1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche ein Tool zur Organisation von Tools

Discussion in 'Software allgemein' started by rico4144, Sep 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. rico4144

    rico4144 ROM

    Hallo,

    ich suche ein Programm mit dem ich meine ganzen Tools
    (also die Installationsdateien) verwalten, organisieren,
    suchen und installieren kann. Vielleicht in einer Baumstruktur,
    wie ein art Outliner/Knowledge. Das Tool Muss Portable sein.
    Eine Volltextsuche enthalten, Beschreibungsfunktion,
    Kategorien sollten erstellbar sein, nice to have wäre auch das ich einfache
    Screenshots einbinden könnte. Einfacher Zugriff auf die Programme in geordneter Struktur.

    Ich weiß es ist sehr umständlich erklärt und ich hoffe ein zwei Menschen
    verstehen was ich meine. Ich hab schon eine ganze weile in Google
    gesucht jedoch ohne passendes Ergebnis.

    Eine Liste der bereits getesteten Programme.

    -Asuite
    -All my Notes
    -WikiPad
    -CueCards
    -ScribblePapers
    -LupoPenSuite
    -CintaNotes
    -The Guide
    -Note Case
    -KLab
    -USB Stick Starter

    und noch ein paar mehr die mir jetzt Spontan nicht einfallen :-)

    Gruß
    Rico
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jeder organisiert das anders. Deshalb gibt es keine ideale Lösung. Man kommt dem aber recht nahe, wenn man keine Tools benutzt. ;)
    Ich bevorzuge mobile Tools, die man aus dem jeweiligen Programmordner ohne Installation startet. Eine neue Version wird einfach im gleichen Ordner entpackt, die Verknüpfungen bleiben erhalte. Es gibt keine Probleme mit Installerdateien und Frameworks etc. Daran hängt es oft.
    Ein weiteres Tool für Tools, ist nur noch mehr Chaos. Dann lieber ausmisten und auf das nötigste beschränken.
    Ich habe bei diversen Downloadportalen meine Programme abonniert, werde benachrichtigt, wenn es etwas neues gibt, entscheide dann, ob eine Aktualisierung mir Vorteile bringt. Ansonsten bleibe ich bei den Versionen, die ich zur Zeit nutze. Ein Aktualisierungstool ist strohdumm, aktualisiert immer, auch wenn es damit das Zusammenspiel der installierten Basis zerstört. Man kriegt damit mehr Probleme, als es nützt.
    Organisieren kann man in einem eigenen Downloadarchiv, mit Ordner und Unterordnern, wie man am besten zurecht kommt. Wenn es ein Update gibt, lade ich es zuerst in einen gemeinsamen Updateordner, damit ich die Übersicht behalte. Installiert wird dann später auch gerne mehrere, wenn ich ein paar Infos über die Update habe und auch dann nur zum Testen. Will ich die Version nicht, stelle ich ein Image der vorherigen Systempartition wieder her und das Update ist gestrichen.

    :kaffee:
     
  3. rico4144

    rico4144 ROM

    Danke für die schnelle Antwort Deoroller,
    jedoch geht es mir darum das ich sehr oft Pc´s neu Aufsetzen muss mit verschiedenen Tools und vorher nicht weiß welches Tool ich genau jetzt für diesen Pc benötige. Die Aktualisierung der Tools ist nicht mein Problem. Ich muss erst mal eine passende Struktur rein bringen. Ja mit den Standard Ordnern würde es funktionieren aber dann kann ich auf die Volltextsuche verzichten und eine Beschreibung wäre mir auch sehr wichtig da nicht immer ich diese Pc´s aufarbeiten muss. Man freut sich doch damit zu arbeiten wenn ein komplett organisiertes System auf einem Stick ist und man nur verschiedene Worte eingeben muss um ein Passendes Programm zu finden zudem wäre ein Screenshot dabei und eine schöne Beschreibung. Es ist sehr schwierig meine Situation zu erklären ich hoffe ich konnte dir meine Vorstellung etwas näher bringen.

    Gruß
    Rico
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vorteilhaft ist es, wenn der PC eine Mainboard-CD mit Treibern hat. Damit kann man ihn schon mal einrichten, ohne Internet zu haben.
    Ebenso mit DVD für Windows mit neustem integrierten SP installieren.
    Und dann ein Image der Systempartition machen, damit man wieder schnell den Zustand wiederherstellen kann.
     
  5. rico4144

    rico4144 ROM

    Unglaublich :PatPat:
    Du bist ein Spezialist...
    Dank für deine Hilfe!
    Das war genau was ich gesucht habe!

    :sorry: Aber muss nicht sein ich kann mir nicht vorstellen das du das jetzt ernst meinst. Du hast schon verstanden was ich gemeint habe, aber musst es wohl für besser halten so einen Schwachsinn zu schreiben anstatt gar nichts mehr zu schreiben.:sorry:
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    du hast nichts verstanden, willst aber massenweise auf PCs Betriebssysteme usw. installieren. >
    was heißt denn > mit verschiedenen Tools ? Haben die auch einen Namen? Und du weißt nicht, wann die "Tools" und wobei einzusetzen sind? Autsch! Dann lass die Finger davon.
    Wenn ich viele PC-OS incl. 3rd-Party-Software installieren will, hab ich selbst erstellte bootfähige DVDs dabei, mit unattended scripts, WAIK, kundenspezifischen Programmen, usw. > http://www.windowspro.de/wolfgang-s...ndows-7-im-netz-verteilen-mit-microsoft-tools
    Was und wo drauf ist und für welchen Kunden, kann man sehr wohl mit Excel oder dem Cuecard-System managen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page