1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Startverhalten von Windows 8/64 pro Dualboot

Discussion in 'Windows 8' started by insp, Mar 20, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. insp

    insp ROM

    Das System läuft soweit ok jedoch habe ich einen komischen Effekt.
    Umfeld: Als FW ist Comodo V6 installiert. Auf dem Ethernet Adapter ist eine Feste IP eingetragen da ich verschieden Gateways für Test manuell einstellen will.
    Wenn ich das System neu starte (ohne Absturz usw.) geht zeitweise die Internetverbindung nicht mehr. Wenn ich dann prüfe habe ich eine DHCP Adresse vom Router ohne Gateway Eintrag obwohl dieser Router bei anderen System alles einträgt (DNS Gateway). Das könnte ev. vom Comodo ein Nebeneffekt sein. Die Frage ist: Warum sind meine fixen Einstellungen weg? Ich habe festgestellt, dass unter c:\user\loginname\.... auf einmal mehrere ntuser.dat vorhanden sind diese haben jedoch einen Namen wie „"ntuser.dat{29cceaaf-88db-11e2-be92-0026832cbb45}.TMContainer00000000000000000002.regtrans-ms" usw. haben
    Auch der Ethernet Adapter hat auf einmal an Stelle von Ethernet der Name Entherner-2. Es ist jedoch kein weiterer Adapter konfiguriert. Wer hat eine Erklärung. Habe auch festgestellt, dass das UEFI Bios zusammen mit W8 ein Eigenleben hat. So Bootet der eingetragene W7 Drive nicht zwingend sondern das UEFI- switcht zu W8 welchen auf einer 2 HD installiert ist. Da die Bootmanger mit einem OCZ-Revo Drive auch Probleme haben verhält sich ein Bootmanger auch eigenartig. So wähle ich das jeweilige Betriebssystem mit F8 selber aus.
    :bse:
     
    Last edited by a moderator: Mar 20, 2013
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist die Comodo Firewall überhaupt für Windows 8 freigegeben?
    Wenn es eine Beta Version ist, ist merkwürdiges Verhalten erst recht keine Überraschung.
     
  3. insp

    insp ROM

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page