1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Starten Win XP im abgesicherten Modus nicht möglich!

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by frido0308, Sep 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. frido0308

    frido0308 Byte

    Habe folgendes Problem:
    Normal lässt sich XP mit der Taste F8 im abgesicherten Modus starten!
    Bei mir erscheint ein Eingabefeld (das aus dem Bios resultiert)
    Select First Boot Device
    Floppy
    IDE-0
    IDE-1
    CDROM

    Wer kann mir helfen?
    Danke
     
  2. frido0308

    frido0308 Byte

    Danke für Deine Hilfe habe es gleich probiert - es funktioniert!!

    Frido
     

  3. Start / ausführen / cmd
    attrib -s -h -r c:\boot.ini
    notepad c:\boot.ini

    dort kopierst du den -> multi(0)... <- eintrag die nächste Zeile, und ersetzt das -> /fastdetect durch /safeboot, sowie die Beschreibung in Abgesichert. Dann speichern

    Vorher:

    [Operating Systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP Home Edition" /fastdetect



    Nachher:

    [Operating Systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP Home Edition" /fastdetect
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows abgesichert" /safeboot


    CU
    Biertrinker
     
  4. frido0308

    frido0308 Byte

    Hi Biertrinker,

    hat etwas länger gedauert - war auf Urlaub!

    Deine Info erscheint mir logisch!
    Habe nur ein Problem ? wo kann diese Änderung durchgeführt werden (habe so etwas noch nie gemacht) und was ist, wenn anschließend sich das System nicht mehr booten lässt?

    Wie kann ich diese Änderungen revidieren?
     
  5. Hallo,

    drück einfach F5
     
  6. Entweder drückst du F8 etwas später, oder du editierst deine Boot.ini.

    unter
    [Operating Systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows XP Home Edition" /fastdetect

    fügst du einfach die Zeile

    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Windows abgesichert" /safeboot

    hinzu.

    Biertrinker
     
  7. Gabix

    Gabix Kbyte

    Ist auch möglich, in dem Fall mal nachschauen, wie die Bootreihenfolge im BIOS aussieht. In einigen BIOS Versionen kann man ganz differenziert angeben, wo nach dem Betriebssystem gesucht werden soll (1. Bootdevice, 2. Bootdevice usw.) Wenn die dann alle auf diesabled stehen fragt das BIOS natürlich noch wo es denn jetzt das OS finden soll.
    Was macht der PC denn, wenn Du ihm angegeben hast, von wo er booten soll?
     
  8. frido0308

    frido0308 Byte

    Hi Gabix

    Danke für die Info ? habe ich geprüft das Zeitlimit ist auf 30 Sek eingestellt!
    Kann es sein, dass diesbezüglich Änderungen im BIOS (AMIBios) notwendig wären?
    Frido
     
  9. Gabix

    Gabix Kbyte

    Schau mal in der Systemkonfiguration (Start Ausführen msconfig) nach, vielleicht hast Du ja in der boot.ini das Zeitlimit auf 0 gestzt. Dann hast Du natürlich keine Chance, in den abgesicherten Modus zu kommen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page