1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startsektor 0 hat sich geändert ????

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by R.Helli, Sep 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. R.Helli

    R.Helli ROM

    Hallo,
    ich habe bei einem alten Notebook HP Omnibook 5500 CT beim booten das BIOS aufrufen wollen und weil es mir nicht schnell genug ging mehrfach <F2> gedrückt.
    Jetzt bootet das NB nicht mehr.
    Nach dem Speichertest erscheint WARNUNG - STARTSEKTOR 0 HAT SICH GEÄNDERT.
    Es kommen einige weitere Angaben , dann die Zeilen Konfigurieren [Kommunikations-Controller] und Konfigurieren [Brücken-Controller], dann Angaben zur CPU.
    Anschliessend bekomme ich die Nachricht:
    Startsektor der Festplatte ungültig. 'H' drücken für wiederholten Zugriff auf Festplatte, andere Taste für Diskette.
    Ab nun befinde ich mich in einer Schleife.

    Ich habe das NB mal mit einer Diskette gebootet. Wenn ich versuche die Festplatte C: anzusprechen, erhalte ich die Nachricht: Ungültige Laufwerkangabe.

    Im BIOS wird die Festplatte erkannt/angezeigt.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das wieder in Ordnung bringen kann?
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    versuche es mal mit dem berühmten Befehl: "fdisk /mbr" oder "fixmbr" bei Win2000/XP.

    Gruss
     
  3. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    boote von diskette und laß mal Norton Disc Doctor drüberlaufen, der findet zuverlässig fast jeden Fehler
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page