1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Start mehrerer Programme per Batch funktioniert irgendwie nicht richtig.

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by kubatsch007, Jan 31, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Hallo,

    Ich möchte gerne per Batch Datei 3 Programme auf einmal starten aber von diesen 3 Programmen startet immer nur der DSL Manager, bei den anderen beiden öffnet sich immer nur je ein DOS Fenster.

    Kann sich jemand mal den Inhalt meiner Batch Datei anschauen und mir sagen wo der Fehler liegt?

    @echo off
    start "C:\Programme\Vodafone\HighPerformance Client\bmoc.exe"
    start C:\Programme\T-Online\DSL-Manager\DslMgr.exe
    start "C:\Programme\Vodafone\Vodafone Mobile Connect\Bin\MobileConnect.exe"

    Danke

    MfG
    kubatsch007
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator>start /?
    Startet ein eigenes Fenster, um ein bestimmtes Programm oder einen Befehl
    auszuführen.

    START ["Titel"] [/Dpath] [/I] [/MIN] [/MAX] [/SEPARATE | /SHARED]
    [/LOW | /NORMAL | /HIGH | /REALTIME] | /ABOVENORMAL | /BELOWNORMAL]
    [/WAIT] [/B] [Befehl/Programm]
    [Parameter]

    "Titel" Der Titel des neuen Fensters.
    Pfad Startverzeichnis.
    B Startet Anwendung, ohne ein neues Fenster zu öffnen. Die
    Anwendung ignoriert STRG+C. Wenn die Anwendung nicht selbständig
    STRG+C überprüft, ist STRG+UNTBR die einzige Möglichkeit, um die
    Anwendung abzubrechen.
    I Die CMD.EXE beim Aufruf übergebene Umgebung soll die neue
    aktuelle Umgebung sein.
    MIN Startet das Fenster minimiert.
    MAX Startet das Fenster maximiert.
    SEPARATE Startet 16-Bit-Windows-Programm in separatem Speicherbereich.
    SHARED Startet 16-Bit-Windows-Programm in gemeinsamen Speicherbereich.
    LOW Startet Anwendung in IDLE-Prioritätsklasse.
    NORMAL Startet Anwendung in der NORMAL-Prioritätsklasse.
    HIGH Startet Anwendung in der HIGH-Prioritätsklasse.
    Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
     
  3. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Ui, da benötige ich wohl erstmal ein bisschen um da durchzusehen. :eek:
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Kurzfassung: lass die Anführungszeichen weg bzw. setzte einfach 2 zusätzliche direkt hinter "start" ;)
     
  5. root

    root Megabyte

    Das funktioniert nicht, denn dann kommt er mit den Leerzeichen durcheinander.
    Das hier würde gehen (einfach den Programmpfad nochmal dahinter setzen):
    Code:
    @echo off
    start "C:\Programme\Vodafone\HighPerformance Client\bmoc.exe" "C:\Programme\Vodafone\HighPerformance Client\bmoc.exe"
    start C:\Programme\T-Online\DSL-Manager\DslMgr.exe
    start "C:\Programme\Vodafone\Vodafone Mobile Connect\Bin\MobileConnect.exe" "C:\Programme\Vodafone\Vodafone Mobile Connect\Bin\MobileConnect.exe"
    Gruß, /root!
     
  6. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Ich dachte bei Pfadangeben die ein Leerzeichen enthalten müssen die Anführungszeichen angegeben werden.
    Ich hatte das schon mal ohne Anführungszeichen aber da kam immer die Fehlermeldung "...Konnte nicht gefunden werden".

    edit:
    @/root

    Danke, das hat funktioniert.
    Mich würde aber irgendwie interessieren wieso das funktioniert wenn ich den Dateipfad nochmal dahinter schreibe.
     
    Last edited: Jan 31, 2009
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    @echo off
    start "" "C:\Programme\Vodafone\HighPerformance Client\bmoc.exe"
    start C:\Programme\T-Online\DSL-Manager\DslMgr.exe
    start "" "C:\Programme\Vodafone\Vodafone Mobile Connect\Bin\MobileConnect.exe"
     
  8. root

    root Megabyte

    Weil dann der erste Pfad als Fenstertitel verwendet wird und der zweite aufgerufen wird. Kalweits Tipp tut das selbe, nur lässt er den Fenstertitel leer.

    Gruß, /root!
     
  9. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    @kalweit

    Dein Variante funktioniert bei mir auch super. Danke.

    Mein Problem wäre damit gelöst.

    Ich hatte gestern schon ein ganz weile nach ein Lösung gesucht aber nirgendwo habe ich eure Lösungswege mit den doppelten Dateipfaden bzw. den doppelten Anführungszeichen entdeckt, zumindest sind sie mir nirgends aufgefallen.

    Danke euch.

    MfG
    kubatsch007

    edit: Ein kleine Sache habe ich noch.
    Ich habe mir von der PC Welt Seite den Batch Converter 4.0 runtergeladen und das Problem, dass sich beim konvertieren Antivir mit einer Trojaner Warnung meldet. Wenn ich dann die fertige .exe starten will meldet sich dann der Windows Defender mit einer Trojaner Meldung. Kann ich das ignorieren oder ist da was faul mit dem Programm?
     
    Last edited: Jan 31, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page