1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stille SMS

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by rainergaiss, Mar 6, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    Mich würde mal interessieren, ob es eine App gibt, die in der Lage ist, den Eingang stiller SMS anzuzeigen. Weiß das jemand?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    @rainergaiss
    Das würde das Prinzip der Silent/Stealth-SMS ad absurdum führen.

    p.s.
    Hm, der Autor sollte sich ein wenig mit Kommunikationstheorie, bzw. dem Begriff und Definition von Kommunikation in der Informationstheorie befassen.
     
  3. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    Ok, aber das ist ja nicht mein Problem. Wenn der Impuls registriert wird, muss er doch eigentlich auch signalisiert werden können.
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich glaube, du möchtest garnicht wissen, wieviele Impulse dein Handy in einer Stunde empfängt.
     
  5. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    Stimmt - nur die stillen SMS
     
  6. piggy

    piggy Freigeist

    Das könnte der Autor zur Verbesserung seiner Bildung natürlich machen.
    Der Satz ist aber eingeleitete mit "Rechtlich gesehen handelt es sich [...]". Da wäre eher ein Studium der Juristerei angeraten. Nach Ansicht der Juristen handelt es sich bei einem Ortungsimpuls jedenfalls nicht Kommunikation. Deshalb wird auch keine Telekommunikation abgehört und § 100 der Strafprozeßordnung gilt nicht.
     
  7. piggy

    piggy Freigeist

    Ganz so einfach geht es nicht. Was man machen kann, wird auf der Seite Stille SMS / SMS-Ping - eine Versuchsreihe beschreiben. Dafür ist eine alternative Firmware und die Paketanalyse über den COM-Port nötig.
     
  8. rainergaiss

    rainergaiss Kbyte

    Vielen Dank für deine Bemühungen! Schade, aber ich weiß jetzt wenigstens warum :mad:
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Danke für den Hinweis. Nehme diesbezüglich den Tipp an den Autor zurück und leite ihn an die Juristen weiter...;)
    Schon seltsam, dass die Jurisprudenz sich einen Dreck um naturwissenschaftliche Erkenntnisse in diesem Falle kümmert.
     
  10. Feuerfux

    Feuerfux Moderator a. D.

    http://www.mediendelikte.de/100abstpo.htm

    Ist aber schon etwas her. Bleibt also im Zweifelsfall nur der Gang in die nächste Universitätsbibliothek. Prozessrecht ist ohnehin schwere Kost. Davon ab: Zwei Juristen, drei Meinungen. ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page