1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Statt 400 nur 333 MHz

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by FML_21, Jun 6, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FML_21

    FML_21 Byte

    Ich habe in meinem PC den Arbeitsspeicher aufgerüstet. Es waren 2x512 MB DDR400 drin, habe dann noch mal das gleiche zum Aufrüsten genommen, so dass ich auf 2 GB komme. Allerdings laufen die Module jetzt nur mit 333 Mhz, was mir beim starten angezeigt wird.
    Im Bios habe ich schon geguckt, aber man kann dort nichts in Sachen Arbeitsspeicher einstellen. Ist ein OEM Board von PB. Ein Bios Update gibts auch nicht. Das Aktuellste ist über ein Jahr her. Nun habe ich irgendwo gelesen das der Prozessor anscheind schuld daran ist. Habe einen AMD Athlon XP 64 3200+. Das dieser nicht so gut mit 2 GB klar kommt und deswegen den Speicher runtertaktet. Stimm das, oder kann ich sonst noch was machen?

    Ich denke aber das 2 GB mit 333 Mhz besser sind, als 1 GB mit 400 oder?

    Hiermal mein Bios und die Einstellungen die man machen kann:

    http://support.packardbell.com/de/item/index.php?i=instr_bios_orion&psn=100193820314
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das ist normal bei der CPU. Du kannst da leider nichts machen.
     
  3. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Hi!

    Wenn das Bios wirklich keine Einstellmöglichkeiten bietet, hast Du allerdings Pech.
    Generell liegt es aber nicht an der Speichergröße, sondern an der internen "Verschaltung" der Riegel. Der Speichercontroller der CPU hat Probleme mit der Vollbestückung, wenn es sich um DoubleSided-Riegel handelt. Im Prinzip ist es "nur" eine Schutzfunktion, die sich manuell umgehen lässt, wenn es keine Probleme gibt.

    Amundi
     
  4. FML_21

    FML_21 Byte

    Die Riegel sind nur einseitig bestückt.

    Um nochmal auf meine Frage zurückzukommen, 2 GB mit 333 MHz sind doch besser als 1 GB mit 400, oder?
     
  5. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Kommt drauf an.
    Wenn die Anwendung(en) incl. Windows nicht mehr als 1GB verwenden/brauchen, verschenkst Du viell. 5% Geschw.
    Werden mehr als 1GB gebraucht, fällt das lästige auslagern auf die Festplatte weg und die 2GB können so richtig loslegen.

    Amundi
     
  6. boonon

    boonon Byte

    Hab den Prozessor AMD Athlon 64 X2 3800+
    und 2x 512 MB Ram DDR-400.

    Eins ist von beiden Seiten bestückt, das andere nur von der anderen Seite.

    Zwei Probleme:

    1. Laufen nicht im Dual-Channel.
    2. Nur 333 anstatt 400.

    :bahnhof:
     
  7. Dual-Chanal mit nicht baugleichen RAM-Modulen wird nichts.
    Das erklärt auch die 333Mhz, die Timings sind nicht gleich darum wird heruntergefahren... interne Schutzfunktion

    Besorg dir den Singleside noch einmal, verkauf den Doubleside und deine Probleme sind Geschichte.
     
  8. boonon

    boonon Byte

    Danke für den Tipp.

    Ist aber nicht so schlimm, wenn ich mal den PC irgendwann aufrüste, dann hol ich mir direkt DDR2 bzw. 3.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page