1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Studie: Vista wird bei 35 Prozent der PCs nachträglich entfernt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by medienfux, Aug 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. medienfux

    medienfux Megabyte

    ...Aus den dabei gewonnen Daten konnten unter anderem die tatsächlich auf den untersuchten PCs vorhandenen Betriebssysteme mit den Verkaufsunterlagen verglichen werden. Wenn man unterstellt...

    Sehe ich als Kritisch an, denn hier wiederspricht man sich. Wenn ich Verkaufsunterlagen haben, die eindeutig belegen, das auf den untersuchten Geräten Vista vorinstalliert war, dann brauch ich nicht "unterstellen". Die Kunden haben gerade auch in den vergangenen 2 Jahren stets die Wahl gehabt- auch auf XP zu setzen. Wie viele letztlich davon Gebrauch machten, ist hier nicht geklärt. Das bedeutet wiederum, das man eigentlich keinen Vergleich ziehen kann, da nicht feststejht, auf wie vielen PC tatsächlich Vista installiert war. Es ist auch kein Geheimnis, das größere Unternehmen oftmals später erst ein Upgrade durchführen. Ich darf dann ebenfalls mal "annehmen", das eben nur große Unternehmen von dieser Firma betreut werden, da eine Privatperson sicher nicht (unwahrscheinlich) einen solchen Service nutzt. Daher kann dieser Bericht nur einseitig dazu verwendet werden, eine allgemeingültige Aussage dahingehend zu treffen, das auf ca. 30 Prozent der Rechner in Firmen kein Vista installiert ist.

    Das wiederum muss keine schlechte Nachricht für Microsoft sein, denn dann hat man durchaus die Möglichkeit, auf den noch fehlenden 30 Prozent mit Vista zuzugehen und ein Geschäft abzuschließen.
     
    Last edited: Aug 20, 2008
  2. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    Das sind mehr als 30 %, schätze so um die 45 bis 50 % die Vista nach dem Kauf eines Neu PCs de.installieren.
    Was an dem Thema Vista auffällig ist, das es keine TV Werbung für dieses aktuelle BS gibt ?
    Zu damaligen Zeiten, hatte MS für sein aktuelles BS recht lange TV Werbespots im Fernsehen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >eine allgemeingültige Aussage dahingehend zu treffen, das auf ca. 30 Prozent der Rechner in Firmen kein Vista installiert ist.

    Die meisten Firmen überspringen Vista.
    Da nützen auch keine Lockangebote für Vista.
     
    Last edited: Aug 20, 2008
  4. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    Vista ist auch für Firmen
    und reine Büro PCs ,
    so wie für Notebooks die nur zum arbeiten benutzt werden ,
    völlig ungeeignet.
    Was hat z.b. ein Büro PC , oder Ofices Notebook von DX 10 ?
    Meiner Meinung nach, ist das Vista
    mehr ein Multimedia OS für den Heim Anwender , so was wie Windows 2000 feht heute ganz auf dem Markt .
    Ein Windows ohne Schnickschnack , also ein OS das sich nur auf das wesentliche konzentriert .
     
    Last edited: Aug 20, 2008
  5. Sele

    Sele Freund des Forums

    Man erkennt, dass sich pcalex6 offenbar noch nie ernsthaft mit Vista beschäftigt hat. Abgesehen davon, dass es verschiedene Versionen (u.a. Buisness) gibt, warum sollte Vista für Büro-PCs ungeeignet sein? Läuft Office-Software etwa nicht auf Vista?
    Es ist natürlich einfach, Vista auf DX10 zu beschränken, und nicht als Betriebssystem wie jedes andere zu betrachten.
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Sicher nicht wenige Firmen sind in den letzten Jahren erst von NT auf XP umgestiegen, insofern ist klar, dass nicht direkt ein erneuter Wechsel erfolgt und zur Vereinfachung der administrativen Aufgaben Downgrademöglichkeiten genutzt werden. Der Support für XP ist auch noch lang genug, da kann man sich Zeit lassen und in aller Ruhe abwarten. Eine Aussage über die Qualität von Vista ist damit ja nicht getroffen, egal ob die Zahlen stimmen oder nicht.
     
  7. Ismaninger

    Ismaninger Byte

    Habe das bei meinem HP auch probiert. Bin dann vor dem großen Problem gestanden, dass HP für den von mir gekauften Rechner keine XP-Treiber angeboten hat.
    Wenn ich mir schon einen teuren Markenrechner kaufe möchte ich doch bitte auch frei über das Betriebssystem entscheiden können.
     
  8. friedo

    friedo ROM

    Bei VISTA ist immer nur vom BS die Rede - hat schon jemand MS-Office 2007 ausprobiert? Wer kommt schon auf die Idee, eine Schattierung unter 'Seitenränder' zu suchen? Hätte MS die bewährte - logisch aufgebaute - Oberfläche beibehalten, wäre Office 2007 sicher nicht schlecht, aber so?! Ich habe wieder XP (BS & Office)installiert ... Schade um's Geld ...
     
  9. Bajaria

    Bajaria Kbyte

    Ich glaube keiner Statistik die ich nicht selber gefälscht habe,

    :baeh:

    Also ist diese Meldung fürn *****

    Gruß
     
  10. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Möglicherweise tut sie das.. Aber sie läuft unter W2k erheblich schneller. Unter XP auch. Wer will denn schon neue Rechner kaufen, nur weil MS ein extrem ressourcenhungriges OS an den Mann bringen will?
     
