1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Streit um ******-Satire "Der Bonker"

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by MuellerLukas, Sep 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MuellerLukas

    MuellerLukas Halbes Megabyte

    Ich finds realtiv lustig. Jeder und alles wird verarscht, da regt sich ja auch keiner auf.
    Man kann Sachen ja einfach nicht mögen, aber über Geschmack lässt sich ja nicht streiten ;)
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    [​IMG],

    mir gefällt das Video auch. Dabei bin ich weder rechts (macht sich als Umweltschützer nicht so gut) noch antisemitisch (Juden werden im Liedtext eh nicht thematisiert) gestrickt. Schlimm, dass man das immer vorwegschicken muss...

    Egal. Ich stehe auf dem Standpunkt von Henryk M. Broder:
    A. H. war kein Monster mit Klauen und Fangzähnen (wobei er dann und wann gesabbert haben mag), sondern ein Mensch, der diesen Irrsinn niemals ohne eine breite Unterstützung in Politik, Wirtschaft, Militär und Bevölkerung hätte durchsetzen können.

    Meines Wissens hat er niemanden persönlich getötet, aber immer viel zu viele Leute um sich gehabt, die dieses dann auf seinen Wunsch und Befehl hin bereitwillig taten. Ohne ihn hätte es den Massenmord nicht gegeben, aber um letzteren durchzuführen, brauchte es Millionen weiterer Menschen.

    Da ist es ganz gut, A. H. splitterfasernackt, entmystifiziert und auf satirische Weise als Knollennasenfigur endlich mal vermenschlicht auf dem Klo zu sehen. Scheint wohl keinen anderen Weg zu geben, dies zu erreichen => Spiel der Extreme...

    Hat schon mal jemand nachgedacht, was die A.H.-"Quietscheentchen" eigentlich sind?

    Genau: sein Gewissen, sein alter ego, mit dem er bezüglich der Kapitulation kämpft!

    Erst vor dem Spiegel, dann schwimmen sie im Badeschaum, ehe A.H. sie selbstmitleidig ob der Ungerechtigkeit der Welt in einem Wutanfall ersäuft. Damit ist sein Gewissen tot: es gibt keine Kapitulation. "Nö, nö!"
    Stattdessen geht zum Schluss im Klo, als die Kamera aus dem Bunker wieder in die Anfangstotale zieht, das Licht aus und "Blondie" jault endsetzlich auf, ganz dem Liedanfang endsprechend: "Ich habe Blausäurekapseln und genug Benzin."

    Und sowas macht eben eine bitterböse Satire aus, nicht aber Klamauk...

    Über den Einzug der N-P-D in den Landtag von Meck-Pomm könnte ich den ganzen Tag lang göbeln! :kotz:
    Aber bei einer Wahlmüdigkeitsbeteiligung von lauen 59% - kein Wunder, sondern bittere Realität! :böse:

    Grüße,
    Thor [​IMG]
     
  3. Chummer

    Chummer Megabyte

    Es gibt immer Laute die sich aufregen. Dass in dem Artikel gleich zweimal das Wort "Holocoust" auftaucht ist ebenfalls bezeichnend.
    Gestern waren es die Mohammed Karrikaturen heute ist es das Bonker Video, morgen sinds "die Simpsons".
    Soll es ein paar dutzend Humorlose geben die selbstmitleidpflegend gegen alles angehen was ihnen nicht passt. Der Masse gefällts (mir auch) und wenn es einen Klingelton weniger im TV gibt lässt sich auch noch etwas positives daraus erkennen.
     
  4. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    Ich bin da geteilter Meinung einerseits finde ich das Video Genial, auf der Anderen Seite darf man sich aber über den Holocaust nicht lustig machen. A.H ist ob nun Persönlich oder durch Helfershelfer das sei dahingestellt, dafür Verantwortlich das über 6 Millionen Menschen im 2 Weltkrieg umgekommen sind. Man sollte sich also nicht über etwas lustig machen, wofür tausende Menschen in den Lagern ihr Leben gelassen haben.
    dafür ist das Thema einfach zu Ernst und zu wichtig. Man muss der Geschichte den Nötigen Respekt zollen. Wenn man Bedenkt das am 17.09.2006 dieses Braune Dreckszeugs in den Landtag von Meck -Pomm und in 6 Berliner Rathäuser eingezogen sind. Damit denke ist das Projekt Wählen mit 16 auch schon wieder gestorben, denn dieser Altersgruppe ist es zu Verdanken.
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Man macht sich ja nicht über den Holocaust oder die Toten des Zweiten Weltkriegs lustig, sondern über die Figur des A.H.

