1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Starke Grafikruckler

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by kappilino, Mar 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kappilino

    kappilino Byte

    Hi,
    Um Kritiken von vornerein zu umgehen. Ich habe die Suchfunktion genutzt, habe aber keinen anderen Threat gefunden der mein Problem lösen konnte.

    Also ich spiele momentan mal wieder splinter Cell Chaos Theory.
    Erst läuft auch alles super auf maximalen Einstellungen und ner Auflösung von 1024x1280.

    Aber dann so nach ca. zehn Minuten hängt sich das Spiel aufeinmal auf. Erst dass Bild, fünf Sekunden Später auch der Sound. Es dauert dann wieder eine halbe Minute und es läuft wieder. Aber nun ruckelt das Bild plötzlich extrem und läuft erst nach einem Neustart des spiels wieder normal.

    Ähnlich verhält es sich bei Gothic 3, wobei ich dieses lange nicht mehr gespielt habe und es zu damaligen Zeiten auch ein Bug hätte seien können.

    Bei Call of Duty 2 tritt dieses Problem noch etwas extremer auf. Dort kann ich nähmlich nicht weiterspielen. Das Spiel hängt sich auf, nach einer kurzen Zeit erscheit ein Bluescreen und der Rechner startet neu.

    Temperaturen habe ich schon mit Everest ausgelesen.
    Alles einwandfrei.

    Woran kann das denn liegen und wie kann ich dieses Problem beheben ?

    Mein System:
    AMD FX57
    Asus A8N Sli Deluxe
    NVidia 7800GTX
    3GB Arbeitspeicher PC3200 Dualchannel
    Crative Soundblaster 2ZS

    Betriebssystem ist Windows XP Professional, die aktuellsten Forceware Treiber sind installiert(die für XP, soweit ich weiß gibt es ja schon speziell für VISTA einen Treiber, den hab ich natürlich nicht)
     
  2. Dragonmaster

    Dragonmaster Halbes Megabyte

    Angaben zum Netzteil mit Amperewerten und Spannungen unter Last?
     
  3. kappilino

    kappilino Byte

    So, hier ein paar Infos zu meinem Netzteil. Es kommt von der Firma antec und heißt TRUE550PEC

    Leistungsmerkmale

    Maximalleistung:
    550 W

    Schalter :
    ATX Logic Ein-Aus; zusätzliche Netz-Schaltwippe

    Sonderanschlüsse:
    AUX Power
    ATX12V
    3-poliger Lüftersensor
    Fan Only
    SATA

    Einschwingverhalten :
    +5V,+12V und 3,3V Ausgänge kommen in unter 1ms in eine Toleranz von 3 % für eine 20 % Laständerung.

    P. G. Signal :
    100-500 ms

    Überspannungsschutz
    Zum Zurücksetzen Wechselspannung aus- und wieder einschalten:
    +5V Auslösepunkt < +6.5V
    +3,3V Auslösepunkt < +4.1V
    +12V Auslösepunkt < +14,4V

    Kriechstrom:
    <3,5 mA @ 240VAC

    PFC (Power Factor Correction):
    Active


    Eingang

    Eingangsspannung :
    230VAC

    Eingangsfrequenzbereich :
    47Hz bis 63Hz

    Eingangsstoßstrom:
    < 80 A @230VAC

    Eingangsstromstärke :
    6 A für 230VAC

    Haltezeit :
    > 17ms bei Volllast

    Effizienz :
    > 68%

    EMI/RFI :
    FCC Klasse B
    CISPR22 Klasse


    Ausgang

    Hier eine kleine Tabelle, ich hoffe sie ist lesbar. Neben bei ne kleine anregung für nächste Forum Update. ne Tabellenfunktion.

    ..................+5V.......-5V......+12V....12V......+3,3V....+5V SB

    Maximallast:....40 A*....0,5 A ...24 A*...1 A......32 A*.....2 A

    Minimallast:.....0 A.......0 A.......0,8 A....0 A......0,2 A.....0 A

    Lastregelung:..±3%.....±5%......±3%......±5%.....±3%....±5%

    Brummen
    V(p-p):..........50mV....50mV.....120mV...120mV...50mV..50mV


    So, vielleicht kannst du da ja was mit Anfangen. Das ist so relativ alles was ich zu meinem Netzteil gefunden habe.
     
  4. kappilino

    kappilino Byte

    Hat denn niemand eine Lösung für dieses Problem ??

    Ich hab doch jetzt so ziemlich alle Daten gepostet die wichtig dafür relevant sind.

    Wenn ihr noch was braucht, dann schreibt es hier rein.

    Bitte! Dieser Bug ist echt nervig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page