1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stripeset (Raid 0) unter Vista - aber wie???

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by PC-Weltler, Sep 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC-Weltler

    PC-Weltler Kbyte

    Hallo,

    auf meinem Rechner mit Asrock 4CoreDual-VSTA Mainboard und Vista Ultimate 64 bit möchte ich ein Raid 0 (Stripeset) einrichten. Aktuell läuft das Betriebssystem auf einer SATA-HD. Jetzt habe ich mir eine 2. gleichen Typs zugelegt und angeschlossen, um beide zu einem Raid 0 zu verschmilzen.
    Im Bios habe ich die Option Raid schon aktiviert, aber der Raid-Konvertierungsbildschirm schließt sich bei Hochfahren des PC gleich wieder und auch der Versuch, beide Platten von Basis- in Dynamisch-Laufwerke umzuwandeln (so zumindest in einem PC-Welt Heft gelesen, um ein Stripeset einzurichten) wird mir unter Vista verwehrt.
    Das von Asrock zu verfügung gestellt Installationstool für Vista erkennt meine Hardware nicht, obwohl die dafür ausgelegt ist und so habe ich nur die Treiberdiskette für Raid, aber mit der alleine bekomme ich auch nichts hin.
    Wer weiß Rat???

    Grüße PC-Weltler
     
  2. PC-Weltler

    PC-Weltler Kbyte

    Zusatz:

    Wenn ich das System hochfahre, nachdem ich RAID im Bios aktiviert habe, erscheint auf der oben bereits kurz geschilderten Screen "If you want to install Linux Default partition RAID Driver, please do not use OPROM creation operation!"

    Was könnte das bedeuten?
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    So funktioniert das auch nicht....
    Entweder im BIOS die Platten zu einem RAID0-Array zusammen fassen und dann Windows neu installieren oder in der Datenträgerverwaltung dynamische Datenträger einrichten.
    Welche Berechtigungen hast du?
    Außerdem hat Vista da wohl noch ein paar Macken - wenn dein System z.B als "Notebook / Tragbares Gerät" erkannt wurde, dann kannst du gar keine dynamischen Volumes einrichten.
    Und immer wieder gerne gefragt: welchen Sinn siehst du mit einem RAID0? Viel schneller wird das gesamt System dadurch nicht - du erhöhst dadurch aber das Risiko eines Daten-Totalverlustes...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page