1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Faxsoftware

Discussion in 'Kauf-/Downloadberatung' started by Maikell, Apr 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Maikell

    Maikell Byte

    Hallo!

    Ich bin auf der suche nach einer Software, um Faxe zu versenden.

    Bis jetzt benutze ich Symantec WinFax über eine FritzCard PCI 2.0

    Das Programm ist schon sehr alt, läuft zwar relativ stabil, aber leider nicht 100%ig.
    Bei großen Sendeaufträgen (50 Faxe a 4 Seiten) kommen manche Faxe nicht durch.

    Gibt es bessere Alternativen?
    Die Faxe werden mit der FritzCard über die ISDN-Leitung verschickt. Ist das optimal? Oder wäre es nicht besser, die Faxe über die Internetverbindung zu schicken? Kennt jemand ein gutes Faxprogramm?

    Viele Grüße
    Michael
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich benutze das windows-eigene (win xp) faxprogramm.
    im gegensatz zu symantec wird die cpu kaum belastet, wenn das fax im hintergrund läuft.

    ich hatte auch winfax10, benutze aber seit 3 jahren das fax von microsoft.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Damit gebe ich dir vollkommen Recht, aber mir ist es bislang nicht gelungen, es mit einem ISDN-Adapter zum laufen zu bekommen. Da benutze ich RVS-COM.
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80


    ... wie bitte?
    ich habe eine fritz-isdn im rechner,
    senden und empfangen ohne probleme.

    ___________________________________
    http://support.microsoft.com/kb/915715/de

    hier die anleitung von microsoft.
    tapi- und capitreiber für die isdn-karte müssen installiert sein.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Da muss ich allerdings passen, weil ich noch nie AVM-Karten benutzt habe.
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und welches modem benutzt du?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Derzeit eine Billion-BIPAC-PCI ISDN card und eine ASUSCOM ISDNLink in zwei festen Rechnern, sowie einen TA-128-USB-Adapter fürs Notebook (hier allerdings ohne Fax-Anbindung).
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... viel info über diese teile ist bei den herstellen nicht mehr zu finden.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist richtig, besonders für die ASUSCOM war es etwas schwierig einen funktionierenden Treiber zu finden.
    Mit den Treibern sind dann aber auch nur die reinen ISDN-Schnittstellen enthalten. Die für Fax notwendige Modemschnittstelle kommt halt erst von der RVS-COM-Software.
     
  10. Winfax Pro 10 geht immer noch wunderbar via ISDN bei mir.
    Auch Microsoft Fax ist i.O, frisst auch nicht so viele Ressourcen, da geb ich recht.
    Hab früher auch über die Teledat die Teledat-Faxsoftware genutzt, geht auch sauber.
    AVM Fritzfax 1A , die geben dafür jedoch keinen Support.

    Über Internet ist so ne Sache, da hapert es bei der Protokoll-Aushandlung bezüglich T38, dass bedeutet haben beide Seiten T38 Unterstützung: Kann man viele Faxe rausjagen ansonsten :mad:

    Ich bin persönlich auf PDF umgestiegen, oder schmeiss meinen
    Web.de Smart Fax treiber an> Is E-Mail to Fax, kost aber Geld:dagegen:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page