1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Store App verschwunden

Discussion in 'Windows 8' started by peeterle, May 24, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. peeterle

    peeterle Byte

    Hallo!
    Auf meinem System Windows 8 Pro 64 Bit ist seit einiger die Store-App verschwunden. Wie bekommt man die wieder ?
    Die bisher im Internet genannten angeblichen Lösungen wie IE aus- und einschalten, sfc /scannow u.ä. habe ich natürlich alle schon probiert, aber wie meißtens bei diesen Tipps natürlich erfolglos). Da ich mittlerweile sehr viele Programme installiert habe, möchte ich natürlich keine Neuinstsllstion vornehmen, das muss doch auch irgendwie anders zu lösen sein.
    Ich hoffe auf einen Expertentipp der auch tatsächlich funktioniert.
    Danke peeterle
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. peeterle

    peeterle Byte

    Diesen Tipp verstehe ich nicht, WindowsStore taucht ja bei mir gar nicht auf, wie soll ich denn dann dort einen Schlüssel anlegen, ganz abgesehen davon, dass ich auch nicht weis, wie man einen Schlüssel anlegt.
    Gruß peeterle.
     
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    http://support.microsoft.com/kb/823060/de
    Das ist zwar nicht für Win 8, aber es müsste dort genauso funktionieren.

    Ansonsten ist doch in dem Link von Mike alles genau erklärt!

    Gruß kingjon
     
  5. peeterle

    peeterle Byte

    Danke für den Hiweis betreffs des Schlüssels. In dem Link von mike ist angeben, dass man unter WindowsStore einen Schlüssel anlegen soll, daher ist mir nach wie vor unklar wie ich das denn machen soll, wenn die Fläche WindowsStore bei mir gar nicht erscheint.
    Gruß peeterle
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Last edited: May 25, 2013
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Da steht nichts von einem Schlüssel unter dem Store, das betrifft den ersten Absatz - Gruppenrichtlinien.
    Im zweiten Absatz, Überschrift Registry, steht das über den Schlüssel - und die legt man in der Registry an, nirgendwo anders!

    Wenn dir Ausdrücke unbekannt sein sollten, Google und Wikipedia geben Auskunft...

    Gruß kingjon
     
  8. peeterle

    peeterle Byte

    Das fehlende grüne Icon auf der Metro-Oberfläche ist das ursprünglich geschilderte Problem. In der Baumstruktur die nach Eingabe von regedit erscheint, fehlt auch im gegensatz zu der in deinem Link aufgeführten Struktur die Fläche WindowsStore, daher sind die dort gemachten Ausführungen nicht durchführbar.
    Fehlermeldungen gibt es nicht.
    Wenn die Store-App nur ausgeblendet wäre, brauchte ich sie ja nur wieder einzublenden und nicht Experten um Rat zu bitten.
    In meiner ursprünglichen Problemschilderung hatte ich bereits darauf hingewiesen, dass ich die häufigsten Hinweise aus dem Internet schon erfolglos probiert habe, dazu gehört natürlich auch dein zuletzt genannter Link, da dieser sehr oft erscheint und kaum zu übersehen ist.
    Ich hatte natürlich gehofft, dass vielleicht schon mal jemand dieses Problem erfolgreich gelöst hat, denn in den bisherigen Lösungsvorschlägen im IN werden ja auch nur Vermutungen genannt (die alle nicht funktionieren) und keine erfolgreichen Problemlösungen.
    Gruß peeterle
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Hier(in dem Reg-Key: Policies\Microsoft\WindowsStore) muss ein Schlüssel mit dem Namen “WindowsStore” angelegt werden. Was nicht vorhanden ist, muss halt ergänzt werden. Mach doch bitte mal einen Screenshot von deiner Situation im RegKey. Auch von der Stelle unter gpedit.msc

    wir wissen doch gar nicht, ob sie nur ausgeblendet ist. Daher vorsorglich der Tipp zum Einblenden für alle Fälle.
    Zudem gibt es weitere Tipps im Born-Blog, welche du noch gar nicht abgearbeitet hast. Zumindest gibt es kein Feedback von dir hierzu.
     
