1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromversorgung der GrKa

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Dolphin_11, Sep 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dolphin_11

    Dolphin_11 Byte

    Mein System:
    Number of CPU(s) One Physical Processor / One Core / 2 Logical Processors
    CPU Full Name Intel Pentium 4 HT
    CPU Name Intel(R) Pentium(R) 4 CPU 3.00GHz
    Manufacturer ASUSTeK Computer Inc.
    Model P4P800SE Version Rev 2.xx
    MSI NX7800 GS (NVIDIA GeForce 7800 GS) AGP
    NT: Zalman ZM500-HP 2x 12V Ausgaenge (V2 18A und und V1 25 A)

    Frage:
    Wie muss ich die GrKa richtig anschliessen. Ich denke diese bekommt nicht genug saft! Benoetige ich hier ein Adapter um den zweiten 12V Stromausgang mit 25A an die Karte anzuschliessen? Die Standardmaessigen Anschluesse (ODD/HDD) reichen nicht aus!?! Karte laeuft (Far Cry, Fear) kein problem, aber sie leuchtet nicht und die Leistung ist auch alles anere als erbaulich. Kann mir jemand helfen? Was habe ich nicht beachtet? Treiber ist aktuell GF 93.71 - habe auch andere Treiber benutzt.

    Vielen Dank.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Dolphin_11

    Dolphin_11 Byte

    Zunaechst Danke fuer die Antwort.
    Was bitte kann ich diesem Link entnehmen?

    Ich habe eine AGP Graphikkarte auf einem AGP MB (die GrKa hat also einen 4-pin Connector). Laut Angaben des Netzteilherstellers habe ich zwei Ausgaenge V1 & V2 (CPU1), V1 mit 25A und V2 mit 18A. Meine Karte benoetigt 20A die meiner Meinung nach nicht mit den HDD/ODD Power connector abgedeckt werden?!? V2 habe ich angeschlossen (P4) V1 ist demnach noch frei und ungenutzt. Kann ich diese ueber ein Adapter (gibt es ein solches?)an die GrKa anschliessen, oder mache ich hier einen Fehler. Reicht das NT evtl. nicht aus? Noch habe ich die Moeglichkeit dieses umzutauschen. Oder liegt der Fehler an anderer Stelle?
    Vielen Dank.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    meinen Link kannst du vergessen. Der Adapter passt nicht. :o

    So wie es aussieht, reichen die 25A von V1. Der Anschluss muss auch nicht ständig 20A liefern.
    Sonst sollte dann aber nichts Weiteres an V1 angeschlossen sein.
     
  5. Dolphin_11

    Dolphin_11 Byte

    Vielen Dank fuer die schnelle Antwort.
    Nun bleibt nur noch die Frage, wie ich V1 (25A) an die Karte bekomme?
    So wie ich verstehe, gibt es kein Adapter fuer den (P4) Stecker direkt auf die Karte (4-pin wie auch HDD, DVD Laufwerk usw), oder?
    Ich dachte, dass sich die Karte den benoetigte Leistung auch uber den 4-pin Stecker holt?!? Auch ist der Stecker nicht absolut identisch! Klammer einmal rechts einmal links und die vier Steckverbindungen haben unterschiedliche Passformen so das ich V1 nicht auf mein MoBo stecken kann!

    Any ideas?

    hier noch schnell der Link zum NT
    http://www.zalman.co.kr/eng/product/view.asp?idx=276&code=015
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Lag denn der Karte kein Adapter bei? Vielleicht liegt er noch im Karton.
     
  7. Dolphin_11

    Dolphin_11 Byte

    Nein, leider nicht.
    Ich denke das V1 ist fuer das Dual Core MoBo, ich habe aber noch ein Altes!
    Weiss leider nicht wo ich mich mit dieser Frage hinwenden kann, zumal ich mir auch nicht sicher bin, dass es nicht am Treiber des MoBo, BIOS oder sonstwo liegen kann. Da, wie schon erwaehnt auch AGP x8 nicht zu aktivieren ist (trotz aktueller Treiber). Koennte das im Zusammenhang mit zu wenig Power stehen? Wenn Dir noch etwas einfallen sollte lass es mich wissen. Werde mal den Hersteler (Zalman) kontaktieren.
    Gebe dann Bescheid.

    Vielleicht waere ein Y-Stecker die Loesung (zwei HDD Anschluesse auf die Karte)? Dachte eigentlich das sich die Karte nimmt was sie benoetigt?!
    Schoener Sch...
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht meldet sich noch jemand, der eine 7800GS AGP hat. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page