1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche (Acer) Notebook bis max. 700€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Onkelzfan92, Jan 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo Leute!

    Ich hab mich entschlossen, jetzt nach Weihnachten mir ein Laptop zuzulegen. Ich kann dafür 600 bis MAX. 700€ ausgeben.

    Es muss nicht sonderlich mobil sein, da ich es hauptsächlich als PC-Ersatz verwenden will, den ich aber auch mal mit in Urlaub oder zu Kumpels mitnehmen kann. Desshalb hab ich mich für ein 17" Display entschieden.
    Hauptsächlich werde ich es für Internet, Filme, Multimedia uda ab und zu "Gaming" verwenden. Ich bin zwar kein Gamer, aber hin und wieder ne Runde Counter Strike 1.6, Flugsimulator X, Theatre of War oder Sims 3 sollt schon funktionieren. Also ich kauf nie die neuesten 50€ Spiele, aber so bissal ältere Spiele will isch dann schon ruckelfrei und in hoher Qualität spielen können.

    Ich will kein Blu-Ray Laufwerk, da mir ROM nicht viel bringt, da kauf ich mir lieber in ein paar jahren nen externen Blu-Ray Brenner, wenn die billiger werden.

    Weil ich viel Zeug speichern will, sollte die Festplatte auch nicht zu knapp bemessen sein.

    Und noch ne Besonderheit: ich will wenn irgendwie möglich ein Acer Notebook, weil mir dass Desing einfach unglaublich gut gefällt!!!!

    So dann hab ich mich ma auf die Suche begeben, und folgendes Laptop ausgewählt:

    http://www.notebookinfo.de/technische-daten/notebook-acer-aspire-7540g-604g64mn-amd-turion-ii-ultra-dual-core-m600-2-4-ghz-lx-pjc02-145/00002080/

    Das kostet in Internet Shops ca. 666€. Nun meine Fragen: Die Schwachstelle an diesem Laptop ist meiner Meinung nach die Grafikkarte (Prozessor und Festplatte halte ich für sehr sehr gut, oder?). Soll ich noch etwas warten, bis man für den Preis Laptops mit 1GB Graka bekommt, oder meint ihr, dass das reicht? Der rest vom RAM Speicher geht ja auch zur Graka.
    Oder soll ich das mit Acer doch lieber bleiben lassen, weils von andren Firmen für den Preis einfach viel bessere gibt?
    Was gibt es denn für sinnvolle Alternativen?

    Viele Grüsse
    Onkelzfan92
     
    Last edited: Jan 3, 2010
  2. sebbo94

    sebbo94 Kbyte

    Die stärkste ist die Grafikkarte ja nicht gerade, aber in dieser Festplatten-Bildschirm-Prozessor-Kombi wirst du dir schwer tun, eine bessere für den Preis zu bekommen. Vielleicht einfach noch ein wenig sparen und dann nen Lappi mit ner HD 4650 oder GeForce 9600 GT kaufen.
     
  3. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Acer Laptops sind nicht allzubekannt, dass sie gute Grafiklösungen bieten.
    Vereinzelt gibt es, doch sind teurer als 700€

    Toshiba & HP sind da besser, leider ist die Auflagefläche nach wenigen Minuten mit sichtbaren Fingerabdrücken übersät.
     
  4. Also noch mehr sparen geht echt nicht, weil ich noch Schüler bin, 700€ ist schon alleroberste schmerzgrenze.
    aber taugt der Laptop ansonsten?
    ne 500er Festplatte würd mir auch reichen, wenn man dann ne bessere Graka bekommt.
    Gibt es da Alternativen von Acer?
    Oder was für nen Laptop für 700€ würdet ihr mir sonst empfehlen, mit den oben genannten Vorraussetzungen, nur nicht von Acer?
     
    Last edited: Jan 3, 2010
  5. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  6. Danke danke, die sehen ja schonmal echt gut aus...

    Aber vom Design her häng ich immer noch an Acer :bet:
    Da hab ich jetzt noch diesen hier gefunden:
    http://www.comdeal.de/PC-Systeme/NOTEBOOKS/nach-Bildschirmdiagonale/17-Zoll/Aspire-7738G-664G32Mn::81389.html

    der wär von den daten her echt gut, aber ich hab eben in nem anderen Forum gelesen, das Acer generell für schlechte Verarbeitung etc. bekannt ist, und dass die Teile sehr schnell überhitzen.

    Könnt ih das bestätigen oder kennt vllt sogar jemand meine beiden Acer-Favoriten?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Acer kann generell bei Qualität und Service nicht mit Samsung mithalten. Ich rate dringend dazu dich an die Tipps von Singapur zu halten.
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ich hatte vor Jahren mal ein Acer TravelMate, ist schon so, dass man sich fast die Finger verbrannte, da ist mein Lenovo schon einges besser, aber nicht für Spiele geeignet, daher den Samsung in Augenschein nehmen.
     
