1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromverbrauch ?!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by SONicX2, Mar 18, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Normale LEDs brauchen etwa 20 mA, und das bei max. 3 V. Macht 0,06 W maximal.
     
  2. Bigfoot 2002

    Bigfoot 2002 Megabyte

    Oha, wir sollten alle unsere Laufwerke, sofern sie mehr als eine Leuchtdiode haben (was z. B. bei manchen Brennern der Fall ist), auf den Müll schmeißen, damit wir Atomkraftwerke sparen! Und alle Handys, bei denen die ganze Zeit eine Leuchtdiode blinkt, wenn sie Empfang haben, gleich hinterher!
     
  3. cldk

    cldk Byte

    s x 100000 benötigen.
    Die LED\'s benötigen 05 - 1 Watt in der Sekunde?
    cldk
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    LED}s verbrauchen max. 0,5 - 1 W an Strom
     
  5. SONicX2

    SONicX2 Kbyte

    hmm jo nette antwort.. ;)

    aber kannst du mir sagen, was die paar led}s in dem netzteil so
    in der stunde an strom ziehn?
     
  6. cldk

    cldk Byte

    Hallo,
    die Beleuchtung deines Netzteils kostet dir angenommen 50 Cent.
    Für 50 Cent bekomme ich 2KW Strom geliefert.
    Jetzt haben 100000 User auch so ein Netzteil, das macht 200000 KW.
    Wenn wir nun alle Standby Geräte dazu nehmen, die auch 2KW verbrauchen, wie viele Kernkraftwerke werden benötigt?
    Denkt mal drüber nach.
    Gruss
    cldk
     
  7. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    was dich die "Beleuchtung" des Netzteils zusätzlich an Strom kostet - keine Ahnung, dürfte sich im 24 h Dauerbetrieb jedoch höchstens im 50 Cent Bereich bewegen.

    Es gibt etliche 350 W Netzteile die bringen von der Leistung her weniger Amperé auf den einzelnen Leitungen als manch gutes 300 W Netzteil. Ebenso verhält es sich auch bei einigen 400 bzw. 450 W Netzteilen. Ganz "spezielle Kollegen" sind hier die Codegen-Netzteile, welche verglichen mit guten 300 W Netzteilen "reichlich schwach auf der Brust" sind.

    Um so mehr A auf den jeweiligen Leitungen, um so besser das Netzteil - vorausgesetzt es liefert diese Werte stabil.

    Hier mal noch ein ziemlich aktueller umfangreicher Netzteiltest http://www.de.tomshardware.com/praxis/20021014/index.html

    Andreas
    [Diese Nachricht wurde von AMDUser am 18.03.2003 | 19:48 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page