1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stromversorgung Huawei B970b

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kazhar, Nov 24, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich habe hier den 3g router huawei b970b. der wird im original über ein schaltnetzteil 5V, 2A und einen "usb-B stecker" (inklusive usb symbol drauf!) mit strom versorgt.

    merkwürdiger weise reagiert der router nicht wenn man ihn per usb kabel am laptop anschließt (die buchse kann die 2A ab; da steckt ab und zu eine schnelle externe platte dran). wäre für den mobilen einsatz schon recht praktisch wenn das ginge...

    irgendwie findet tante google nix hilfreiches...
    hat schon mal jemand erfolgreich diesen router an usb zum laufen gekriegt? eventuell mit "nicht ganz" standard gemäßen kabeln?
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >schaltnetzteil 5V, 2A

    Das sind ja 10 Watt. USB 2.0 ist für 5V, 0,5A = 2,5 Watt spezifiziert.
    Externe 2,5" Festplatten belasten den USB Hub auch nur kurzfristig höher, wenn der Motor gestartet wird.

    Ich würde die Versuche ohne extra Netzteil unterlassen, sonst brennt am Laptop noch etwas durch.
     
  3. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    zu spät :D

    zum "zucken" hab ich ihn schon mal gekriegt. man muss die datenleitungen d+ und d- (grün und weiß) im kabel "kurz schließen", dann läuft der router an - siehe "Mobile device charger standards".
    allerdings dürfte er doch zu viel strom ziehen. die leds blinken zwar, aber das wlan baut sich nicht auf.

    mist.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page