    Das ist legitim und auch die historische Erkenntnis fördernd in dem Sinne, wie von H. Broder geschrieben.Die Frage ist, wie konnten Millionen Deutsche auf jemanden hereinfallen, den man heute als eine durchgeknallte Witzfigur sehen muss;den Anfang der Neubetrachtung A.H.s machte ja schon der Film "Der Untergang"; auch der geniale "Der Leasing-Vertrag" von Gerhard Polt

    http://www.youtube.com/watch?v=6Skrikm2lfI

    legt gnadenlos die fragwürdige Rhetorik des Führers offen.Auch hier stellt man sich die Frage : Wie konnte jemand, der so redete, ernstgenommen werden.
     
  6. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Moin BLUE-SKY,

    ich denke nicht, dass Moers und Pigor das getan haben. Sie haben sich über A.H. lustig gemacht, nicht über seine Taten. Geht nur um seine Persönlichkeit.

    Dass die braunfelligen Ratten ins Parlament gekommen sind, ist der scheußlich niedrigen Wahlbeteiligung zu verdanken. Die demokratischen Parteien - die N-P-D zähle ich ausdrücklich nicht dazu - haben dickfellig mal wieder die Zeichen nicht erkannt... :aua:

    Braunes Gedankengut ist natürlich gerade im "Jungvolk" - *hust* - und mehr und mehr bei "Intellektuellen" viel zu weit verbreitet. Bleibt zu hoffen, dass sich das mit wachsender Lebenserfahrung bessert.
    Falls nicht: prost Mahlzeit, Meck-Pomm. :nixwissen

    Generell scheinen aktuell die extremen Gruppierungen an Einfluss zu gewinnen. So haben es die sogenannten Freikirchen mehr und mehr geschafft, Zugang zu den Sozial- und Therapieberufen zu bekommen. Wer zwischen Kiel (Stadt selbst ausgenommen) und Schleswig einen Psychotherapeuten braucht, wird es schwer haben, keinen Gnostiker zu finden. Der Zulauf zu auch solchen Organisationen, die in kleinen, weitgestreuten Einheiten mit großer Bindungskraft untereinander agieren (Seilschaften), steigt erschreckend stark an.

    Wir erleben wohl gerade wieder eine Zeit der irrationalen Polarisierung.

    Mal schauen, obs gut geht,
    Thor :eek:


    Edit! - ZDF-Aspekte: Der Bonker --- Textbeitrag
     
  7. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Ich habe zu diesem Thema eine zweigeteilte Meinung.
    Einerseits sollte man nicht gleich alles so tierisch ernst nehmen, aber andererseits gibt es eben in Sachen Humor zu bestimmten und heiklen Themen auch Grenzen, die man nicht überschreiten sollte.

    Für Menschen, die nicht unmittelbar vom Holocoust und vom 2. Weltkrieg betroffen waren, mag's ja lustig sein.
    Aber für andere, die während dieser schrecklichen Zeit direkt oder indirekt involviert waren, ist das ganz sicher nicht komisch.

    Dass viele Deutsche aus der Vergangenheit anscheinend nichts gelernt haben, oder sich von den Greueltaten der damaligen Zeit nicht abschrecken lassen, sieht man ganz deutlich am Wahlergebnis der Braunen bei der Landtagswahl im MeckPomm.

    Darüber sollte man sich eventuell mehr aufregen, als über solch ein dummes Video.

    Dass anscheinend nicht nur geistig Minderbemittelte diesem braunen Abschaum hinterherrennen, ist schon länger bekannt.
    Die braunen Drahtzieher sind zum größten Teil studierte Leute, die mit intelligent durchdachter Strategie auf Wählerfang gehen und dabei auch vor Gewalt nicht haltmachen.
    Dafür benutzen sie allerdings jene geistigen Tieflieger, die zwar viel in den Armen, aber nichts in der Birne haben.
     
  8. NoBurt

    NoBurt Byte

    Nur zur Korrektur: Es waren 50 Millionen Menschen. Davon 6 Millionen Juden ...
     
  9. Koboldchen

    Koboldchen Byte

    Ich möchte an den großartigen Film von Charlie Chaplin erinnern...
    Zu einer Zeit entstanden, als noch nicht alle Schandtaten begangen waren.

    Freundliche Grüße

    K.
     
