1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stiftung Warentest: Billig-Tinte den teuren Pendants ebenbürtig

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by BodoGiertz, Oct 23, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. thoms

    thoms Byte

    Habe seit längerem in meinem HP520 (nicht lachen, alt aber gut!)
    eine geha-Refilled drin und die tut es bestens.
    Nun habe ich ein Nachfüllset geschenkt bekommen,
    was laut doku für HP7xxx aufwärts oder so
    vorgesehen sei. Mutig schnappte ich mir eine leere Patrone
    aus dem Fundus und füllte diese Mittels spritze nach.
    Schon schnell zeigte sich, das man doch für den 5xx spezifizierte Tinte hätte nehmen sollen. Die Tinte schien zu Wässerig zu sein
    und tropfte unten aus ritzen aus der Patrone, was mich dazu bewegte, den ganzen Mist zu entsorgen.
    Resultat war jede Menge schwarzes WC-Papier; Küchentisch und Hände versaut. :-(
    Werde es allerdings noch mal mit der ?richtigen? Tinte
    versuchen sobald ich die Geha-Patrone leer habe.
    Ebenso beim HP690c den ich noch habe.

    Also Auge auf beim Tintenkauf!
     
  2. Richtig ineressant wirds ja nun, wenn die "billig"-Anbieter mit Ihren Testergebnissen auch auf Ihren Verpackungen offiziell werben.

    Ich bin mal gespannt, wie sich EPSON, HP, und Konsorten sich dann zukünftig in ihrer Preisgestaltung verhalten.

    Als alte Prinzip der Mischkalkulation mit dem "preislich hinterhergeworfenen" Drucker für 59 Euro und der Nachfüll-Tintenpackung für 39 Euro, die dann nur vier Wochen hält bis wieder die nächste gekauft werden muss geht dann zukünftig wohl nicht mehr auf.

    Gruß,

    ariesVision
     
  3. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    Bei den Ausdrucken an sich war mir das schon fast klar. Da tut sich heutzutage keiner der Tintenhersteller mehr viel.
    Nur wüsste ich gerne wie es um die Langzeitqualitäten der Tinten bestellt ist.

    Wenn ich mir ein Photo ausdrucke, will ich mir ja auch noch in ein paar Jahren mal anschauen können ohne zu erschauern.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    HP und Lexmark sind doch original, oder?

    Aber in der Tat unterscheiden sich die Füllstände der einzelnen Anbieter.

    Und wenn die Tinte nicht schuld an einem Druckerschaden ist, bleibt die Gewährleistung bestehen. Wenn doch, dann ist der Tintenhersteller zur Verantwortung zu ziehen.
    (viel Spaß beim Nachweis des Verursachers...)

    Gruß, Andreas
     
  5. and23

    and23 Byte

    Hallo
    suche für den Epson C70 ein Refill "Kit", hab bis jetzt noch nichts gefunden wo draufsteht, dass es für den C70 passt. :heul:
    Kann ich auch Farbe hernehmen, die eigentlich für andere Druckertypen gedacht ist?
    (Reseter hab ich schon!)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page