1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ständiger Zugriff aud Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by vamp, Apr 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vamp

    vamp Byte

    Hallo Leute!

    Mein Rechner greift ununterbrochen, auch unter Windows (alle Programme geschlossen), auf die Festplatte zu (Seagate Barracuda ST3500320AS http://www.alternate.de/html/product/details.html?articleId=215617 ). Dies ist erstens zu hören und zweitens sehe ich dies an der HDD-LED an der Front des Gehäuses.
    Der Zugriff ist wirklich nur sehr gering, es entsteht (nahezu) keine CPU-Auslastung und ich kann alle Programme/Spiele problemlos laufen lassen. Dennoch ist es ein dauerhaftes Geräusch, dass ich als störend empfinde.
    Ist ein ständiger minimaler Festplattenzugriff normal? Was kann ich dagegen tun?
    Hier noch mein restliches System:
    Gigabyte P35-DS3
    Q6600
    4x1GB GeiL 800Mhz CL4 RAM
    8800GTS 512
    WinXP prof 32bit (Winver: Version 5.1(Build 2600.xpsp_sp2_gdr.050301-1519 : Service Pack 2)

    Vielen Dank schonmal!
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Benutzt du kein Antivirenprogramm, dass (möglicherweise) im Hintergrund permanent die Festplatten scannt?
     
  3. vamp

    vamp Byte

    Hatte Avira AntiVir (www.free-av.de) installiert; habe es deinstalliert, da ich den Prozess avguard.exe nicht beenden konnte. Aber daran lag es leider nicht, der Zugriff ist weiterhin da
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann musst du halt mal im Taskmanager schauen, werlche Prozesse arbeiten. Anhand derer lässt sich oftmals bereits schlussfolgern, woher Festplattenzugriffe kommen
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Da gibt es viele Möglichkeiten, die die Platte "beschäftigen" können:
    Windows selbst (Auslagerungsdatei, Index-Erstellung...), (Überwachungs-)Programme. Dan haben moderne HDDs ein Diagnose-Tool eingebaut. Das bedeutet, dass die Platte bei Leerlauf ihren Selbsttest durchführt.
     
  6. vamp

    vamp Byte

    Hm, Win TaskMngr und auch Tune Up Utilities 2008 Process Manager Zeigen keinen Prozess an, der die CPU belastet. Aber ca. alle 2 sekunden steigt die CPU auslastung auf 1 oder 2 % an
     
  7. vamp

    vamp Byte

    jo super, habe jetzt folgende Lösung gefunden:
    Miranda statt ICQ;
    für den WLAN Treiber einfach die _dtres.dll gelöscht, WLAN funktoniert auch so
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page