1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromausfall; Sicherung raus; PC tot! Netzteil oder Mainboard?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Metzi80, Aug 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Metzi80

    Metzi80 Byte

    Guten Tag!

    Gestern beim spielen hat sich der PC spontan abgeschalten. Es kann sein, daß es an einem Stromausfall lag, der eine Sekunde lang gedauert hat. Ich weiss es nicht genau. Auf jeden Fall gab es einen Knall und die Sicherung war draussen! Ob der Knall nun vom Gehäuse oder vom Sicherungskasten kam, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, da es so schnell ging.
    Nachdem die Sicherung wieder im Normalzustand war, wollte ich den PC anschalten, aber er war tot.
    Es rührt sich gar nichts mehr! Kein kurzzeitiges hochfahren, keine Lüfter, kein Ton und keine LED. Kurz gesagt: Absolut nichts.
    Gestunken hat es auch nicht. Die Steckdose ist nicht kaputt, da Fernseher und Telefon noch funktionieren und ich andere Steckdosen getestet habe.
    Nun frag ich mich, ob das Netzteil oder das Mainboard kaputt sind. Hab schon viel im Internet nachgeforscht, aber klare Hinweise auf Symptome wann was kaputt ist, habe ich nicht gefunden. Kann mir da jemand weiterhelfen bitte?

    Gigabyte P35 DS3
    Intel Quad 9650
    Gigabyte 285 GTX 2048MB
    OCZ 4 GB Ram
    X-Fi Gamer
    beQuiet Dark Power Pro 750W
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Soll ich mal meine Hand auf den Monitor legen? Vielleicht hilft Telephatie :D

    Dir bleibt wohl nicht anderes übrig, als die Fehlerquelle durch Austauschen zu finden. Sprich Netzteil tauschen etc.
     
  3. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Moin,

    kommt drauf an.
    Da es sich um ein ordentliches Netzteil handelt kann es gut sein das sich das Netzteil geopfert hat. Wenn du pech hast hats aber nochmehr beschädigt.

    Du müsstest mal mit einem anderen Netzteil testen. Wende dich auch mal an bequiet die sind bei sowas recht kulant. Wenn das Netzteil den Fehler verursacht haben sollte würde die Garantie greifen.


    MfG
     
  4. Metzi80

    Metzi80 Byte

    Selbst bei einem so gutem Netzteil kann noch mehr Hardware beschädigt werden, wenn das Netzteil durchknallt?
    Wodurch entstehen denn solche "Unfälle"? Zu warm ist es in meinem Gehäuse nicht und die Kühlrippen sind auch nicht verstaubt.
    Entstehen diese Spannungsspitzen im Netzteil oder kommen die aus der Steckdose? Ein Fernseher geht ja auch nicht einfach mal so nebenbei kaputt. Schlimm das sowas passiert! Nun besorg ich mir ein neues Netzteil und wer weiss, vielleicht geht es morgen wieder kaputt. Einfach so:heul:
     
  5. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Ab und gibts auch Montagsmodelle, das kommt bei jedem Hersteller vor. Falls es iwelche anderen Komponenten geschrottet hat durch das Netzteil dann schreib mal bequiet an. Wie gesagt die bieten eigentlich einen guten service und ich denke da lässt sich eine Lösung finden.

    Störungen können immermal auftreten.
    ....wir hatten letzens einen "Netzwischer" abbekommen. Da war dann für 1,07 sekunden der Strom weg und danach nochmal für 0,78s. Da wurde eine Station neu eingekuppelt :D

    Spannungsspitzen treten beim stecken und lösen elektrischer Verbindungen auf. Im Stromnetz z.B. wenn eine Trafostation ans Netz genommen wird oder eine alte z.B. für Wartungsarbeiten abgetrennt wird.
    Das wird zwar alles nochmal gefiltert und geglättet aber ab und an kommt doch noch was durch.

    Im Netzteil kann sowas aber genauso entstehen z.B. wenn ungünstige Bedinungen vorherrschen oder das Gerät einfach etwas älter ist.
    beides schient bei dir ja nicht unbedingt zuzutreffen.

    MfG
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Klingt stark nach Netzteil, Mainboards knallen nicht wenn sie durchbrennen.

    Nebenbei kann natürlich ein Folgeschaden auch das Mainboard, die CPU oder den Speicher beschädigen.

    Da kann man aus der Ferne gar nichts zu sagen. Ich würde den PC, wenn ich keine Tauschteile hätte in ein Fachgeschäft zum überprüfen bringen. Am besten dahin, wo er gekauft worden ist.

    Wer hat den Stromausfall verursacht? Evtl. ein Versicherungsfall??
     
  7. Metzi80

    Metzi80 Byte

    Ich habe mir nun ein neues Netzteil besorgt und der PC funktioniert wieder. Es lag also tatsächlich am Netzteil! Soweit ich das überblicken kann, sind alle anderen Hardwarekomponenten verschont geblieben.
    Also kann ich eine Empfehlung für das Dark Power Pro 750W aussprechen. Es hat sich wohlwollend geopfert, um meine Hardware zu schützen. Hab nun wieder das Gleiche drin.
    Ich weiss nicht wodurch der Stromausfall verursacht wurde. Sowas passiert ab und zu mal für eine Sekunde. Zum Beispiel auch, wenn ich Fernseh gucke, schaltet sich der Fernseher für eine Sekunde ab. Ich dachte, dies sei irgendeine Funktion, um die Bildröhre vom Staub zu befreien, ähnlich wie damals bei den Röhrenmonitoren. Offenbar habe ich mich geirrt. Für alle Fälle, heb ich diesmal gleich die Verpackung und den Kassenzettel auf, falls sich mal wieder ein Stromausfall ereignet und mein Netzteil sich opfert. Normal ist das jedenfalls nicht. Kann doch nicht sein, daß hier einmal im Monat für eine Sekunde der Strom ausfällt.
     
  8. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Ist zwar schade um das Netzteil aber besser als den ganzen Rechner gegrillt zu haben. wende dich mal an den Support von BQ. Da es noch in der Garantie Zeit liegt hast du da gute Chancen!

    MfG
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Mal 'ne dumme Frage: wofür brauchst Du 750W?
    Ein schönes 500-550W Netzteil würde Deinen PC mit höherem Wirkungsgrad besser mit Strom versorgen und wäre auch noch billiger.

    Und falls das Netzteil nicht mit Absicht beschädigt wurde springt sogar die Hausratversicherung ein.

    Gruß chipchap
     
  10. Metzi80

    Metzi80 Byte

    Wieso muss ich mich denn da an den Support wenden? Kann man das Netzteil denn nicht einfach im Laden tauschen, wo man es gekauft hat?
    Ich habe ein 750 Watt Netzteil, weil damals 520 Watt für ein Intel Duo E6850 und der 8800GTX nicht gereicht haben. Es kam ständig eine Fehlermeldung unter XP, daß die Grafikkarte nicht mit genügend Strom versorgt werde und darum die Leistung runtergefahren wurde. Das erklärte dann auch meine schlechten Ergebnisse im Aquamark unter Vista. Da kam diese Fehlermeldung nicht und ich rätselte ewig rum, warum meine Ergebnisse so schlecht sind. Darum hab ich mir ein 750W Netzteil geholt, damit derartige Probleme von vornherein ausgeschlossen sind. Und zur Not hab ich dann noch Reserven für die Zukunft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page