1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

STOP 0x0000007B

Discussion in 'Hardware allgemein' started by SteveZ, Oct 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    Hi!

    vllt wissen es einige noch - ich hab so vor 2 monaten nen threat aufgemacht, weil ich drei 100% identische rechner von meinem chef (billigrechner von eBay) zum laufen bringen sollte (andauernd abstürze).

    Habe es nach seeehr langem rumprobieren geschafft, dass einer von den beiden Rechnern zu 100% stabil läuft, der zweite eigentlich auch - stürzt nur noch vllt 1x die woche ab... (auch bescheuert, macht einfach n neustart ohne bluescreen auch wenn aut. neustart deaktiviert ist).

    Der dritte Rechner allerdings - es geht NICHTS! Bekomme sobald ich von der Platte boote den STOP Fehler 0x0000007B. Jedes mal mit anderen Parametern hinten dran. Habe wirklich ALLES was ich weiß (einzeln) ausprobiert:

    - CPU getauscht
    - Ram getauscht
    - Netzteil getauscht
    - Festplatte getauscht
    - alle unnötigen Teile abgetrennt
    - alle verschiedenen bootmodi
    - xp neu drauf
    - windows 2000 pro neu drauf

    und heute ist ein mainboard zum test von eBay angekommen (Asus A7N8X-VM/S) - immer exakt das gleiche Problem.

    Allerdings bei der Festplatte wirds etwas interessanter: Wenn ich die eine Samsung-Platte (in dem fehlerhaften sys) anstecke, kommt n bluescreen. Bei der Samsung-Platte aus dem funktionierenden System gibts an der selben stelle einfach n neustart (wohlgemerkt autoneustart deaktiviert). Bei anderen Platten immer bluescreen. Knoppix funktioniert - aber nur, wenn KEINE festplatte angeschlossen ist!?!

    WAS ZUM HENKER GIBTS DENN NOCH WAS NICHT KOMPATIBEL BZW KAPUTT SEIN KANN?!?!?? :aua: Bin mit meinem latein am ende :(

    falls irgendjemand eine Idee hat - BITTE POSTEN :rolleyes:

    Thx, MfG

    hier die rechnerkonfig:

    amd sempron Sockel A 2800+
    Asrock K7S41
    Samsung SP 80GB IDE
    Samsung DVD-Laufwerk
    256MB Elexir Ram (DDr 333 CL3)
    200W "Golden Field" Netzteil 22A@5V, 14A@12V
    Netgear 54Mbps Wireless PCI Adapter (WG311 v2)

    falls ich was vergessen hab fragen:)
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Wenn es wirklich dieser Fehler ist, hat Dir die Fehlermeldung die Lösung verraten. Siehe auch :google: Schon ertaunlich, was da an erster Stelle auftaucht...

    Hm, nach dem Edit steht jetzt auch die RAM-Größe da. Daran sollte es eigentlich nicht liegen. Evtl. etwas mehr spendieren. Wie heißt denn die gesamte Fehlermeldung?
     
  3. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    @ google steht dass zu wenig Memory zum starten vorhanden ist. Allerdings hab ich auch 512mb riegel eingebaut gehabt - gleicher fehler.

    das hab ich übrigens schon vor 2 monaten gemacht ;)

    ps windows 2k benötigt nur 5mb ram :rolleyes:
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Auch schon gesehen ;). Evtl waren die Rechner zu 'billig'...
     
  5. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    hooooopala SOOORRY :sorry:

    der stop-fehler ist nicht ...7D sondern 0x0000007B! *sry*

    hab noch das hier gefunden:

    Stop 0x0000007B or INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE . This Stop message, also known as Stop 0x7B, indicates that Windows lost access to the system partition during the startup process.

    uund das mit dem "zu billig" hab ich meinem chef auch schon verraten ^^ (die rechner kamen ja bei mir an - DIE SAHEN AUS?!?) echt der hammer...

    rapidshare ist voll?!? *hilfe* ^^

    guck dir das mal an... http://files.to/get/256462/34936/eBay-Billig-PC.rar
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  7. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    INACCESSIBLE_BOOT_DEVICE wird bei mir zwar nicht angezeigt, aber ich probier die sachen doch mal aus. Da kann ja so ziemlich alles falsch sein... :o

    Bootsektorviren kann man doch eigentlich ausschließen, da ich 3x verschiedene betriebssysteme draufgezogen hab oder? Und der Fehler tritt bei allen festplatten auf...
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn das ein Firmenrechner ist dann halte dich nicht lange auf mit dem Problem, tausche das Asrock K7S4 aus dann läuft die Kiste wieder. Alles andere ist Zeitverschwendung, mehr als 30 bis 60 Minuten darf das nicht dauern so einen Rechner zu reparieren.
     
  9. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Jo, einerseits Mainboard, Asrock ist ja nicht grad ein Premium-Hersteller, andererseits: ein 2800+ soll mit nem 200W-Netzteil auskommen?

    Tu mal son 420W- oder 550W-Teil da rein und dann teste mal ausgiebigst.

    MfG Raberti
     
  10. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    @wolfgang77 wie schon oben gesagt ist gestern das Asus A7N8X-VM/S eingetroffen weil ich das auch gedacht habe. Fehler immernoch EXAKT derselbe

    @RaBerti1 Habe mit 2 anderen Netzteilen versucht zu booten --> bei 550W noname (18A@12V, 30A@5V) und mit meinem eigenen 430W Tagan TG430-U15 (und das heizt einen core2duo und ne x1800gto overclocked also das hat garantiert genug power). wieder EXAKT der gleiche Fehler!

    Ich habe bereits JEDE EINZELNE mir bekannte hardware ausgetauscht - es MUSS doch funktionieren!!!
     
  11. SteveZ

    SteveZ Megabyte

    hat keiner ne idee? sonst kauf ich halt neue teile fürn "neuen" pc weil das suckt ja wirklich dermaßen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page