1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ständige Crashes nach RAM-Aufrüstung

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by b0Mb3Rb00M, Dec 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute,

    Ich habe mir heute 2 Neue 1 GB DDR2 Pc 667 Ram Riegel von Kingston gekauft und seitdem ein Problem bei Spielen: Unter Vista crashte jedes Spiel nach wenigen (max 5) Minuten, da bekam ich dann eine "APPCRASH" Fehlermeldung die auf ein Problem in der jeweiligen .exe Datei hinwies. Daraufhin habe ich Windows XP Pro SP2 installiert aber auch hier tritt das selbe Problem auf, die Spiele laufen jedoch etwas länger (teilweise bis zu einer halben Stunde, nur bei Day of Defeat Source kommt der Crash unverändert nach wenigen Minuten) bis sie dann crashen.

    Mein System:
    Prozessor: Core2Duo E 4400
    RAM: 2 GB DDR2 PC 667
    Graka: Geforce 7600 GT
    Mainboard: Asrock 4CoreDual-Vsta

    Logisch wäre das der neue Arbeitspeicher der Grund für meine Probleme ist, nur wäre es dann möglich normal im Windows Betrieb damit zu arbeiten und eine komplette Windows Neuinstallation zu tätigen? Das halte ich für unlogisch. Ich habe zugegebenermaßen auch nicht die Riesenahnung von PCs, jedoch erscheint mir das wiedersprüchig.

    Ich habe keine Lust auf den Umtausch Stress und möchte daher wissen ob eventuell auch etwas anderes an den Crashes schuld sein kann. Ich dnake schonmal im Vorraus für Antworten,

    Mfg b0Mb3Rb00M
     
  2. Michi0815

    Michi0815 Guest

    wenn der fehler in einem bereich liegt den windows ohne zusätzliche programme zu laden nicht verwendet, dann fällt er natürlich nicht auf ;)

    lass mal - am besten über nacht - einen speichertest laufen.
     
  3. Ich denke ich werd nun erstma die beiden Riegel einzeln testen und gucken ob das Problem bei beiden auftaucht. Wenn alle Stricke reissen lass ich diesen Test mal laufen (wie lange dauert der eigentlich?). Ich hoffe ich habe den Ram nicht selbst beschädigt weil ich die Riegel zuerst in den Slot in den die normalen Riegel reinkommen einbauen wollte was aber natürlich nicht ganz geklappt hat^^.
     
  4. Michi0815

    Michi0815 Guest

    der test läuft prinzipiell beliebig lang im kreis. man kann aber nach 2 oder 3 fehlerfreien durchläufen davon ausgehen dass keine fehler vorliegen (oder besser: dass keine gefunden werden). ein durchlauf dauert je nach speichermänge und -anbindung 1-2 stunden.
     
  5. Ok, also ich hab den Test gerade für beide Riegel laufen lassen und schon bei 50 % (1. Durchlauf) hat er ne Menge Fehler ausgespuckt. Nun lasse ich beide Riegel einzeln durchlaufen um zu sehen welcher der beiden defekt ist. Ich werds bei einem Durchlauf lassen und zusätzlich testen ob das Problem dann beim jeweiligen Speicher auftaucht. Bleibt nur noch die Reklamation dann, hoffe das klappt der Laden wo ich den Speicher gekauft hab gehört nicht unbedingt zu den kulantesten :aua:

    Vielen Dank für den Link und die Hilfe !

    Edit: Hm einzeln bestehen beide Riegel den Test....Ich teste es nochmal im anderen RAM Slot, vll ist ja der kaputt....
     
  6. Auch Fehlanzeige mit dem Slotwechsel. Zusammengefasst: Jeder Riegel funktioniert einzeln tadellos, Beide zusammen funktionieren nicht.

    Und nun die Preisfrage: Was kann ich nun machen um beide zum Zusammenspiel zu überreden???
     
  7. Michi0815

    Michi0815 Guest

    ich würde mal vermuten dass es dann am board liegt. aus irgendwelchen gründen kommt es mit den 2 riegeln zusammen nicht klar. vielleicht helfen höhere spannung, etwas sanftere timings oder moderat verringerte taktfrequenz.
    :sorry:
     
  8. Die Sache hat sich nun erledigt, habe heute beim Händler wo ich die Riegel gekauft habe kostenlos Samsung-Riegel mit den selben Eckdaten als Austausch bekommen. MemTest hat bei dieser Kombination keine Fehler angezeigt und auch sonst läuft der Rechner absolut stabil.
     
  9. Max1993

    Max1993 Byte

    hallo,
    ich habe auch ein problem mit meinen 2 x 1gb riegeln.
    Als ich vor ein paar minuten meinen pc starten wollte gab er nur ein piepgeräusch von sich.
    ich schloss daraus das es am ram speicher liegt und als ich dann am ram rumspielte konnte ich feststellen das einer meiner 1 gb riegel kaputt ist.
    wenn ich den 1 gb riegel wieder reinsetzte bleibt der bildschirm schwarz oder dieses biep geräusch erscheint wieder.
    Kann es wirklich nur an diesem 1 GB riegel liegen?
    die riegel haben beide eine taktfrequenz von 800 mhz und sind beide von der selben firma...
    angenommen ich würde mir jetzt von kingston einen 2 gb riegel @ 800 Mhz kaufen, würde der mit meinem alten ram speicher zusammen laufen??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page