1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Standards zu wessen Gunsten?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by as80796, Jun 10, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. as80796

    as80796 Byte

    Habe ich hier etwas nicht ganz verstanden, verschlafen oder so... Ich dachte bislang, das W3C sei für technische Standards zuständig. Standards im Sinne, daß alle Webinhalte für alle Browser interpretierbar sind.

    Sind die jetzt der Handlanger der Werbeindustrie?
     
  2. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    der dnt header ist doch teil eines technischen standards. da wird etwas gesendet, das den server veranlassen soll, eine funktion zu deaktivieren - die tracking funktion nämlich.

    dass diese prinzipiell gute idee - wie alle technischen lösungen für menschliche probleme - nicht funktionieren wird kann man sich natürlich auch ohne glaskugel denken.
     
  3. as80796

    as80796 Byte

    Daß dnt ein technischer Standard ist, habe ich durchaus verstanden. War bislang der Meinung, daß das W3C eben für technische Standards zuständig sei, und nicht dafür selbige wieder zu verteufeln, weil sie der Werbeindustrie nicht passen. Anders gesagt: Mir war bislang nicht klar, daß das W3C der Wasserträger der Werbenden ist.
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich glaube du missverstehst die sache irgendwie...

    w3c möchte nicht verhindern, dass dnt gesendet wird, es möchte verhindern, dass dnt standardmäßig aktiv ist. das ist ein haushoher unterschied:

    wenn es nämlich standardmäßig gesendet wird, handelt es sich nicht um eine willentliche entscheidung des nutzers, sondern nur um eine weitere von x standard optionen, die halt "ein" sind...

    eine aktiv gewünschte und entsprechend konfigurierte willensentscheidung des benutzers zu ignorieren ist ein ganz anderes kaliber als irgendeinen standardheader zu "übersehen".
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...wobei die Serversoftware an sich überhaupt nichts von irgend einem Tracking weiß, es also auch nicht verhindern kann. In sofern ist der default-Wert des Headers relativ egal, da keine kommerzielle Seite auf das Tracking verzichten kann und es auch nicht wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page