1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Steve Ballmer: Wer Vista kauft, erhält XP gratis dazu

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by wiwa, Jun 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wiwa

    wiwa Byte

    Moin, moin, zusammen,

    so kann man auch die Verkaufszahlen von Vista in die Höhe bringen.... ;-)

    Gruß
    Willi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Wer will denn XP, wenn er einen neuen Computer mit Vista kauft?
    Die meisten werden XP schon haben.
     
  4. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    Gerade habe ich mir ein MEDION-Notebook zugelegt.
    Das beste und teuerste, das zur Zeit greifbar war.
    Mit VISTA HOME PREMIUM.
    Nun wollte ich XP Prof SP2 installieren, das hier reichlich in Lizenzen vorliegt.
    Aber nix da.
    Von VISTA auf C:\ über ein CD-Setup für eine Installation über USB auf frischem Laufwerk schon mal garnicht. Hürden über Hürden. Habe ich nicht nötig.

    Also C:\ ganz raus aus dem Notebook, frischeformatiertes SATA-Laufwerk rein, Erkennung im BIOS bei Übersicht und auf der BOOT-Seite einandfrei. Alles da.
    Als Bootlaufwerk festgelegt: Kein Problem.
    Start des XP-Setups von CD: Einwandfrei.
    Laden aller Treiber: Alles okay.
    Dann will das Setup die Files auf das interne frischformatiere Laufwerk für C:\ kopieren und "sieht" kein Laufwerk.
    Setup anderweitig auf das neue Laufwerk kopiert und zu booten versucht: "ntloader fehlt"...

    Es ist, als sei das Notebook "fest für VISTA verdrahtet" und gegen XP immun.
    DAS GIBT ZOFF!
    MEIN Geld, MEIN Notebook, MEINE Entscheidung.
     
  5. floppydisk

    floppydisk Byte

    also das finde ich ja mal richtigen quatsch was microschrott das macht ich kauf mir doch nich vista business und bekomme xp dazu. xp kostet neu 75€ (püh mittlerweile gibt es xp prof auch schon für 66€ gebraucht :jump: ) dafür hab ich es mir gekauft und die business version kostet 125€. da nehm ich doch lieber xp und kauf es mir notfalls bei e*** also das ich extra drauf zahle und einen rechner hab der mit vista nicht ganz klar kommt bzw. langsamer dadurch wird:aua: .

    oder verstehe ich an der seite was falsch?:heilig:
     
    Last edited: Jun 8, 2008
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ja. Es geht nicht darum ob der Rechner mit Vista klar kommt, sondern darum ob der Kunde aus Gründen der Kompatiblität in seinem Unternehmensnetzwerk vorerst bis zu einer Komplettumstellung auf Vista bei XP bleiben möchte.
     
  7. Laptop HP Pavillion 9100 - ausgeliefert mit Vista.

    Eine lahme Krücke, das Vista-Desktop kam schnell, aber arbeiten konnte man mit dem Ding noch lange nicht, es nögelte auf der Fetsplatte herum wie blöd. Man holte sich einen Kaffee, da war das Ding dann fast fertig geladen. Beim Herunterfahren dito.

    Viele meine teuer gekauften Elektronikprogramme liefen nicht mehr, bzw. verhielten sich völlig seltsam. Einen erheblichen Teil der Programme bekomme ich nicht für Vista.

    Zum Glück bekommt man bei HP tadellose XP-Treiber - danke HP. Bei Siemens z.B. gibt es für die Consumer-Laptops keinerlei XP-Treiber. Thosiba dito.

    XP Prof. gekauft, installiert und ich hatte das schnellste Laptop, das bei mir je auf dem Tisch stand. Kein Tütelüt und Bildchen und Schriftblasen, die ich nicht will und nur nerven. Seit XP ist dieses Laptop unglaublich schnell. Vista - nein danke. Steve Balmer, liefert XP und - wer will sollte kostenlos Vista dazu bekommen. Und kümmert Euch endlich mal darum, was Eure Kunden wollen. Nicht nach amerikanischem Demokratieverständnis: Was wir sagen, wrid gemacht.
     
  8. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

     
  9. floppydisk

    floppydisk Byte

    achsooo ich dachte das angbot gilt auch für private nutzer. na gut hätt ich halt besser lesen sollen:heul: . ok dann kann ich das auch verstehen das firmen sich vista schonmal im vorraus kaufen jedoch noch nicht umsteigen wollen solange die mehrzahl der rechner im unternehmen noch mit xp läuft.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Das gilt für JEDEN. ABER man muss zwingend eine Business oder Ultimate Version erworben haben und man darf nur EINES der beiden Systeme einsetzen - d.h. Vista kaufen und XP zusätzlich auf einem anderen Rechner installieren ist nicht. Das ist übrigens keine neue Erfindung, sondern das Downgraderecht gibt es bereits seit Windows 2000. Aber auch hier immer nur bei den "pro" Versionen.
     
