1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Studio 17 oder XPS

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Pinky69, Feb 19, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pinky69

    Pinky69 Kbyte

    Hallo,

    wer kann mir helfen, denn ich stehe hier vor einer echt schweren Entscheidung. Soll ich eher das Dell Studio 17" mit 2.26 GHz oder das XPS M1530 mit 2 GHz nehmen?
    Soll eine Art Desktopersatz sein aber eben auch gelegentlich mobil genutzt werden. Vorwiegender Einsatz ist leichte Bildbearbeitung, Surfen und Office-Anwendungen, gelegentlich auch Programmieren.
    Kann ich an diese Modelle eigentlich auch einen externen Monitor zusätzlich anhängen oder zeigt der dann nur das gleiche wie auf dem Display?

    OK, genug gefaselt ich warte einfach mal eure Infos ab. :-)

    Gruß
    Chris
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Willst DU mir dem Notebook nicht spielen? Dann könntest das Studio nehmen. Das wäre für deinen Anwendungszweck besser (ausser Du machst prof. Bildbearbeitung mit Programmen die GPU beschleunigt sind).
    Ja, die aktuellen Notebooks verfügen meist über einen HDMI oder Displayport ausgang. Für beides gibt es Adapter zu DVI.
     
  3. Pinky69

    Pinky69 Kbyte

    Ja das mit dem HDMI Port habe ich schon gesehen, aber meine Frage zielte eher in die Richtung ob dann auf beiden Bildschirmen (externer Monitor und Studio Display) das gleiche oder unterschiedliches zu sehen ist.
    Die Frage weil ich schon oft gelesen habe das auf dem externen Monitor dann nur ein Abbild des Notebook-Display ist.

    Gruß
    Chris
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Da bin ich mir nicht sicher, aber ich denke Zweiteres.
     
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Sollte das externe Display eine höhere Auflösung als das Notebook haben, kannst du das Display in seiner nativen Auflösung nutzen, sofern die Grafikkarte und die Anschlüsse dies unterstützen.
    Du kannst das Bild des Notebooks auf das externe Display clonen oder erweitern.
    Auch die Nutzung des externen Display als alleiniges Display ist möglich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page