1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Staubschutzfilter für 140mm Lüfter

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Skuller, Jun 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Skuller

    Skuller Kbyte

    Hi,

    Ich habe das Gehäuse Aerocool Aeroengine 2 und vorne sitzt ein 140mm Lüfter. ich habe schon nach einem Staubschutzfilter gesucht, aber in der Größe bin ich nicht fündig geworden. Ich weiß, dass man auch Taschentücher oder Damenstrumpfhosen oder so nehmen kann, aber ich nehme lieber einen Staubschutz, der auch dafür konzipiert ist.

    Kennt ihr eine Seite, die Filter in der Größe 140mm anbietet?
    Was haltet ihr generell davon? Und wie oft muss man den reinigen?

    Gruß Skuller
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo Skuller !

    Eine Suche ergibt leider nur wenigeTreffer.

    Hier was ähnliches, aber alles nur 120 mm.

    Ansonsten hier, hier und hier.

    Evtl. den 140er gegen einen 120er Lüfter tauschen.

    Gruß chipchap
     
  3. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Warum eigentlich viel Geld für einen Staubfilter ausgeben, wenn ein
    Damenstrumpf wesentlich billiger ist?

    Den Rest des Strumpfes kannst du auch noch aufheben und später wieder benutzen, wenn der "Staubfilter" Marke Eigenbau Löcher bekommt.
     
  4. Skuller

    Skuller Kbyte

    @ ChipChap, austauschen könnte schwierig werden, da der 140mm Lüfter mit einer Turbine verbunden ist:

    [​IMG]

    Warum gibt es eigentlich keine 140mm Filter?

    Kann man nicht einfach einen 120mm Filter hinter den 140mm Lüfter kleben? So viel Platz dürfte am Rand eigentlich nicht frei bleiben. Die Gehäuseöffnung mit der Turbine vorne hat auch nur einen Durchmesser von 120mm.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du solltest bedenken, daß jeder Filter den Luftstrom ein wenig behindert.
    Wenn also an der Seite noch ein paar mm Platz ohne Filter sind, dann ist die Luft bestrebt, vornehmlich diesen Weg zu nehmen.

    Ob man nun regelmäßig den Filter wechselt oder den Rechner mal schnell auspustet, nimmt sich vom Aufwand her nicht viel. Je nachdem, wie verwinkelt der Filter angebracht ist, ist man sogar mit Auspusten schneller...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page