  10. SilentHero

    SilentHero Byte

    Moin zusammen,

    eigentlich wollte ich mir erstmal das Video angucken, bevor ich mitrede, aber obiger Kommentar lies mich irgendwie nicht mehr los und ich weiß jetzt auch warum.

    Es ist natürlich leicht, einfach und bequem, einen - und ich meine eine einzelne Person - als Bösewicht hinzustellen, dem man die Verantwortung für alle Schandtaten in die Schuhe schieben kann. Niemand (auch ich nicht) will leugnen, daß A.H. sozusagen "der erste Dominostein" war, der alles ins Rollen (oder Umkippen) brachte. Aber das wäre ihm niemals - NIEMALS! - möglich gewesen, wenn er nicht die bewußte oder unbewußte Unterstützung seitens des deutschen Volkes gehabt hätte. Die Leute, die seine Befehle ausführten (glaub, jemand sagte sowas schon mal). Hätten - um bei dem Dominobeispiel zu bleiben - sich einige frühe Steine geweigert umzufallen, hätten sie auch keine weiteren Steine anstoßen können, die wiederum selbst weitere Steine... usw. usw. usw. Und die ganze Sache wäre wahrscheinlich irgendwann versandet.

    Es ist nicht Adolf ******, der "die ganze Verantwortung" trägt - er trägt seine Verantwortung. Und jeder - und ich meine JEDER - trägt ebenfalls seine ganz persönliche eigene Verantwortung - sei es durch Mitmachen oder Unterlassen. Sätze wie "ich habe ja nur Befehle befolgt" können nicht von dieser persönlichen Verantwortung freisprechen. Denn jeder ist für seine eigenen Taten verantwortlich - dies kann nicht auf andere abgewälzt werden.

    Beispiel: Wenn in einem (großen) Betrieb unzulängliche Zustände herrschen, kann ich streiken. OK, ich werde vielleicht entlassen. Aber es ist (bzw. kann sein) ein Signal für andere. Vielleicht werden, nachdem ich entlassen werde, 3 andere dafür in Streik treten. Auch die werden entlassen. Aber dann sind es schon 10, 100, irgendwann vielleicht 1000. Irgendwann ist die kritische Masse groß genug, daß sich etwas verändert. Und es ist die persönliche Verantwortung eines jedes einzelnen, sich zu entscheiden, was er selbst in der gegebenen Situation zu tun bereit ist.

    Das Beispiel funktioniert auch in der heutigen Zeit ganz gut. Was tue ich gegen die Zustände in diesem Land? Noch sehr wenig, muß ich zugeben (wobei das auch Ansichtssache ist). Versuche, wo es möglich ist, biologisch angebaute Nahrungsmittel zu kaufen (leider gibt es noch keinen Bio-Serrano-Schinken ;)). Ich versuche, meine Kaufentscheidungen mit dem Gewissen zu treffen. Gehe auch gern mal in kleine Läden, bezahle dort ein wenig mehr als im Billigstmarkt nebenan. Geht nicht immer, aber wenn es mir möglich ist... Das ist z.B. eine meiner Möglichkeiten, Macht auszuüben. Leider gibt es so viele in diesem Land, so daß die Macht des einzelnen nur sehr gering erscheint. Aber das ist sie nicht.

    [ein bischen Text gelöscht]

    Kann sich jeder, der mag, selbst ein paar Gedanken drüber machen. Kann auch noch gern ein paar Gedanken ausführen dazu, mal sehen, was eure Antworten bringen... :D

    Grüße
    Das Heldchen
     
  11. ThadMiller

    ThadMiller Guest

    In den meisten Punkten stimme ich dir zu.
    Aber:

    Er schrieb ja direkt und indirekt
    Wenn ich Leute zu einer Straftat anstachel und überrede (die sie sonst nicht gemacht hätten) Bin ich dann im Endeffekt nicht für diese Tat verantwortlich. Ohne mich wären sie nicht passiert. Also bin ich ALLEINE dafür verantwortlich. Die Leute haben "lediglich" eine Mitschuld.
    Wobei es sicherlich Ausnahmen wie Heß, Himmler, Goebbels usw. gab.

    Mit dem Unterschied das du damals nicht entlassen worden wärst. Man hätte dich erschossen, gehängt... was auch immer.
    Die damalige "Führer-Verweigerung" kostete schon seeeehr viel Mut und so manches Leben.

    gruß
    Thad
     
  12. unserkleiner

    unserkleiner Kbyte

    Wohl weder in Deutsch noch in Geschichte aufgepasst?
    Es sind über 50.000.000 Menschen umgekommen.
     
