1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

strom für funk maus bei ausgeschaltetem rechner

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Noise Bomb, Jan 27, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Noise Bomb

    Noise Bomb Byte

    Hi leute,
    ich hab mir ne funk maus zugelegt, und die frage is jetz, wie ich den strom über usb auch an die maus leiten kann, wenn der pc aus is, da sie sonst so gut wie nie aufgeladen wird, wenn er an ist, und somit irgendwann die akkus leer sind....
    THX im vorraus
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn ich es richtig verstehe, hast du eine Maus mit Ladestation?
    Du könntest dir einen USB-Hub mit eigenem Netzteil anschaffen, von diesem würde dann der Strom zum aufladen kommen.

    Gruß kingjon
     
  3. Noise Bomb

    Noise Bomb Byte

    ja genau, mit ladestation...
    kann man das nich irgendwie einstellen, dass der pc auch wenn er aus ist, strom an den usb port schickt?
    ich hab kb mir dafür extra n' teil zu kaufen oder die akkus immer manuell an der steckdose aufzuladen und dann auszutauschen:bse:
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wake-on-usb im bios?
     
  5. Noise Bomb

    Noise Bomb Byte

    wie geht das?
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Wenn du ein modernes ATX-Board und NT hast, bleibt die +5V Leitung unter Spannung. Das ATX-NT schaltet nie komplett ab, es sei denn zwangsweise durch eine Steckdose mit Netztrennung.
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    :muhaha: atx gibts seit 1996 :D
    was ist denn nicht so modern für dich?

    @to die option wird (so vorhanden) im bios aktiviert. manchmal muss zusätzlich eine steckbrücke gesetzt werden. das handbuch hilft weiter...
     
  8. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    Ich hatte hier eine Funkmaus zur Reparatur. Ich mache solch Gefälligkeiten nur für Freunde, da sich eine Reparatur nicht wirklich lohnt.

    Das Netzteil unter Windoof XP schaltet sich nur dann nicht in den absoluten Modus "AUS", wenn "wake up on ...xxx" nicht aktiviert ist.

    Im Vista sieht es etwas anders aus, da sich Vista nämlich im Standard-Modus nicht wirklich ausschaltet. Um es mal zu umschreiben gibt es in Vista nämlich 3 Situationen.

    AUS!
    GANZ AUS
    WIRKLICH GANZ AUS

    Ein Jeder wird bestätigen das Vista ewig braucht um nach der Trennung vom Netz zu starten und die Festplatte rödelt.

    Ich sitze 99% im Wintergarten mit einem Laptop. Ich habe die Funkmaus natürlich ausprobiert nach der Reparatur. Damit die blöden Akkus geladen werden konnten verstzte ich meinen Rechner in den Schlafmodus. Hat klasse funktioniert.

    Umgerechnet würde mich das Teil dann etwa 19 Euro Strom (Jahr) Kosten, da das Netzteil dann ständig läuft.

    He, da lobe ich mir die Kabelmaus!!!

    Mein Rechner bleibt AUS und zwar richtig!

    Das Kabel stört mich nicht wirklich, da ich es mit Kabelbindern ordentlich fixiert habe und zur Not tut auch eine Verlängerung. Alle male besser als ständig neue Akkus zu kaufen und für den Mist auch noch fast 20 Euro Strom zu zahlen.

    Bei Desktop PCs mag es nur 5 Euro sein ... das ist es mir auch nicht wert.

    Dafür bekomme ich ein kleines Steak!!!
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ATX ist nicht gleich ATX.
    Die Standards gibts in mehreren Versionen (v1.0-2.2)
     
  10. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    stimmt.
    die 5v standby gibts aber seit anbeginn.
     
  11. Noise Bomb

    Noise Bomb Byte

    aba wie mach ich das denn jetz im bios?
    im handbuch der maus stand dazu nix....
     
  12. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    was hat denn die maus damit zu tun? du brauchst das handbuch des mainboards.
     
  13. NOIdS

    NOIdS Kbyte

    wake up on lan stellt wenigstens das Netzteil online.

    Was Dein BIOS noch kann weiß ich ohne USB Glaskugel nicht.

    Das sollte da schon erklärt sein.
     
  14. Noise Bomb

    Noise Bomb Byte

    :D
    aso...nee, das hab ich auch nich :rolleyes:
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    das nutzt doch nichts, wenn das Board nicht durchschleift zum USB-Port.
     
  16. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    das "durchschleifen" der 5v hat aber nix mit atx zu tun sondern mit dem layout des boards -> künsterische freiheit des herstellers.

    nachdem der to sein mobo nicht angibt ist die diskussion ohnehin für die katz.
     
  17. Noise Bomb

    Noise Bomb Byte

    jaja....hab ich ja jetz,:baeh:
    steht alles unter mein system
    hoffe das reicht, falls nich, sagt bescheid
     
  18. Noise Bomb

    Noise Bomb Byte

    weiß keiner rat?
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Daß du nach 3 Tagen kein Handbuch fürs OEM-Board MS-6701(Medion) finden kannst, ist schon bedenklich....:rolleyes:
    Hoffentlich findest du wenigstens die relevanten USB- und ACPI-Einstellungen im BIOS, wie USB-Legacy, Peripherals, Powermanagement,ACPI,STR, WOL,...
    > http://www.elhvb.com/mboards/OEM/medion/
    > http://de.wikipedia.org/wiki/ACPI
    Prüfung, ob Chipset-Treiber, BIOS, Servicepacks aktuell sind, könnten auch helfen. Schließlich ist diese Medion-Kiste schon älteren Baujahrs.
    Im übrigen fehlt bis jetzt eine Beschreibung, wie die Kiste überhaupt ans Stromnetz angeschlossen ist! :mad:
     
  20. Noise Bomb

    Noise Bomb Byte

    bitte um nachsicht, aber ich kenn mich auf dem gebiet nunmal nich so aus, also wäre es nett, wenn ihr mir beschreiben könntet, wie ich die fehlenden angaben rauskriegen soll???
    und ich meine schon erwähnt zu haben, dass ich das handbuch des mainboards nich habe, da kann ich dan auch keinz herzaubern....
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page