1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Studie: Jeder dritte Deutsche hat einen Privat-PC

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by idhenry2k, Dec 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. idhenry2k

    idhenry2k Kbyte

    Hmmm, 70% = jeder Dritte?
    Wenn das Ihr alter Mathelehrer sehen würde, Herr Robota ;)
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    :o... mich würde der rechnegang zu diesem ergebnis interessieren.
    irgendwie muss man ja auf dieses ergebnis kommen.
     
  3. idhenry2k

    idhenry2k Kbyte

    Wahrscheinlich so:

    70% sind gut zwei Drittel und das klingt ja beinahe so ähnlich wie "jeder Dritte" :D
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach Eurer Rechnung hat eine Familie mit 5 Personen 5 PCs.
    Es gibt aber überwiegend Familien, in denen nicht jeder einen eigenen hat und trotzdem benutzen alle einen PC.
    Wie geht das?
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... pc = besitzer, mitbenutzer weden nicht berücksichtigt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann ist die Überschrift verwirrend, wie nur sonst was.
    In der Überschrift steht Besitzer und im Text Nutzer.
    Und Benutzer eines PCs ist nicht immer der Besitzer.

    edit: Ich wurde von einer Änderung überrollt.
     
  7. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

    Mein Kollege Damian Robota wollte nur mal testen, ob Sie, unsere Leser, auch alle Meldungen aufmerksam lesen. Das ist ganz offensichtlich der Fall, also können wir diesen kleinen Test als beendet ansehen und den Fehler korrigieren ;-)
     
  8. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Seit dem neuen Gewinnspiel ganz bestimmt :D
     
  9. hcdirscherl

    hcdirscherl Administrator

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Überschrift gefällt mir noch nicht.
    Wenn der Stil so bleibt, kommt dann demnächst auch so eine:
    "1 frohes neues Jahr" ?
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :idee: - ...wenn er schon mal dabei ist, kann er auch gleich den fehlenden Datenabgleich zwischen CF und vb händisch korrigieren. :totlach:
     
  12. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Es wäre wünschenswert, wenn die Redaktion die den geneigten Lesern zur Verfügung gestellte und eigenerseits angepriesene Software

    - erst aufmerksam testen und (öfter erforderlich) ggfs. "Fehler korrigieren" würde

    Einen von Ihnen angeführten "Leser- Aufmerksamkeits- Test" halte ich pers. für eine schlecht formulierte Frechheit...

    Halten Sie uns hier für Deppen gekreuzt mit Rhesus (Versuchs) -äffchen???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page