1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromverbrauch

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Swatch, Nov 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Swatch

    Swatch Kbyte

    Moin!


    So, mal wieder ein Beitrag von mir, ist ja schon etwas länger her mit dem Letzten. ;)
    Also, mein System:
    AMD Opteron 170 @ 2,7Ghz
    MSI K8N Neo4 Platinum
    NVidia GeForce 6800GS @ 505Mhz/1220Mhz
    4x512MB DDR-400 MDT-RAM
    WD 320GB SATA II-Festplatte
    Standard-Creative-Soundkarte, diveres Lüfter
    Tagan TG380-U01 380W

    So, also ich habe vor mir demnächst eine 8800GT zuzulegen, da mir meine 6800GS zu lahm wird.
    Meine Frage: Wird mein Netzteil das mitmachen?
    Ich habe die Informationen, dass eine 8800GT weniger Strom verbraucht als eine 8800GTS und etwas mehr Strom verbaucht als eine 7900GTX. Nunja, reichen 380 Watt unter Volllast aus, um eine 8800GT und den Rest der Komponenten mit Strom zu versorgen?
    Bitte nur ernsthafte Antworten und kein wildes Rumgerate, danke. ;)


    Mit freundlichen Grüßen
    Swatch
     
  2. Swatch

    Swatch Kbyte

    mhmm ja danke, ich kenne den link schon, wollte ihn erstmal vorsichtshalber unterschlagen um zu gucken, was sich die anderen so einfallen lassen.
    also laut dem ding komme ich auf etwas mehr als 340w... hmm
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habe das Netzteil auch, es hat 22A bei 12V und somit 264W.
    Der Rechner wird hauptsächlich die 12V benutzen, also solltest Du auch nur mit diesen 264W rechnen.
    Sowohl CPU als auch 8800GT werden mit über 100W angegeben...
    Lass Dir mal mit Speedfan die 12V-Spannung protokollieren, wärend Du rechenintensive Dinge und zusätzlich vielleicht noch einen 3DMark laufen läßt. Unter 11,6V sollten die 12V nicht gehen.
     
  4. Swatch

    Swatch Kbyte

    ich habe sowas schonmal ausprobiert, so die spannung auf der 12v-schiene lag bei über 12v. also ka 12,1 oder 12,2 habe mich da auch schon gewundert...habe das dann auch mit everest auslesen lassen., da genau das gleiche..
    hmm..wird wohl sehr knapp werden.
    @magic: meinst du es langt denn evntl.?
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es könnte langen. Tagan ist ja eher im hochqualitativen Bereich angesiedelt.
     
  6. Swatch

    Swatch Kbyte

    okay, vielen dank!
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich habe gerade mal NeedForSpeedProStreet getestet und mit nem AthlonXP bei 2,5GHz/1,79V sowie einer GeForce6800@GT hab ich die 12V-Leitung auf 11,65V einbrechen lassen. :o
    Jetzt, wo nur noch Seti@Home mit 100% bei 2GHz läuft, sind es wieder 12,03V als wäre nichts gewesen ;)
    [​IMG]

    Mal kurz ist sowas kein Problem, aber auf Dauer würde ich das meinem Netzteil nicht zumuten.

    Hab leider vergessen mal aufs Strommeßgerät zu schauen, was der PC so aus der Steckdose zieht, aber 250...300W dürften es gewesen sein.
     
  8. Swatch

    Swatch Kbyte

    danke für die mühe :)
    hab mir die demo von nfs pro street heute auch geladen ich teste demnächst nochmal ausführlich und poste es hier rein.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mit meiner GF6800@GT wars übrigens eine einzige Ruckelorgie. :o
    Wenn Deine CPU da nicht noch was reißt, wird die 6800GS vermutlich auch nicht viel Freude bereiten.
     
  10. Swatch

    Swatch Kbyte

    ähm gut, das war jetzt nur die demo, aber bei mir lief pro street auf vollsten einstellungen, wirklich alles auf volle kanne relativ flüssig :eek: (das war bei der demo von carbon aber anders!! (carbon saugt eh))
    da scheint es ja übelst zu bringen, einen dualcore zu besitzen.
    habe speedfan im hintergrund protokolieren lassen..
    auch wenn das jetzt komisch klingen mag, 12v war nie unter 12,5v..komisch aber gut.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nunja, meine CPU-Auslastung war ein durchgehender Strich auf der 100%-Marke, die Kernelauslastung ratterte bei ca. 50% rum.
    Das habe ich bei älteren Versionen (z.B. Most Wanted) nie gehabt, da war die CPU-Last eher eine zackige Kurve um die 98% und die Kernelauslastung bei 10-20%. Scheint also wirklich sehr CPU-lastig zu sein.
    Oder die nur 128MB meiner Karte limitieren da zusätzlich noch.

    Deine 12V scheinen also eher nach oben zu gehen bei Auslastung?
    Seltsam, aber möglich ist wohl alles... ;)
     
  12. Swatch

    Swatch Kbyte

    So, jetzt poste ich doch mal einen Auszug von einer Stunde Battlefield 2 spielen, auf höchster Grafik-Qualität.

    12V:
    [​IMG]

    Interessant.. Naja, ich kann mich ja wohl freuen. ;)
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Theoretisch ja.

    Andererseits kann die erhöhte 12V-Spannung auch darauf hindeuten, daß eine der anderen Leitungen (5V oder 3,3V) zu stark belastet werden und das Netzteil allgemein alle Spannungen nach oben regelt. Das hat man allerdings eher bei älteren Systemen aus der Athlon-1GHz-Zeit oder so.
     
  14. Swatch

    Swatch Kbyte

    hmm..zu stark belastet..
    was hängt denn alles so an den anderen leitungen, woran das liegen könnte?
    ist das denn auf die dauer schlecht? für's netzteil oder für die komponenten die dran hängen?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie gesagt, eigentlich dürfte das bei aktuellen Rechnern nicht mehr passieren. Mehr als der RAM und die Laufwerkselektronik laufen nicht mehr über die niedrigen Spannungen, das Meiste läuft über die 12V.
    Kann ja durchaus auch eine Fehlinterpretation der Schätzsensoren seitens Speedfan sein.
    Wenn es Dich ruhiger schlafen läßt, borge Dir mal ein Spannungsmeßgerät und miss an einem freien Laufwerksstecker nach.
     
  16. Swatch

    Swatch Kbyte

    Hmm..
    Ja mal sehen, was ich nich weiß macht mich nicht heiß :D
    Ich warte erstmal bis Weihnachten und dann sehe ich zu, dass ich mir eine 8800GT zulege oder etwas vergleichbares, falls etwas neues rauskommen sollte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page