  13. SilentHero

    SilentHero Byte

    Wie jeder Vergleich hinkt natürlich auch dieser von mir aufgestellte. Und daß diese Verweigerungshaltung vielen Menschen das Leben gekostet hat, ist auch hinlänglich bekannt.

    Ich fühlte mich bei dem, was ich schrieb, ein bischen an das Ende des Films "Last Samurai" erinnert. Da läßt ein Politiker (oder sowas in der Art) die eigenen Landsleute (die Samurai) durch seine Armee abschlachten. Alle (Offiziere und Soldaten) machen mit, bis es irgendwann einem (offensichtlich ranghohen) Offizier reicht, und er befiehlt, das Feuer einzustellen. Seine Untergebenen gehorchen und der Kampf und das Leiden hat ein Ende. Aber: Viele Samurai mußten sterben, bevor dieser eine Mann seine persönliche Verantwortung wahrgenommen und damit dem Massaker ein Ende bereitet hat. Solche Leute meinte ich in meinem Vor-Post mit "frühe Dominosteine".

    Ohne Frage ist die Verantwortung, die ein A.H. trägt, um ein Vielfaches größer als die eines Soldaten an der Front. Mir ging es ja nur darum, festzustellen, daß eben jener Soldat nicht sagen kann "ich trage dafür keine Verantwortung". Wenn mit *dafür* der ganze Krieg gemeint ist - okay, da kann er (vielleicht) nix dafür. Aber für die Dinge, die er selbst an der Front getan hat, da kann er sehr wohl was dafür, denn er hat sie schließlich selbst ausgeführt. Ich meine damit jetzt nicht unbedingt die normalen Kampfhandlungen, die im Rahmen eines jeden Gefechtes stattfinden. Denn das, was sich als Erinnerung an den 2. WK eingebrannt hat, das sind ja die unvorstellbaren Grausamkeiten, die Menschen einander antun konnten.

    :grübel:

    Hmmm, mehr fällt mir grad nicht zu Schreiben dazu ein...
    *wink und wech ist*
     
  14. Dr. Hechel

    Dr. Hechel Halbes Megabyte

    :rolleyes Der Herr ****** war ja längst nicht allein. Man sollte mal prüfen, wer seine Geldgeber und Gönner damals waren, welche noch heute sehr aktiv sind. Und wer regt sich darüber auf? Ich kann diese Diskussionen über die Vergangenheit nicht mehr hören! Jedes Wort wird einem im deutschem Munde verfolgt! Furchtbar! Wir sollten nach vorn schauen und auch in die Gegenwart, wo Mord und Totschlag nur andere Grenzen kennen. Aus der Vergangenheit haben wir doch längst gelernt; fertig!
     
  15. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Das ist ja durchaus bekannt und von John Heartfield in seiner berühmten Fotomontage dargestellt :

    www.brasscheck.com/heartfield/hf1.jpg
     
  16. kuhn73

    kuhn73 Megabyte

    Das ist das Schöne an (für mich) guter Satire: dem Einen gefällts, der Andere stößt sich dran auf... das öffentlich - wie u.a. hier.
     
  17. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Wenn wir aufhören, über die Vergangenheit nachzudenken und zu diskutieren, dann dauert es nicht lange, bis eine Generation die Geschichte völlig anders interpretiert! Siehe das Beispiel " ... 6 Millionen Menschen im 2 Weltkrieg umgekommen ..." Es wird alles relativiert, bis wir Deutschen schließlich nur noch die Opfer einer Weltverschwörung geworden sind. Was ich nicht leiden kann, ist die Meinung, dass endlich mit diesem Thema Schluss sein soll!
     
  18. theseboots

    theseboots Kbyte

    @ Zwilling
    Vollkommen richtig, Zwilling!

    ----

    Der Clip ist Mist. Weder satirisch noch intelligent.
     
  19. wildsurfer

    wildsurfer Kbyte

     
  20. Chummer

    Chummer Megabyte

    Das zeigt nur, dass entweder die Schule versagt hat oder derjenige lernresisten war. Ich weiß nicht wie es heutzutage aussieht aber als ich in der Schule war, gabs keine Informationen zum 2 Weltkrieg, Holocaust oder etwas ähnliches... Eigentlich gar keine Geschichte der letzten Jahrhunderte. Nur Römer, Römer, Römer (ein Tick meines Lehrers, als Mainzer naja...). Als Geografie gab es die Afrika Staaten, aber nichts vom eigenen Heimatland.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page