1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Standard Card-Bus Controller funtioniert nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by noob222, Jul 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. noob222

    noob222 Byte

    Hallo,

    hoffe mal. das das Thema hier hin gehört.

    Habe folgendes Problem:
    Nachdem ich Windows XP neu installiert habe, funktioniert mein Card-Reader nicht mehr. Habe eine MMC-Speicherkarte und vorher hat es geklappt. Habe vergebens nach Treibern gesucht (bei treiber.de oder auch bei windows.de). Leider nichts gefunden. Was kann ich da machen?

    Hier sind mal die Daten von meinem Laptop mit Everest:
    --------------------------------------------------------
    Computer:
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
    Computername ERNESTITO
    Benutzername Ernesto
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2

    Motherboard:
    Arbeitsspeicher 496 MB (PC2700 DDR SDRAM)
    BIOS Typ AMI (01/25/05)
    Motherboard Chipsatz Intel Montara-GM+ i855GME
    CPU Typ Mobile Intel Pentium M 735, 1700 MHz (17 x 100)
    Motherboard Name Unbekannt

    Anzeige:
    Grafikkarte Intel Extreme Graphics 2
    3D-Beschleuniger Intel Extreme Graphics 2

    Multimedia:
    Soundkarte Intel 82801DBM ICH4-M - AC'97 Audio Controller [B-1]

    Datenträger:
    Optisches Laufwerk _NEC DVD+-RW ND-6500A (DVD+R9:2.4x, DVD+RW:8x/4x, DVD-RW:8x/4x, DVD-ROM:8x, CD:24x/16x/24x DVD+RW/DVD-RW)
    Festplatte FUJITSU MHT2060AT (60 GB, 4200 RPM, Ultra-ATA/100)
    IDE Controller Intel(R) 82801DBM Ultra ATA-Speichercontroller - 24CA
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    E: (NTFS) 15060 MB (14995 MB frei)
    F: (NTFS) 20120 MB (19900 MB frei)
    C: (NTFS) 22050 MB (11796 MB frei)
    Speicherkapazität 55.9 GB (45.6 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur Erweiterte PC/AT-PS/2-Tastatur (101/102 Tasten)
    Maus HID-konforme Maus
    Maus PS/2-kompatible Maus

    Netzwerk:
    Netzwerkkarte Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC (192.168.1.34)

    Peripheriegeräte:
    USB2 Controller Intel 82801DBM ICH4-M - Enhanced USB2 Controller [B-1]
    USB1 Controller Intel 82801DBM ICH4-M - USB Controller [B-1]
    USB1 Controller Intel 82801DBM ICH4-M - USB Controller [B-1]
    USB1 Controller Intel 82801DBM ICH4-M - USB Controller [B-1]
    Akku Microsoft ACPI-konforme Kontrollmethodenbatterie
    Akku Microsoft-Netzteil
    USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device)
    ----------------------------------------------------------

    Und hier sind die Daten von dem Card-Reader:

    Geräteeigenschaften:
    Gerätebeschreibung Standard-CardBus-Controller
    Treiberdatum 01.07.2001
    Treiberversion 5.1.2600.0
    Treiberanbieter Microsoft
    INF-Datei pcmcia.inf
    Hardwarekennung PCI\VEN_1217&DEV_7114&SUBSYS_106A1734&REV_20
    Location Information PCI-Bus 1, Gerät 3, Funktion 1
    PCI-Geräte O2Micro OZ711M1 SmartCardBus MultiMediaBay Controller

    Geräteressourcen:
    IRQ 17
    Speicher 000DE000-000DEFFF
    Speicher F6C00000-FABFFFFF
    Speicher FFE7B000-FFE7BFFF
    Speicher FFE7C000-FFE7CFFF
    Port FB00-FBFF
    Port FC00-FCFF




    Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
    Danke schon mal im voraus.


    mfg
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    So was sucht man doch aber beim Hersteller des Notebooks!
     
  3. noob222

    noob222 Byte

  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist natürlich eine Super-Angabe, wenn andere helfen sollen. Als ob FSC nur einen Laptoptyp gebaut und verkauft hätte.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und dann habe ich den Eindruck, dass du mit deinen Fragen den PCMCIA-Slot mit einem Card-Reader verwechselst. Fals da doch ein Zusammenhang bestehen sollte, müsstest du ihn mal etwas näher erläutern.
    Und falls es sich um einen externen Card-Reader handeln sollte, wären auch hier Angaben zu Hersteller und Typ angebracht.
     
  6. noob222

    noob222 Byte

    Hi,

    bin erst am Wochenende wieder zu Hause, so das ich dir die genaue Notebookbezeichnung zuschicken kann.

    Das Problem ist, das ich in meinem Notebooke, ein Card-Reader habe (also keien externe) und vor der Neuinstalltion konnte ich ohne Probleme MMC-Karten lesen. Nun geht das nicht.

    Und wie gesagt habe ich da auch nach einem Treiber gescuht und nichts gefunden.
    Aber wenn du weitere Informationen brauchst, um mir helfen zu können, dann werde ich es natürlich hier posten.

    Sorry, für die wenigen Informationen.

    :bet:
     
  7. noob222

    noob222 Byte

    @ hnas2

    du wolltes die angaben zu dem Laptop haben:
    Herstller: Fijitsu Siemens
    Produkt: Amilo M7405
    Seriennummer: 12345678

    die anderen wichtigen angaben sollten oben stehen.
    wenn du weitere informationen haben solltest, dann bitte sagen.

    danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page