1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Studie: "Gewaltspiele" führen nicht automatisch zu realer Gewalt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by hsorg, Dec 31, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hsorg

    hsorg ROM

    Was für ein überraschendes Studienergebnis. Wir lernen daraus, das unsere geliebten, treusorgenden Politiker gerne mal mit schnellen Sprüchen und vermeintlich tollen durchgreifenden Gesetzesnovellen schnell bei der Hand sind & wen wundert´s: Sinn macht das wie üblich GAR KEINEN!

    Wir konstatieren: Man braucht gar nicht unbedingt ein Killerspiel um gelernter Massenmörder wie ******, Mussolini, Stalin oder Kriegsagressor wie George Bush zu werden!

    Ein irrsinniger Killer kann man also auch aus anderen Gründen werden, sonst hätten die genannten Herren Ihre "Karriere" wohl nicht gemacht.

    Ich schlage vor das Wort Killerspiele aus dem Wortschatz zu streichen und diese wie unsere gewählten Koalitionsvorbilder als "robuste Spiele" zu bezeichnen und als Lernziel die Sicherung des demokratischen Friedens zu setzen.

    Im Adventure/Strategieteil belügen wir alle, klauen Ihnen die letzten gesparten Reserven für uns selber aus der Tasche & nennen das Reform.

    Wenn diese robusten Spiele vernetzt sind, kommen noch priviligierte Partnerschaften hinzu und wir erziehen damit etliche Jugendliche zu hervoragenden Politikern!
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du hast offenbar das, was in der Studie untersucht wurde, nicht wirklich verstanden bzw. liest nur das heraus, was Du gern herauslesen möchtest.
     
  3. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Mensch, seid Ihr politisch unkorrekt! :laola: - :D

    btw.: Diese dösige Diskussion wurde in den 1990ern schon mit den Rollenspielen geführt... :zzz:
     
  4. nual

    nual Byte

    Hallo osorg,
    lerne erst einmal lesen und wenn dann noch denken dazu kommt, dann wäre es auch nicht schlecht.

    Schon die Überschrift des Moderators von der PC Welt ist eine einzige Verfälschung der Studie und die Studie selbst, was hat die eigentlich untersucht, was ist bei denen Gewalt? Wenn jamand oft ein Blut- und Bodenspiel spielt und nicht gleich anschließend seine Großmutter mit dem Beil erschlägt, der ist dann nicht auf das Killerspiel hereingefallen?

    Wer so etwas wie einen Lern- und Umerziehungsprozess dieser Spiele leugnet, der müsste auch alle Werbestrategien der Firmen als sinnlose Geldausgabe beurteilen.
    Ist schon klar, die permanente Botschaft, der immer selben Marke, um die Zielgruppe zum Kaufen, zur Verhaltensänderung zu bringen, dieses viele Geld geben die Konzerne dafür aus, weil sie nicht wissen, was sie mit dem Geld sonst noch machen sollen.
    Das habe ich jetzt verstanden und wenn sie nicht gestorben sind, dann...

    nual
     
  5. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Jippieh, endlich wieder ein "Flame- und Gewalt-Verherrlich-Thread"! :jump:

    Aha, nicht unbedingt. :D
    Dieses "nicht unbedingt" stand doch noch irgendwo in diesem Thread...:grübel:

    :wegmuss:
     
  6. Shaghon

    Shaghon Halbes Megabyte

    Natürlich führt der Genuß von Bier nicht automatisch zum Alkoholismus und das Passiv-Rauchen nicht zu 100% zum Raucherbein.

    Und doch schützen wir unsere Kinder, indem wir ihnen verbieten unter 16 Jahren Bier zu trinken und HardCore-Drinks sind erst ab 18 erlaubt. Mit 16 darf man legal Sex mit einem Erwachsenen haben. Dabei ist Sex mit 11 oder 12 Jahren nicht unbedingt tötdlich.

    Warum schützen wir unsere Kinder? Weil wir wissen, wie verletzbar der Körper und der Geist eines Kindes ist. Wer mit Gewalt groß wird - und sei es auch nur virtuelle Gewalt - der hat in späteren Jahren eine größere Chance selber zum Gewalttäter zu werden.

