1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stop Fehler bei neuem PC

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Grüne Minze, May 30, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ersteinmal Hallo.

    Ich brauch mal Hilfe von den ganz schlauen "Füchsen" hier was PC's angeht.
    So das Problem ist folgendes:

    Ich habe mir eienn neuen PC bestellt. So, der kam heute auch alles tip top. Dann möcht ich mein Betriebssystem installieren. Leg die CD ein er fängt auch schön an,liest alles. Aber wenn es dann zur richtigen Installation kommen sollte kommt plötzlich folgendes.

    "Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.

    Wenn sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen sie folgenden Schritten folgen:

    Stellen sie sicher, dass ausreichend Festplattenspeicherplatz verfügbar ist. Deaktivieren sie den Treiber oder fragen sie den Hersteller nach einem Update, falls ein Treiber in der Nachricht angegeben ist. Tauschen sie die Videokarten aus.

    Fragen sie Ihren Hardwarehersteller nach BIOS-Updates. Deaktivieren sie BIOS-Speicheroptionen wie Caching oder Shadowing. Starten sie den Computer neu, drücken sie die F8-TASTEe. um die erweiterten Startoptionen auszuwählen, und wählen sie dann "Erweiterte Startoptionen", falls sie den abgesicherten Modus zum Löschen oder Deaktivieren von Komponenten verwenden müssen.

    Technische Information:

    *** STOP: 0x0000007E (0x0000005, 0xF6A4AC3F, 0xB89C7A44, 0xB89C7740)

    *** viaudios.sys - Address F6A4AC3F base at F6A42000, DataStamp 4029c2f1"

    So dann starte ich ihn neu mach wieder das selbe. Immer noch dasselbe Problem.
    Wenn ich am Anfang die F8 Taste drücke bzw. gedrückt halte komme ich allerdings nicht zu "Erweiterte Startoption".

    Mein Bestriebssystem ist WindowsXP Home. Das Problem ist das eben kein Betriebssystem auf dem neuen PC ist und ich ihn daher nicht nutzen kann.

    Vllt weiß ja jemand wie man im Bios Menü einstellen kann das alle Treiber gelöscht werden oder so etwas ähnliches.
    Ich hab leider nicht allzu gut ind Software Dingen und brauche deswegen eure Hilfe.
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Alter Gauner, wo ist die neu erworbene Hardware aufgelistet??
     
  3. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

  4. Warum Gauner?

    Egal hier sind die Hardware daten:

    Betriebssystem Auslieferung ohne Betriebssystem
    Prozessor INTEL Core 2 DUO E4300
    Speicher 2048 MB Arbeitsspeicher
    Festplatte 250 GB IDE Festplatte
    Optisches Laufwerk 16x Dual Layer DVD +/- R/RW DVD-Brenner
    2. Optisches Laufwerk Auslieferung ohne 2. Laufwerk
    Grafikkarten NVIDIA Geforce FX 7100
    Eingabegeräte PS2 Standard-Scroll-Maus
    Eingabegeräte PS2 Standard-Tastatur
    Monitor Auslieferung ohne Bildschirm
    Gehäuse PC-Case 01
    Zubehör 400 Watt Standard-ATX Netzteil mit 8cm Netzteillüfter
     
  5. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Ein Motherboard ist wohl nicht drinne?

    Snake
     
  6. doch hier

    Abit IP-95

    Eigenschaften
    CPU-Sockel : Sockel LGA775
    Formfaktor : microATX
    Mainboardanschlüsse : ATX 2.0 (24-polig) / ATX12V (4-polig)
    Chipsatz Name : VIA P4M890
    Front Side Bus (FSB) / Hyper Transport Spec : 1066MHz
    Steckplätze
    Grafikkarten Bus : PCI Express
    PCI Express (x16) Steckplätze : 1
    PCI Express (x1) Steckplätze : 1
    PCI Steckplätze : 2
    Speicher
    Speicher Bänke : 4
    Arbeitsspeicher Typ : DDR2-SDRAM 533Mhz (PC2-4200)
    max. Speicherausbau : 2GB
    Controller
    Anzahl der IDE Anschlüsse : 2
    Anzahl der S-ATA Anschlüsse : 2
    Controller Chipsatz : VIA VT8237R PLUS
    Festplatten-Schnittstellen : IDE 40Pin (Ultra ATA/DMA-100) / S-ATA 7Pin (SATA 150MB/s)
    Raid Level : 0 / 1
    Sound
    Onboard Audio : 5.1
    SoundChip : AC 97
    Analoger Audio Eingang/Ausgang : Line-Out 1x (Klinke) / Line-In 1x (Klinke) / Mikrofon 1x (Klinke)
    Netzwerk
    Netzwerk Schnittstellen (RJ-45) : 1x
    Netzwerk Datenübertragungsrate : 100MBit/s
    Schnittstellen
    Serielle Schnittstelle : Ja
    Parallel Schnittstelle : Ja
    eSATA Schnittstelle : Nein
    USB Schnittstelle : USB 2.0
    USB Anschlüsse extern : 4
    USB Anschlüsse intern : 4
    Firewire Schnittstelle : nicht vorhanden
    Grafiksystem
    Grafik Chipsatz : S3/VIA UniChrome Pro 3D/2D
    Ausgang - VGA (15pin D-Sub) : 1x
    Ausgang - DVI : 0x
    Ausgang - HDMI : 0x
    HD Ready (HDCP) : Nein
    Sonstiges
    Passive Kühlung : Ja
    SLI / CrossFire Ready : Nein
     