  11. consulting

    consulting Halbes Megabyte

     
  12. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Na ja, die Beschreibung klingt eigentlich nur nach fehlenden SATA Treibern auf der XP-CD, was grundsätzlich erst mal nicht außergewöhnlich wäre. Abhilfen: eine Slipstream-XP-CD mit Treibern und SP3 erstellen oder mit F6 beim Setup den SATA Treiber manuell einbinden - sollte bei XP auch über einen USB Stick gehen.
     
  13. floppydisk

    floppydisk Byte

    warum sollte ich mir dann vista business kaufen wenn ich "nur" xp haben möchte? dann kauf ich es halt bei e*** und gut is und ich hab mir sorgen und ein langsames os erspart. ich versteh irgendwie den sinn dahinter nicht,ok es wird kein einzelnes xp mehr zu kaufen geben, dann kauft man sich halt ein gebrauchtes xp. wer natürlich ein neues xp haben möchte kommt um diesen(für mich kuhhandel) kauf nich umhin
     
    Last edited: Jun 8, 2008
  14. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das Angebot gilt für jeden, zielt aber nun mal hauptsächlich auf Geschäftskunden ab - und die kaufen ihre Software nun mal nicht bei I-bäh.
     
  15. wiwa

    wiwa Byte

    Moin, moin, Kalweit,

    irgendwie bin ich jetzt wie vernagelt. Wenn ich die Aussagen hier richtig verstehe, dann kann jedermann zwar eine VISTA-Version erwerben, für das Downgrade muss er aber bereits eine XP-Version besitzen, die er von den Medien her auch noch dem Händler zu übergeben hat. Also, Downgrade = 2 x bezahlen aber nur 1 x nutzen können. http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/autsch.gif
    :aua: Tolle Rechnung für M$ (aber wie gesagt, vielleicht verstehe ich das System nicht).
    In meinem kleingeistigen Hirn dachte ich, ich erwerbe eine VISTA-Lizenz und teile M$ oder dem Händler mit, dass ich statt dessen lieber (erst einmal) XP verwenden möchte und z.B. dafür vom Händler z.B. eine Recovery-Version von XP mit entsprechender Serien-Nummer bekomme und meine VISTA-Version bis zum Upgrade "gesperrt" ist.
    Kann mir mal jemand erklären, wie das denn nun tatsächlich läuft mit den Lizenzen? Wenn ich XP habe und noch kein VISTA verwenden will, brauche ich auch keine VISTA-Lizenz für Interimszwecke zu erwerben, oder? Das wäre dann doch einfach nur ein Vorratskauf, der mein Konto leerer und das von M$ voller macht, und VISTA verschwindet bei mir im Schrank??

    Vielleicht ist es heute auch einfach zu warm draußen...http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/wink.gif
    ;)

    Gruß
    Willi
     
  16. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    So läuft es in etwa ab, vorausgesetzt es ist Vista Business oder Ultimate.
     
  17. Beruhig dich mal, das liegt sehr wahrscheinlich an einer neuen Technik des festplattencontrollers (irgend so n Vista geschwür, weiss nicht mehr wie man das nennt), kannst du aber im Bios umstellen, bzw. auf "Kompatibilität" setzen, dann sollte es auch mit der original festplatte reibungslos klappen.
     
  18. joestoeb

    joestoeb ROM

    S-ATA Platten wurde an sich noch nie von der XP Installation erkannt, ist eigentlich nichts neues, und hat gar nichts mit Vista oder so zu tun, sondern war schon immer so.
    Bei manchen Bios, kann man den IDE Moduls für S-ATA einstellen, das sollte dann erstmal helfen, dass die Platte zu mindestens mal erkannt wird.
    Der kann sich kompatibilitäts Modus nennen, muss man halt mal im Bios nachsehen.
    Wenn XP mal läuft, ist es dann kein Problem mehr, auf S-ATA umzustellen.
    Wenn das nicht funktionieren sollte, muss man den S-ATA Treiber nachladen, während der Installation, dazu benötigt man aber zwingend ein Diskettenlaufwerk, USB Stick, funktionieren nicht, XP lädt nur Treiber nach, während der Installation, von Diskettenlaufwerken, und auch nur von richtigen Diskettenlaufwerken, USB-Diskettenlaufwerken gehen auch nicht.
    Wenn man kein Diskettenlaufwerk hat, dann muss man sich eine eigene Installations CD erstellen, bzw. Slipstream CD, mit integrierten S-ATA Treibern, Anleitung dazu gibt es zuhauf im Netz.
     
  19. waldmor

    waldmor ROM

    Bei mir ist es noch schlimmer, habe vor etwa 6 Monaten Asus X52S-series
    gekauft. Wollte später Vista runter, Xp raufspielen. Leider gibt es für dieses Notebook keine Treiber für Xp! Und das bei Asus! Warum wird sowas nicht
    gekenzeichnet? Habe paar mal bei Asus angefragt, bekamm nur eine trockene Anwort:"Zur Zeit sind keine Xp-Treiber vorgesehen." Ich glaube Asus hat mit Microsoft eienen Packt geschlossen...? Neue Notebboks nur mit Vista ohne Xp...! Sauerei...finde ich..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page