1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stillstandcode: WHEA_UNCORRECTABLE_ERROR

Discussion in 'Windows 10' started by RaicoonTobi, Mar 8, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich spiele zurzeit viel Tom clancy's wildlands,
    Nach ein 2 oder 3 stunden bekomme ich einen Bluescreen:

    [​IMG]

    Keine ahnung wie ich dies beheben kann.
    Mainboard: ASRock Z170 Extreme4 Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX Retail
    CPU: Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 TRAY
    Grafikkarte: 8GB ZOTAC GeForce GTX 1070 AMP! Extreme Edition Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 1xHDMI 2.0 / 3xDisplayPort (Retail)
    Betriebsystem ist Windows 10 64bit Home

    Hoffe mir kann jemand hier helfen
    ich verzweifel bald ich daran.

    Mit freundlichen Grüßen

    RaicoonTobi


    Edit: Wenn es hier falsch ist bitte verschieben danke:)
     
  2. retsnom

    retsnom Halbes Megabyte

  3. schon gemacht bringt nichts
     
  4. Niemand sonst ne idee?
     
  5. Odie0506

    Odie0506 Kbyte

    Der Code wird in der Ereignisanzeige (sofern Windows dazu in der Lage ist) mit dem Stop-Fehlercode 0x00000124 eingetragen.
    Da Windows nicht in der Lage ist, an dieser Stelle exakt zu ermitteln, welche Hardwarekomponente den Fehler ausgelöst hat, bleibt nur die Dump-Files zu analysieren.
    Und dafür wäre eine komplette Systemaufstellung mit den tatsächlich verbauten Komponenten u.U. auch notwendig. Der Rechner besteht sicherlich aus mehr als Mainboard, CPU und Grafikkarte.

    Parallel wäre es auch geistreich, sämtliche Fehlereinträge der Ereignisanzeige zu betrachten und die Fehler zu beheben.
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Fehler nach längerer Laufzeit deuten eigentlich immer in Richtung Temperatur. Jetzt kann man raten, ob die Temperatur an sich das Problem ist oder ob eine Komponente darauf reagiert (z.B. defekte Lötstellen). Ich würde erst mal das Nächstliegendste machen und Temperaturen sowie Spannungen protokollieren. Auch die Typenbezeichnung des Netzteils könnte nicht schaden.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  8. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da ist dann wohl das Spiel kaputt...
     
  10. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    na ja, kann bei einer Open Beta durchaus vorkommen - ist imo nur irgendwie armselig, dass der TO nicht drauf hinweist! :rolleyes:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page