1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromüberspannung bei USB-Stick

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Schakalx, Nov 15, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Schakalx

    Schakalx ROM

    sers,
    habe mir neulich einen USB stick zugelegt. einen CruzerMini von Sandisk mit 512 MB. wenn ich ihn allerdings einstecke bekommen ich eine ballonmeldung, dass ich eine stromüberspannung hätte und anschließend muss ich mein USB hub "zurücksetzen".

    [​IMG]

    [​IMG]

    nun hatte ich gedacht dass es daran liegt dass ja ein USB anschluss nur 50 mA liefert, und der stick laut systemsteuerung 200mA braucht. nur heißt es da auch, dass pro anschluss 500mA verfügbar sind.

    [​IMG]

    woher könnte denn jetzt dies meldung rühren? strom is ja anscheinend genug da..?
     
  2. Deff

    Deff Megabyte

    Also, zuerst muß ich mal dem Übersetzer der Fehlermeldung einen verbalen Tritt in den Allerwertesten verpassen - er ist ein Fachidiot!

    Strom und Spannung sind zwei verschiedene Schuhe und eine Stromüberspannung gibt es nicht. Überspannung allein schon, aber das würde bedeuten, dass nicht die üblichen +5V am USB-Port anliegen, sondern mehr als zulässig! Die 500mA sind die max. Strombelastbarkeit, und die benötigt Dein Mini Cruzer garantiert nicht. Ich habe den eine Nr. größer und der funzte bisher an allen diversen USB-Port bei mehreren Geräten.

    Ich würde versuchen, die Spannung auf dem USB-Port des Boards (siehe Abb. der Belegung im HB zum Board) mittels Digital-Voltmeter zu messen. Mit und ohne angestecktem USB-Gerät!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page