und 125W Modelle werden von einigen MB`s nicht unterstützt. Lässt sich beim Hersteller ermitteln. bzw. für den TO gillt. Bei Atelco nen Termin machen und überprüfen ggfl. austauschen lassen. Wenn die ihn zusammengebaut haben hast du 5 Jahre Garantie.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page