  10. peeterle

    peeterle Byte

    Danke für die erneute Antwort. Ich weis nicht, ob ich da gedanklich richtig liege, m.E. müsste bei einer Ausblendung Store bei der entspr. Sucheingabe ja gefunden werden, da ja eigentlich noch vorhanden aber eben nur ausgeblendet, auf dem gesamten PC ist mit Store und ähnlichen Sucheingaben jedoch nichts zu finden. Ferner glaube ich mal in einer PC-Zeitschrift gelesen zu haben, dass eine Ausblendung nicht rückgängig gemacht werden kann, ich habe bisher auch keine Schaltfläche o.ä. zum Einblenden Gefunden und auch im IN dazu bisher nichts gefunden.
    Das ein Schlüssel angelegt werden muss, habe ich mir dann auch gedacht, leider ist in dem Link nicht eindeutig angeben wo genau.Am Wahrscheinlichsten war für mich diesen über "Neu" unter Windows anzulegen und fortzufahren wie im Link angegeben. Hat aber leider nichts gebracht. Kann natürlich auch sein, das man ihn unter Microsoft oder Policies anlegen soll, aber das geht aus dem Link leider nicht eindeutig hervor, zumindest nicht für mich, aber ich bin ja nun auch kein Experte. Hab nun erst mal die Änderungen wieder rückgängig gemacht. $Policies.jpg
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Unter diesem Pfad soll der Schlüssel erstellt werden, jeweils für alle(1) oder nur für den jeweiligen Benutzer(2):
    Code:
    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\
    
    HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies\Microsoft\
    [​IMG]

    Gruß kingjon
     

    Attached Files:

  12. peeterle

    peeterle Byte

    Ja, genauso habe ich es gemacht, allerdings mit dem Wert 0 in den Klammern, so wie im Link angegeben, habe es zusätzlich mit Dword 32-Bit probiert, weil es im Link so angegeben war, obwohl ich ein 64-Bit System habe, beides hatte aber wie schon geschrieben leider keinen Erfolg, habe aber zumindest gelernt, wie man einen Schlüssel erstellt.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das ist der Wert zum deaktivieren, ändere denn jetzt auf 1 - dann sollte es, wenn der Tipp passt, wieder vorhanden sein.

    Gruß kingjon
     
  14. peeterle

    peeterle Byte

    Habe den Wert auf 1 geändert, aber leider auch wieder ohne Erfolg. Füge nochmal ein Foto bei zur Kontrolle ob ich alles richtig gemacht habe.
    Welchen Wert ist denn eigentlich für ein 64-Bit System maßgebend, Dword 32-Bit oder Qword 64-Bit ?
    (Habe vorsichtshalber wieder beide Varianten probiert) $WindowsStore.jpg
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Du bist eine Ebene zu tief gegangen, der Schlüssel soll nicht unter >>...>>Windows, sondern einmal höher unter >>...>>Microsoft erstellen!
    Überprüfe mal den Pfad, der wird übrigens auch unten in der Zeile aufgeführt.

    Gruß kingjon
     
  16. peeterle

    peeterle Byte

    Versuch ich gleich nochmal, aber Kannst Du mir vielleicht vorher noch die Frage ob ich Dword 32-Bit oder Qword 64-Bit nehmen soll, beantworten, damit ich nicht unnötige falsche Eingaben mache ?
     
  17. peeterle

    peeterle Byte

    Habe die Eingabe entspr. Deines letzten Hinweises korrigiert. Da ich immer noch nicht weis, ob DWORD-Wert 32-Bit oder QWORD-Wert 64-Bit richtig ist, habe ich notgedrungen wieder beide Versionen probiert, aber der Erfolg blieb aus. Langsam habe ich Zweifel, ob dies der richtige Weg ist.
    Gruß peeterle
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page