  9. sebbo94

    sebbo94 Kbyte

    Da hak ich doch gleich mal ein, weiß eigentlich jemand wie es genau um die Leistungsfähigkeit der HD 4650M ist? Ich meine, natürlich, die Grafikkarte findet man meist in den Desktop-Ersatz-Notebooks und auch Gelegenheitspieler greifen gern darauf zurück, aber was wäre denn eine vergleichbare Desktop-Grafikkarte?
     
  10. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

  11. sebbo94

    sebbo94 Kbyte

    Coole Übersicht, werd ich mir merken, herzlichen Dank!
     
  12. Nungut dann verabschiede ich mich mal von Acer und bedank mich schonmal das ihr mich da gewarnt habt!!

    Mein aktueller Favorit ist dann das
    Samsung R720-Aura T6500 Satida
    http://www.notebooksbilliger.de/samsung+r720+aura+t6500+satida?refcampaign_id=0c59b7c191b6f18a10b2b1e157b4f1a8

    Das einzige was mich daran stört ist der etwas kleine Prozessor.

    ich liste hier nochmal alle Minimalanforderungen an das Laptop meiner Wünsche auf:

    CPU: 2x 2,2 GHz (besser 2,3GHz)
    RAM: 4GB
    Grafik: 1GB
    Bildschirm: 17"
    Festplatte: 500GB
    Preis: max. 700€

    Weiss jemand noch ein Laptop, dass diese Vorraussetzungen erfüllt??
    Und zum Prozessor, meint ihr der 2,10GHz Prozessor im Samsung R720-Aura T6500 Satida reicht aus für meine Anforderungen? Oder soll ich doch besser warten bis ich für das Geld 2,3 oder 2,4 GHz bekomme?
    kennt jemand noch andere Laptops, die den oben beschriebenen Kriterien entsprechen?

    Vielen dank hier schon an alle die mir geholfen haben!
     
    Last edited: Jan 5, 2010
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ein 17 Zöller für max 700€ für ein stärkerer Prozessor mit der Grafikkartenlösung kaum zu überbieten.
    Hier ein Toshiba P7350@2Ghz, dafür 3MB Cache und 1066mhz FSB.
    , http://geizhals.at/deutschland/a452215.html ,

    Du kannst auch warten, am 7. Januar ist die CES
     
  14. Also von Cache und FSB hab ich ehrlich gesagt keine Ahnung :bahnhof:
    Aber der Toshiba gefällt mir eh nich, ich will schon was schwarzes, blaues oder so, jedenfalls was dunkles, weil weiss und so überhaupt nicht in mein Zimmer passt...

    Aber kann der Toshiba Prozessor denn mehr leisten wegen mehr Cache und mehr FSB???

    Und meinst du, dass die Preise nach der CES fallen werden oder so?
     
    Last edited: Jan 5, 2010
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    genau

    vereinfacht ausgedrück, je mehr Cache ein Kern der CPU hat, desto schneller. FSB 1066mhz ist schneller als FSB 800mhz.
    FSB ist die Datenanbindung von RAM zu der CPU.
    Der Cache sitzt in der CPU, muss also nicht zu den RAM greifen.

    An der CES werden CPUs vorgestellt, und bald im Markt sein, da wird schon einige CPUs im Notebook wie auch im PC Bereich fallen. Wie weit der Preis runtergeht, wird man sehen.
     
  16. Aber dafür hat der Prozessor im Samsung ne höhere Taktfrequenz, dann müsste die Leistung doch insgesamt etwa gleich sein, oder?


    Du sagst die CPUs die auf der CES vorgestellt werde, werden demnächst auf den Markt kommen, heisst es dauert noch ne Weile, oder? Denn länger als bis Mitte januar will ich eigentlich nichtmehr warten...

    Und nochwas kommt mir komisch vor: Das Samsung besitzt nur ein 32bit Betriebssystem, aber 4GB RAM. Wieviel von den 4GB kann ich denn dann tatsächlich nutzen? und was passiert mit dem Rest, geht der zur Grafikkarte?
     
    Last edited: Jan 5, 2010
  17. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die CPU des Samsung ist für den Preis in Ordnung und bei deinen Bedürfnissen auch ausreichend.

    Ja, es wird dauern bis die neuen Notebooks verfügbar werden.

    Ja, du wirst den Speicher nicht komplett nutzen können.
    http://support.microsoft.com/kb/929605
    Der gilt auch für W7.
     
  18. Also kann ich auch unter Win7 dann 3,12GB RAM nutzen.
    Aber was passiert mit den restlichen 0,88GB? Sind die dann einfach "nutzlos" oder gehn die zur Grafikkarte?
    Und was ich nich ganz verstanden habe, kann ich den Samsung auf 64bit Version umrüsten oder nicht, dass hab ich aus dem Artikel nich verstanden.
     
    Last edited: Jan 6, 2010
  19. Singapur

    Singapur Halbes Gigabyte

    Ja.
    Ja.
    ...........
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page