    Wenn wir Beispiele brauchen - was Gewalt bei Kindern bewirkt - dann brauchen wir nur in die Kriegsgebiete der USA schauen. Die Slums, die Gethos - dort haben 10 jährige ein Messer dabei und mit 12 eine Pistole.
    Dort sind Jugendbanden Alltag. In LA sind gewisse Viertel einfach für Weiße tabu. Wer trotzdem dort auftaucht - der ist mindestens halbtot. Von Kindern - von 8 bis 11 Jahren halb zu Tode geprügelt und ausgeraubt.
    Und wer es nicht glaubt - der Bruder meiner Frau kann seine Narben zeigen und die ganze Geschichte erzählen.

    Gewalt macht dort aus Kindern - Bestien. Nicht alle Kinder - nur ein paar. Und es werden immer mehr.

    Und wer heute über den Schulhof geht und das mit offenen Augen, der sieht dort die Realtität. Gewalt. Die Skandale des Jahres 2006 müssten allen die Augen öffenen. Gewaltspiele sind nur ein Teilbereich. Das Fernseh - und dort vor allem die als harmlos eingestuften "Zeichentrickserien" in denen 6 jährige Mädchen zu Killer-Ninjas mutieren und Teens zu Kamproboter werden. Zeichentrick und Realfilm - Kinder sehen darin keinen Unterschied.
    So ist für ein Kind bis 9 Jahren - ein Auto ein Lebewesen. Das hat Augen (Scheinwerfer) und kann mich - das Kind ja sehen.

    Sorry - wer für Gewaltspiele unter 18 Jahren plädiert - der spielt aus lauter Geldgier mit der Zukunft unserer Kinder.
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Gewaltspiele führen nicht automatisch zu realer Gewalt.

    Wie schon einige Vorredner schreiben und im Bericht steht, es führt nicht unbedingt zur Gewalt. Der Großteil mag mit den Spielen auch gut umgehen können. Aber wer von Haus schon etwas labil ist, oder eine gewisse Tendenz zur Gewalt hat, bei dem können solche Spiele sehr wohl den Knoten zum platzen bringen.

    Ich verstehe auch nicht, dass Eltern ihren Kindern den Zugang zu Gewaltspielen erlauben, aber sich über ****ographie entrüsten.

    Versteht mich nicht falsch, ich bin nicht dafür, das ****ofilme oder -spiele (gibt es überhaupt ****ospiele?) den Kindern zugänglich gemacht werden, aber ich halte sie zum größten Teil für weitaus weniger schädlich als Gewalt- und Killerspiele.
     
  8. hsorg

    hsorg ROM

    Das eigentlich interessante an dem Thema ist, doch dass wir rund um die Uhr mit Gewalt konfrontiert werden, ob man diese Spiele nutzt oder nicht, ist dabei irrelevant.

    Viel schlimmer finde ich, daher der Spott, dass einem Gewalt als Robustheit oder noch schöner als Colateral Damage nahezu verkauft wird. Der Inhalt aber viel schlimmer als in jedem Spiel reale Gewalt ist, durchgesetzt von denen, die sie selber nie ertragen müssen, noch könnten.

    Die Menschheit erscheint dabei so dämlich wie eh und jeh.

    Einige profitieren auf dem Rücken derer, die den Kopf hinhalten, aber der Kopf begreift nicht wofür, bzw. wie sinnlos, vor allem dann, wenn dieselben Leute, die einst den Hass geschürt haben sich nach dem Tode etlicher dann die Hand reichen - ist ja nichts passiert, oder?

    Und diese Leute wollen mir weismachen, dass ein Verbot von Spielen eine Lösung für Gewalt darstellt? Wie wäre es einfach mit altersgerecht verkaufen?

    Schon mal gelesen, wie man bei Grimms Märchen die Hexe in den Ofen schmeist? Brutaler gehts ja eigentlich nicht, also am besten verbieten, oder?

    So lange Deutschland angeblich am Hindukush verteidigt wird, oder war´s von der Etsch bis an die Memel? So lange denke ich schaden robuste Spiele nur marginal.
     
  9. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Wenn ja: warum habe ich die nicht? :totlach:
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Spielt man die nicht mit seinem Partner/Partnerin?
    Sorry, war nur so ein Gedanke.
     
  11. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    :nixwissen: ich dachte, es seien Computerspiele...:grübel:
     
  12. first2

    first2 Kbyte

    genau so ist es!
    Wer mich mit "robusten Mandaten" verdummt, bekommt von mir bei der nächsten Wahl eine "robuste Abmahnung"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page