1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Start Menü wird immer angezeigt

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by sakiko, Nov 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sakiko

    sakiko Byte

    Hallo,
    nachdem ich einmal beim Starten von WIN 98 die F8 Taste gedrückt habe um in den abgesichterten Modus zu gelangen wird mir bei allen Neustarts immer der Bildschirm mit der Auswahl angezeigt, wo man z.B. den abgesicherten Modus einstellen kann.
    Was muss ich machen, damit Windows wie übliche ohne diese Vorauswahl startet.
     
  2. JollyT

    JollyT Kbyte

    OK - ist also Ansichtssache! Ich bin halt der radikale Typ ("alles raus, was keine Miete zahlt!")...
     
  3. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Hallo dieschi !

    Die msdos.sys hat normalerweise auch das System-Attribut, so dass das einfache Deaktivieren von *schreibgeschützt* nicht reichen wird.Man sollte den Befehl attrib -s -h -r c:\msdos.sys eingeben,um sie zu bearbeiten.Anschließend dann wieder die Attribute setzten.

    franzkat
    [Diese Nachricht wurde von franzkat am 03.11.2002 | 19:15 geändert.]
     
  4. JollyT

    JollyT Kbyte

    Theoretisch könnte man 20 Einträge "...=0" drin haben, die alle bedeuten, dass die jeweilige Funktion nicht geladen wird bzw. nicht aktiv sein soll. Aber wozu?
     
  5. JollyT

    JollyT Kbyte

    Schau mal in die MSDOS.SYS, ob da ein Eintrag "BootMenu=1" ist. Diesen dann löschen.
     
  6. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Nochmal die F8-Taste drücken!!! :-) :-) ;-)
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    mhm .. kann schon sein .. bei mir hatte es gereicht den Schreibschutz zu deaktivieren.
    Die Änderungen wurden alle übernommen ...
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Um später, sollte man diese Einträge doch mal benötigen, nicht erst überlegt werden muss wie man die Einträge richtig schreibt ..

    Klar ist das nippes aber was machen die Einträge schon aus wenn sie in der msdos.sys drinstehen?
    Fällt beim booten gar nicht auf ...
     
  9. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Sollte da \'BootMenu=1* drin stehen reicht es die 1 gegen eine 0 zu ersetzen!
    Vorher aber den Schreibschutz entfernen (rechtsklick auf die msdos.sys - Eigenschaften - Haken vor *schreibgeschützt* entfernen)

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page