1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stimon.exe

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by 1Enrico, Jan 8, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 1Enrico

    1Enrico Byte

    Problem: Wenn ich ScanDisk laufen lasse, muß ich den Task "STIMON" (durch STRG alt Entf) entfernen, damit mir Scandisk läuft. Ansonst läuft es nur bis zum 4.blauen Block und dann ist auch nach 2 Stunden keine Änderung. An USB angeschlossen ist Scanner, Kodak-Webcam und HP-Digicam. Wo kann der Fehler liegen?
     
  2. roje

    roje Byte

    ok ok. aber es sieht in der msconfig nicht gerade schön aus, und außerdem bleibt der mist ja dann trotzdem in der registry.
    und zusätzliche autostart-editoren, die ja auch wieder platz beanspruchen und einträge im system machen...?
    die systemdateien kann ich schließlich auch mit dem windowseigenen sysedit bearbeiten. und wiederum mit häkchen-oder-nicht-häkchen auch mit der msconfig.
    holde grüße
     
  3. t8484

    t8484 ROM

    Das geht auch einfacher:
    Mit dem FW-Prog. "AutostartManager" kann man sehr gut alle, wirklich alle selbststartenden Prozesse beeinflussen. Auch eine Änderung wichtiger Windows-Systemdateien wie z.B. Config.sys oder System.ini ist ohne Probleme möglich. Ein Superprogramm.
    Gruß
    Rolf
     
  4. roje

    roje Byte

    stimon.exe wird in der registry unter "run *" gestartet. suche einfach im regeditor nach "loadpowerprofile" und lösche bei den run *-einträgen alle unerwünschten autostartbefehle.
     
  5. 1Enrico

    1Enrico Byte

    Hi Dieschi!
    Danke für den Hinweis vom Emailproggie. Bei dem HP-Digicam-Prg habe ich diese Möglichkeit. Nun habe ich dieses Programm deinstalliert und neu installiert. Jetzt läuft es. Auch mit ScanDisk.
    LG, Enrico
     
  6. 1Enrico

    1Enrico Byte

    Danke für die Antwort. Ist es sinnvoll, Stimon.exe komplett abzuschalten. Wenn ja, wie kann man dies machen?
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    Das einfache deaktivieren im Autostart (Start|Ausführen|eintippen von <B>msconfig</B> und bestättigen) reicht vollkommen aus.

    Gruß, dieschi

    P.S.: Davon abgesehen war der Thread mit dem Post unten, schon abgeschlossen.
     
  8. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo ...

    Alle drei könnten der Verursacher sein.

    <B>StillImageMonitor</B>
    Kurz Stimon.exe -&gt; ist Teil der USB-Device (Win98SE & WinMe).
    Wenn du z.B. einen USB-Scanner mit bestimmten DirektBefehlstasten hast (z.B. um direkt zu Scannen und das Bild ans Emailproggie weiterzuleiten oder um Dokumente zu scannen und direkt an den Drucker zu übergeben um kopien zu erstellen!) ...

    Entweder Stimon.exe vor Scandisk deaktivieren oder gleich komplett abgeschaltet lassen.

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page