  11. Colin

    Colin ROM

    Ich kann verstehen, daß man nicht mit VISTA arbeiten will, wenn man mit Windows XP oder XP Professional gerarbeitet hat. Wenn man von XP zu VISTA wechseln muß, findet amn VISTA umständlich; zudem funktionieren alte Office-Programme, z.B. Office 2000 bei VISTA nicht mehr. Leider habe ich nirgends eine Anleitung gefunden, wie man VISTA deinstalliert und Windows XP Professional installiert.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    mein altes Voce/Fax (Venta)
    Programm das für XP sp1 ist
    und bei SP 2 die CD von Win Xp1 immer braucht, wenn man es erstmalig installiert , funktioniert seltsamerweise unter Vista ohne zicken , also das Programm braucht zum erstmaligen installieren einen bestimmten Drucker Fax Spooler, der bei Win XP 2 nicht mehr existiert, bei Vista wieder vorhanden ,
    war ich schon etwas überrascht .
    Gute Fax Software die Voce kann , ist heute immer noch spärlich vertreten .
     
    Last edited: Aug 21, 2008
  14. otonboy

    otonboy ROM

    Ich selbst würde auf dem neuen Rechner Vista löschen.Mein Pc-Händler hat die meiste Arbeit um Vista zu löschen und XP zu installieren.
     
  15. Mal angenommen die Zahl stimmt fände ich sie verwunderlich...ich hätte gedacht es sind mehr!
     
  16. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    das sind auch mehr,
    wie ich schon sagte, es kommt auf den PC an, eine Intel 4 Kern CPU läuft mit Suse 11 Linux oder Vista besser
    als mit XP sp2, wie das bei XP Sp3 ist keine Ahnung ? Wie das bei AMD ist 4 Kern keine Ahnung ?
    ich komme an das SP3 für XP nicht ran , weil die Firma Micosoft die Auslieferung an 56 Modem Kunden und Leute die kein I-Net Anschluss haben schlicht weg verweigert !

    eine normale AMD Core CPU Sockel 939 oder Am2 läuft super mit XP SP2.
     
    Last edited: Aug 21, 2008
  17. uherischek

    uherischek Byte

    Hi

    na ja, wenn auf Vista nicht die von der Firma verwendeten Programme laufen, dann muss auch Vista weg.
    Es ist auch sicherlich eine andere Hardware notwendig, denn sonst macht Vista von selbst den Vista-Rechner wieder zu einen XP-Rechner.
    Aber sonst halte ich Vista schlicht einfach für erwachsener und nicht so auf den Comic-Stil.

    flu:baeh:
     
    Last edited: Aug 21, 2008
  18. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    wenn die Firem z.b. sich
    alle nur wegen Vista alle Neue PCs anschaffen müssen und alles an Software Neu kaufen, ist das ein erheblicher Kosten Faktor ,
    die Firem kaufen sich z.b. nicht alle 3 Monaten einen Neuen PC, das geht auch gar nicht, wegen der Steuerlichen Abschreibung der Geräte , Nutzen und Zweckmäßigkeit, da ist dann das XP in der Tat die bessere und günstigere und einfacherer Lösung.
     
    Last edited: Aug 21, 2008
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann geh doch in ein Internet-Cafe, runterladen und brennen!

    Wenn es sich um Firmen PC's handelt, sollte man auch erwägen, das viel Geld für Schulungen für ein BS ausgegeben wurde(XP).
    Ich könnte mir vorstellen, das sich ein Chef erstmal aufraffen muss, um nun wieder viel aus zu geben, damit auch alle Mitarbeiter mit Vista klar kommen.
    Wenn dann mal ein Rechner neu angeschafft werden muss, weil er kaputt ist und die Möglichkeit des Downgrade vorhanden ist, wird das günstiger. Mit dieser Offerte will MS sicher keine kommerziellen Kunden verlieren, bevor die sich dann überlegen das nächste Mal doch besser ein im Erhalt beständigeres BS anzuschaffen.
    Abgesehen vom finanziellen Aspekt, gibt es überhaupt genügend Schulungsplätze?
    Soweit ich Einblick in einige Firmen hatte, war das beim Wechsel von Win 95 > 98, 98 > XP und bei NT > 2000 auch so, das meist erst lange Zeit später - oft nach Jahren oder überspringen eines BS ein Wechsel stattgefunden hat.
    Das nach dem Erscheinen von Vista viele negative Meldungen im Umlauf waren/sind hat sicher auch seinen Teil dazu getan, viele Innovationen wurden hierdurch als Mangel gesehen.


    Gruß kingjon
     
  20. pcalex6

    pcalex6 Kbyte

    Ahnung scheinst du offenbar nicht zu haben ?im Öffentlichen Dienst z.b, werden Geräte Ausgeschrieben , das ist so ein richtige netter Verwaltubngs Aufwand , die Polizei z,b, kauft 2006 für ein Dezernat 100 PCs ein mit Vertrag , diese PCs sind dann in der Jährlichen Steuer Abschreibung mehre Jahre fest drin din, glaube 3 Jahre waren das ,
    2006 z.b hat man pro Dezanat 100 PCs gekauft mit s,g, On-Borad VGA die z.b.alle kein DX 10 können, darauf läuft kein Vista .
    Darauf läuft XP/ Win 2000 und Linux, die Behörden z,b, haben z.b. ihre Vorschriften , die können und dürfen sich nicht alle 3 Monate Neue PCs kaufen ,. Groß Betriebe und Bank müssen mit den Geld ebenfalls Haushalten , es wird ein bestimmte Summe frei gegeben Jährlich kleine Anschaffungen, die und eine Extra Betrag für Neu Anschaffungen alle 2 bis 3 Jahre , das ist nix mit jedes Jahr Neuen PC kaufen .
    kannst ja mal bei der PC.Welt Reaktion nachfragen ob die sich auch alle 3 Monate komplett Neue PCs mit Neuem OS gönnen :eek:
     
    Last edited: Aug 22, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page