1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Streamripper Splitting Problem

Discussion in 'Software allgemein' started by halsband, Nov 10, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. halsband

    halsband ROM

    Hallo Zusammen,
    Ich suche ein Programm zum Internetradio-Mitschnitt, bei dem sich der Trennpunkt zwischen den einzelnen Tracks ordentlich bestimmen lässt. Bei Streamripper z.B. soll man das zwar können (Einstellungen/Splitting) - aber offenbar bin ich zu blöd. Grundsätzlich trennt das Programm (bei überblendeten Liedern) zu spät, so dass das Beste vom Lied (der Anfang) immer noch am Ende des vorangehenden Liedes weilt. Vermutlich orientiert sich SR am neu gesendeten Tag.
    Wer kennt eine Möglichkeit oder Programm, wo man den Trennpunkt so beeinflussen kann, dass er z.B. 5 Sekunden früher stattfindet. Den Rest kann man dann ja nachbearbeiten.
    Danke Dirk
     
  2. Cyberbutt

    Cyberbutt Byte

    Beim Streamripper kannst du bei den Optionen unter Splitting einstellen, wie lange vor und nach einem Wechsel des Titels aufgenommen werden soll. Das kann unter Padding in Millisekunden eingegeben werden. So ganz genau wirst du das aber nie einstellen können, zumal das von Sender zu Sender variiert. Ich hab Pre und Post auf 10000 eingestellt. So habe ich bei jedem Lied das Ende vom voherigen und den Anfang vom nächsten Lied mit drauf. Das schneide ich dann mit dem Programm mp3directcut raus und speichere die Datei komplett neu. Das funktioniert aber nur bei Sendern, die ein kleine Pause zwischen den Songs machen und sie nicht überblenden.

    mp3directcut ist freeware und hier zu finden: http://www.mpesch3.de/
     
  3. halsband

    halsband ROM

    Genau so wie Du beschreibst will ich es haben. Werde mal ausprobieren. Aber die meisten Lieder sind ja überblendet bzw. reihen sich nahtlos aneinander. Die Trennung findet ja trotzdem automatisiert (aber dann falsch) statt ... wahrscheinlich, weil die Trennung zum Zeitpunkt des neuen gesendeten Datei-Tags passiert ... und das ist immer etwas zu spät. Kann man da nichts machen ? Von mir aus könnte das Programm viel früher trennen - Hauptsache, der Anfang ist drauf. ! Grüße Dirk
     
  4. halsband

    halsband ROM

    Also: Padding vorne und hinten 10 Sekunden funktioniert. Danke für den Tipp. Grüße aus dem Ruwertal. Dirk
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page