1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

ständiger Rechnerabsturz (blue screen)

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Snoopy75, May 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Snoopy75

    Snoopy75 Byte

    Provozierend? Naja.

    Ich bringe den Rechner nicht in ein Fachgeschäft, weil ich es nicht einsehe 50 oder mehr Euro nur für einen Kostenvoranschlag zu bezahlen für so einen alten PC.

    Andererseits würde ich nur gerne wissen, was genau defekt ist, um zu entscheiden, ob ich noch etwas investiere. Falls es die Festplatte oder sonst etwas sein sollte, was ich auch noch anderweitig gebrauchen könnte (Speicher, Laufwerke) dann ist es was anderes als ein Mainboard zu kaufen. Denn mit diesen Teilen könnte ich wenigstens meine anderen Rechner erweitern, falls noch mehr kaputt geht.

    Das Thema, das ich hier eröffnet habe, habe ich schon in mehreren Foren gelesen, aber leider immer ohne das Ergebnis bzw. den Fehler. Wäre doch schön, wenn sich hier klären könnte was es ist und ich/wir damit auch anderen Usern helfen können, oder?

    Auf jeden Fall ist "die alte PC-Gurke" jetzt in fähigen Händen (s.o.) und ich harre der Dinge, die da kommen.
    Als erste Ferndiagnose hat dieser Mensch übrigens einen Virus vermutet, obwohl der PC komplett neu installiert wurde - er sagte, das müsse nichts heissen.

    Ich werde auf jeden Fall berichten, wie die Sache ausgeht, denn anscheinend gibt es auch User hier, die interessiert an der Lösung sind.

    Ich gratuliere Dir zu Deinem Erfolg beim Verkauf Deiner Kaffeemaschine!

    Grüße,
    Snoopy
     
  2. Snoopy75

    Snoopy75 Byte

    Es waren übrigens die Kondensatoren....
    Zuerst haben wir eine neue Festplatte eingebaut - gleiche Probleme.
    Wir haben dann ein gebrauchtes passendes Mainboard ersteigert (von Händler mit Garantie) und der Rechner läuft wieder einwandfrei.
    [Zuvor haben wir eins von Privat ersteigert, leider ein Riesen-Reinfall. Nicht nur, dass der Verkäufer sich an den Versandkosten bereichter hat, sondern er hat auch selbst daran gelötet und völlig falsche Kondensatoren eingebaut - aber aus Fehlern lernt man ja bekanntlich]

    Noch ein Wort zu den "fähigen Händen".... Das war nix. Wir sollten ein anderes Betriebssystem aufspielen, da unseres angeblich defekt sei... aber das brachte rein gar nichts.
    Selbst als wir das Original-Windows ME aufgespielt hatten kam der gleiche Fehler (logisch im Nachhinein).


    Grüße,
    Snoopy
     
  3. medienfux

    medienfux Megabyte

    hätte ich deinen beitrag etwas früher lesen können, hättest du dir auch viel zeit sparen können. denn mit der aussage, das auf dem kondensator bräunliche flüssigkeit ausgetreten ist, hast du schon die antwort gegeben. ein defekt des mainbords also. müssten die leute hier eigentlich wissen. verstehe darum nicht, wie man so unprofessionelle tipps geben kann. nun ja, wie auch immer, viel spass mit deinem oldie.
     
  4. Snoopy75

    Snoopy75 Byte

    Danke medienfux,

    ich war auch etwas enttäuscht, denn normalerweise ist die Hilfe hier immer super.
    Aber was soll´s, so hab ich "meinen oldie" auch mal was näher kennengelernt ;-))

    Ich habe ihn verschenkt an meine Eltern, die ein bißchen mit surfen wollen (drum mußte es auch schnell gehen, weil ihrer ein noch olderer oldie war) - und er hält sich weiterhin tapfer - das nun schon seit dem Spätsommer.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page