  7. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Deaktiviere doch mal den onboard-Sound im Bios und versuche neu zu installieren. Denn diese Fehermeldung sagt was das wohl der Audio-Treiber defekt oder nicht kompatibel wäre. Evtl. liegt auch ein IRQ-Problem vor.

    Snake
     
  8. Kannst du mir bitte eine kleine einleitung geben wo ich das dort amche.

    Ich weiß wie ich ins Bois komme aber dann stehen dann so sachen wie CPU und son kram. Und vllt kannste mir mal sagen was ich nehmen soll
     
  9. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Also wie Du ins Bios kommst weisst Du ja, richtig?

    Suche einen Eintrag wie "Chipset Feature" bzw. "PCI-Devices" dort sollte irgendwo ein Eintrag wie "AC97-Sound" oder nur "Sound" stehen. Diesen musst Du "Disablen" =Ausschalten, "Enabled" =Eingeschaltet.

    Dann "Save and Exit" = Speichern und neu Starten.

    Soweit verstanden?

    Snake
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Siehst du doch an der Fehlermeldung was da los ist. Deine alte Windows-CD unterstützt diesen Soundchip nicht richtig (falscher Treiber) und es kommt zum Abbruch. Einzige Möglichkeit.. wie angesprochen .. erstmal "Onboard-Sound" deaktivieren. Beim Mainboard-Hersteller schauen ob Treiber für Win XP zur Verfügung stehen. Hat deine Install-CD das SP2 integriert ?.
     
  11. @ Snake. Ja habs jetzt so gemacht nur bei mir stand da zuerst auch etwas mit features dann war da unten nur "On Board sound" das hab ich dann deaktiviert.

    Die Fehlermeldung kam aber wieder. Vllt habe ich auch etwas falsch gemacht.

    @Wolfgang77

    Wie gesagt ich bin in Software sachen bzw. solchen problemen nicht so das genie. Wie gesagt hab jett versucht das so zu machen wie beschrieben allerdings ohne erfolg.
     
  12. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Beantworte doch bitte die Fragen vollständig sonst kommen wir nicht weiter... "ist das Servicepack 2 (SP2)" integriert in deine Windows-CD ?. Bist du dir sicher dass du die Änderung im BIOS auch abgespeichert hast (nochmal überprüfen) ?
     
  13. Ja ich bin sicher das ich es gespeichert habe. Da die Änderung noch da war als och Bios nochmal öffnete.

    Nein mein Betriebsystem enthält nur Service Pack 1
     
  14. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Gut dann erstelle dir erstmal eine aktuelle Windows-CD (Slip-Stream) mit integriertem SP2, den Audio-Treiber zu deinem Mainboard kannst du je nach deinen Fähigkeiten versuchen mit "nLite" zu integrieren:

    Info .. Anleitungen und Lesestoff:
     
  15. Und mein Problem liegt gleich beim ersten Punkt. Mein CD Brenner ist im A*** und ich habe nur ein DVD Laufwerk

    Ich hab aber mal den Tipp bekommen den Rechner aufzumachen die neue Festplatte rausnehmen an den alten PC anschließen und dann das Betriebssystem drauf installieren

    Was meint ihr/du?
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nein das geht so nicht. Brenner kaufen oder die Slip-Stream auf einem anderen Rechner erstellen lassen.
     
  17. Ok wenn sich bis morgen nichts mehr herrausstelt geh ich zu meinem Freund und lass mir das machen.

    Vllt hat jemand von euch noch ein paar tipps
     
  18. sorry für den doppelpost.

    Wie sicher ist es eigentlich das es mit dem Servicepack2 klappt?
     
  19. Snake

    Snake Viertel Gigabyte

    Im SP2 sind auch neuere Treiber enthalten, die das Problem lösen könnten und XP auch vollständig installiert. Bist Du sicher das auch keine externe (also eine gesteckte, ausser die onboardkarte, Soundkarte im PC ist?) Denn eigentlich müsste XP nach dem deaktiviertem onboardsound normal installieren und nicht nach den viaudio.sys fragen, bzw. meckern. (Da ja keine Soundkarte für Win da ist.)
    Denn durch das deaktivieren sollte WinXP kein Sound finden, kannst Du diesen punkt beim installieren nicht überspringen? Oder hängt er sich dann gleich wieder auf?

    Snake
     
  20. So hat alles geklappt mit dem Slip Stream und der PC läuft.

    Danke an alle die geholfen haben :bet:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page