1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromüberspannung bei externer Festplatte!!!

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by huibum, Feb 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. huibum

    huibum ROM

    Hallo allerseits!

    Ich habe ein Problem beim Anschließen meiner externen Festplatte (Samsung 160GB) an meinen Laptop (acer travelmate 2413LM)! Und zwar erscheint die Meldung "Stromüberspannung auf USB Hub" und kurz darauf "Angeschlossenes Gerät wurde nicht erkannt".
    Dies ist erst seit kurzem so, vorher hat er die Festplatte problemlos erkannt! Die Festplatte hat eine externe Stromversorgung!
    Andere Geräte (Handy, USB Stick) werden problemlos erkannt...
    Woran kann dies liegen? Ist die Festplatte kaputt und meine Daten futsch oder gibt es eine Lösung?

    Danke schonmal! =)

    MfG huibum
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Mal eine Frage aus einer anderen Denkrichtung: Hast Du das richtige Netzteil für Deinen externen Stromanschluß angesteckt? Wenn eine Überspannung reklamiert wird, dann ist das wohl die erste zu Überprüfende Komponente.
    Vom PC her dürfte dann ja nur das Datenkabel zur HDD herausgeführt sein!?

    Gruß Horst1!
     
  3. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Außer falschem Netzteil käme ein defekt am Netzteil, der Platine im Gehäuse oder der Platte in Frage. Kannst du die Platte an einem anderen PC testen?
     
  4. huibum

    huibum ROM

    Ich hab das richtige Netzteil (steht zumindest, wie auch auf der platte 12V drauf und es wurde damals ja auch mitgeliefert...) und ich hab auch schon ein anderes 12V Netzteil probiert - mit dem selben Ergebnis.
    Hatte die Platte auch an nem anderen PC und es kam die selbe Meldung, deshalb befürchte ich ja, dass sie kaputt ist.
    Vom Computer führt nur das Datenkabel zur Platte.
    Also wohl Defekt der Platine im Gehäuse oder der Platte... was mach ich jetzt!? :(
    lg
     
  5. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Du könntest die Platte aus dem Gehäuse ausbauen und an einen PC anschliessen, funktioniert sie ist das Gehäuse schuld...
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ergänzung:
    Überprüfen, ob ein Garantiefall vorliegt und die Platte austauschen lassen!

    Gruß Horst1!
     
  7. huibum

    huibum ROM

    Hmm... dann werd ich wohl bei gelegenheit mal versuchen die festplatte auszubauen =/ Hab im moment leider etwas wenig zeit für sowas, aber okay... was muss, dass muss =) Danke jedenfalls schonmal!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page